Wenn Start/Stop nicht mehr geht und keine Fehlermeldung seitens Batteriesensor vorliegt, dann ist die Batterie mindestens unter 80% Ladezustand.
Beiträge von drfiat
Partner:
-
-
Jetzt hilft leider nur noch Alkohol
-
-
Pandemieende verschiebt sich weiter nach hinten!
Ich tippe mal eher auf Ende Mai!welches Jahr? Frag für einen Freund
-
geht auch mit dem Programm Fotos aus Windows
-
genau... WE ... nicht verschlafen
-
-
Sonne bei 7°C
-
Ach, ich habe vollstes Vertrauen. Die schaffen das zu verstehen.
-
Der Uno hatte keinen Umluftschalter. Aber einen Blinker mit Hupe
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Ihr seid verrückt.:-))
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
nein, hab ich nicht ausgrechnet
Bin einfach mit meinem Popometer gefahren
PS. Es geht hier eigentlich nicht um eine Kreisbahn, sondern um das Kippmoment durch den Seteinwind
-
Jetzt regnet es. Wollte noch Rasen mähen. Nun gut, Anhänger zuvor in Jühnsdorf entleert. Hinfahrt und Rückfahrt recht stark böiger Wind. Hatte doch etwas Bammel mit dem Anhänger hinten dran, aber alles gut gegangen.
-
cool, wieder etwas gelernt. Dann werde ich mich mal mit den Arduinos an Mosfet-Schaltungen ausprobieren.
-
Und wer es sich noch genauer anschauen mag:
Ebenfalls aus dem wöchentlichen RKI-Bericht vom 21.10.2021
Vorschau:Wöchentlicher Lagebericht zu COVID-19 - Wochenbericht_2021-10-21.pdf
-
-
Kommt auf den Baum an.
und es ist Starkstrom in der Leitung
Das muss doch halten
-
8 Grad, alles wieder normal.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Aber den Kühlkörper am Mosfet nicht vergessen
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Guten Morgen
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk