Oberst schräge Untergänge sind
Beiträge von Inselfahrer
Partner:
-
-
Wo sind die nur versteckt, unmöglich ist.
-
Also...ich hätte auch für die Limo gestimmt
-
Solange sie keine Tipos betonieren
-
Ohne Brille...Der Tipo ist schöner
-
Danke schön, ja ist so
-
Ui danke...gg...also unsere italienischen Nachbarn (mit TomTom wäre das nicht passiert gg)
-
Insgesamt ein heisses Thema ist, erinnere nur an die Vorfälle in der Sylvester Nacht in Köln und anderen bundesdeutschen Städten.Iich finde es aber demokratisch und gut, dass ihr euere Meinung zum Ausdruck bringt. Eine Demokratie ist, wenn alle reden und am Ende ein Kompromiss geschlossen werden muss. Eine Diktatur ist nicht wünschenswert, einer bestimmt und alle rennen und können ihre Meinung nicht frei äußern.
Die Regierung muss endlich begreifen, das die Toleranz Schwelle in der bevölkerung überschritten ist, und wir in Deutschland eigene Probleme haben, die auch einer Lösung bedürfen. Der Sporuch "das schaffen wir...", ich kann es nicht mehr hören.....
In diesem Sinne, unsere Regierung denkt momentan über die Wiedereinführung der Wehrpflicht nach.....Ist das auch wieder eine Aktion "Sommerloch" ?!
-
Bei den Motoren wird das eine Rennsemmel:) Und dem Tipo sehr ähnlich.
-
Ich dachte bisher, "Schilda" liegt in Deutschland. Wie schön, das unsere östereichischen Nachbarn auch solche Problemchen kennen.
-
Danke schön, bald geht es los, mit Kilometer sammeln.
-
Eigentlich nicht, ich denke, die haben da das Fernlicht eingeschaltet, um ein besseres Licht zu erzeugen, wofür auch immer:)
-
Genau, nach Diesel-Gate jetzt "Park-Assi-Gate".
-
Dumm ist deine Idee nicht, nein. Das Glas würde in Mitleidenschaft gezogen werden, besser wäre es, wenn das Gummi an der Stelle flexibler wäre und keinen Druck ausüben würde.
-
Hy, herzlichen Glückwunsch:) Gibt es da nicht Ramazotti?!
-
Mein Vater hat den irgenwann später verkauft und sich ein Ford 12 m zugelegt, der aber auch nicht ganz fehlerfrei war, der Tacho wollte öfters nichts mehr anzeigen, keine Geschwindigkeit und keine zurück gelegten Kilometer. Dann kamm ein Fiat Mirafiori ins Haus, der sehr schön war, aber bei einem Glatteisunfall zum Totalschaden wurde (ohne Personenschaden).
-
Da sage ich nur, der "Park-Assi" war schuld.
-
Das normale Rückfahrlicht einschliesslich der Kennzeichenbeleuchtung ist an. Und vorne wird nur zwichen Tagfahrlicht und Abblendlicht gewechsaelt, in einem Tunnel oder ähnliche Fahsitustionen.
-
Da kann ich nur wenig zu beitragen, Fiat hatte mal den "Millecento", also den 1100 er mit glaube ich 45 PS, den hat mein Vater gekauft und gefahren und in dem hat hinten links die Türe geklappert ab so 80 km/h. Man sollte glauben, das im 21. Jahrhundert sowas eigentlich nicht mehr sein sollte....ich drücke dir die Daumen, dass da irgendwann mal was kommt von Fiat.
-
Keiner der Tester geht auf das Tagfahrlicht ein, mit dem der Tipo ausgestattet ist. Meins Wissens ist der Tipo im Moment das einzige Fahrzeug, das mit dem super Tagesfahrlicht ausgestattet ist, wo auch die Lampen hinten leuchten. Ist super, wenn man in einen Tunnel einfährt, oder eine längere Brücke unterquert. Vorne wird dann nur umgeschaltet von Tagfahrlicht auf Abenblendlicht, hinten leuchten Sie eh. Ein grosser Sicherheitsapsekt ist.