Karlheinz, wo Du recht hast, hast Du Recht.
Beiträge von Inselfahrer
Partner:
-
-
2018 Treffen in Ravensburg bei Moni und Patrick, 2019 in Hof bei Maddin und unserer Prinzessin, und 2020 in Berlin beim BER.....
-
Hallo Cosimo,
herzlich Willkommen im Forum bei uns und allzeit viel Spaß mit deinem feinen Wagen.
-
Der BER geht erst 2020.
-
-
Ich glaube, Maddin hat die "Spiderritis" gepackt. Der Tipo von Maddin wird angepasst.
-
Vlt. richten unsere österreichischen Nachbarn auch mal ein nationales Treffen aus. Wäre sehr schön, auch wenn man nicht selbst dabei sein kann, die Berichte und Bilder sich anzuschauen und Likes zu vergeben.
-
Ich wohne gar nicht im schönen Österreich.
-
Ziehe die Handbremse nicht bis "zum Anschlag" an.
...duck und weg....
-
Von den Bravo Farben vermisse ich das Maserati Blau, so war mein Bravo....man sah der gut aus im Sonnenlicht, im Scheinwerfer Licht und überhaupt. Das Mediterraneo Blau ist auch eine feine Farbe.
-
Die Mitglieder hören auf dich, Jörg.
-
So handel ich das auch mittlerweile, nur noch I-Net Banking.
-
Jörg, mit dem mobilien Wagen gebe ich Dir nur bedingt Recht. Das ist nixcht mehr al ein Alibi, den habe ich auch schon fahren sehen, nur wann der wo hält.....kann man sicher im Internet sehen, aber wer von den ältern Mitbürgern mag schon oder hat Internet?!
-
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Die paar Tage bekommst Du rum.
-
Das ist "erbärmlich", man sieht wieder mal, wie teuer der Fußball geworden ist.
-
Untewr anderem ja, Gerd. Und Maddin wird für die Zeit des Treffens in Hof "Ehrenbürgermeister", weil er soviele zum Verweilen in Hof "am Arsch der Welt" animiert hat.
-
Gut ist, was uns gefällt Maddin.
-
Es wird ganz sicher "Wellen schlagen" wenn wir uns in Hof treffen. So oder so Martin.
-
Das gibt es hier auch, wirtschaftliche Überlegungen sind das nicht alleine. Bald gibt es ja die "Pflegerobter" die gehen dann gerne zur Bank. Die Welt wird immer anderster....
-
Viele Städte uned Gemeinden haben die möglichen Einnahmen fest in Ihrem Haushalt geplant. Wirkliche Verkehrsüberwachung ist das nicht, es müssten viel mehr Kontrollen durchgeführt werden, alleine schon wegen möglichen Alkoholfahrten. Kontorllen nach dem Zufllsprinzip finden viel zu wenige statt.
Wenn ich schon alleine sehe, wieviele Fahrzeuge hier vor meiner Türe sich jeden Tag verkehrswidrig verhalten, kriege ich ab und an einen dicken Hals. Nur durch Glück kommt es hier nicht zu schweren Unfällen. Die Moral einiger Verkehrsteilnehmer lässt schwer zu wünschen übrig.
Das ist ein Problem, das nur die Gesellschaft wieder lkösen kann. Strafen sind da, sie müssen auch mal angewendet werden.