Super JD, die sind bei mir um die "Ecke".
Beiträge von Inselfahrer
Partner:
-
-
Da geht es dir leider wie mir, ich habe das Motorradfahren ebenfalls aus gesundheiltlichen Gründen an den berühmten Nagel hängen müssen. Wer weiß, für was es gut ist. Fehlt mir ehrlich gesagt schon ab und an, das Kradeln.
-
Seit wissbegieirg, anders erfahren wir endkunden ja sonst nichts, oder wenig.
-
Ich sag es mal so, wenn es nicht junge Katzen vom Himmel schneit, erscheine ich. Mache es bisserl vom Wetter abhängig.
-
Herzlichen Glückwunsch JD und allzeit gute Fahrt mit deinem 500 er.
-
Hallo Tipolino.
Alles Gute zu deinem heutigen Jubelfest, lass es richtig krachen und weiterhin viel Spaß mit deinem Tipo.
-
Du hast eben einen "sehr guten Draht" zu deinem Händler.
-
Danke Ralf. Finde ich auch, der Preis ist gerechtfertigt. Die Männer haben so gegen 09.30 Uhr angefangen und waren abends gegen 19.30 uhr fertig mit der Arbeit. Finde auch, es hat sich gelohnt, in Bezuig auf Klang und Optik.
War der esrte Tipo dort in der Fachwerkstatt.
-
Ja, aber sicher.....die Endrohrgestaltung kannst Du selbst bestimmen und wird, wenn es technisch möglich ist, so umgestezt. und beim Tipo ginge das.
-
Stimmt, danke dir, und ein langlebiges.
-
Mit Messerabatt 1.410 Euro. Mein Tipo war mir vom Klang und Aussehen her, zu brav.
-
Seit dem 07.12. ist der Edelstahl montiert. Hier ein Foto vom Heck. Den Auspuffklang habe ich auf freundlich sportlich auslegen lassen und ich muss sagen, für mich hat es sich gelohnt, er hört sich nicht mehr so brav an und auch die Optik sieht frecher aus. Bei einem schaltgetriebenen Fahrzeug hört er sich bestimmt noch "wilder" an.
In der Bildergalertie ist das Bild auch noch eingestellt, dort ist es größer.
-
Dem gibt es nichts hinzuzufügen, oder zu streichen.
-
So wird Platz geschaffen, für unsere Tipos, weiter so.
-
Das ist echt zuviel
-
Ich bremse auch für die "vielen Martktbegleiter" des Tipos....gg
-
Das ist wahr.
-
An sich keine schlechte Idee, wenn es nicht zu Kostenintensiv ist. Habe hier vor kurzem einen weißen, neuen Porsche Panamera geshen hebat, der hat auf den Flanken grossflächig den Weihnachtsmann mit seiner kutsche und den rentieren davor, herrumgefahren. Die Aufkleber waren in Rot, guter Kontrast und schön anzusehen.
-
Ja, sicher. Nur ich habe kein Facebook, dafür aber WA. Wenn wir hier eine Gruppe gründen, hätte das den Nachteil, dass wir einmal hier schreiben und einmal in der WA-Gruppe und über kurz oder lang eines von beiden zu kurz käme.
Ich bin dafür, keine WA-Gruppe zu gründen und uns hier über die Beiträge und Bilder aller Forumsteilnehmer zu erfreuen.
-
Nie und Nimmer, Hipp de Bach und Dripp de Bach, so wie Köln und Düsseldorf, oder andernortes in den Gemeinden.