nicht tief genug IMHO zum Stilo sitz ich im Tipo auf der Straße.
Ich hab den Sitz ganz nach oben gestellt und finde immer noch, ich sitz zu tief.
Beiträge von drfiat
Partner:
-
-
so Schalter angekommen, jetzt beginnt das leidige Thema SGW
-
ich fahr das Jahr mit meinem Moped durch.
Am Donnerstag soll es schöner werden. Ick freu mir schon
-
Bodenklappe
Also vorsicht, wenn der Nachbar das Wasser oft wechselt und der Rasen schön grün ist
-
ich denke, hier wird high für schnelles c-can und low für langsames b-can stehen.
Mir ist durchaus bewusst, wie can-Netze aufgebaut sind
Radio hängt, wie vermutet, im langsamen can-Netz.
low und high liegen immer in einem Netz, da zwei Draht, sprich can-high und can-low Leitung.
elearn weist im B-can die beiden Pegel als CAN-A und CAN-B aus. Verwechselt man leicht. -
krass, ...
low can ist das Innenraumnetzwerk, high alles andere (Motor, ABS,..)Vom Prinzip ist es so, dass das alte Radio abgemeldet wurde, daher kein Blinken mehr.
-
Ach was , ab in Keller, Beton drauf, fertig!Der Nachteil, irgendwann haste nen Kriechkeller!
Ne, Garten ist mehr Platz. Einfach einen Pool drüber, ist dann auch safe -
Ist zwar nicht mehr Motorraum, aber ...
Bei meinem Tipo fehlt im Innenraum die untere Verkleidung.
Licht gibt es im Handschuhfach auch nicht, aber das habt ihr schon durch.
Noch zur Info: Im Lounge gibt es im Kofferraum auch keinen Stromanschluss mehr, nur als Extra.
Die untere Verkleidung gibt es natürlich zum Nachbestellen
51984350 Isolierung
-
Dann hoffe ich, du hast genügend Reserven!Wer Tipo fährt, hat sicher Reserven!
besser: I'm not rich, but I live like a millionaire
-
oh, kannst Du meinen auch machen? Ich will nicht noch 10 Jahre gehen.
-
nun, beim Stilo habe ich z.B. das CN+ nachgerüstet. Nach ProxyAusrichtung gingen die Blinker beim Auf/Zuschliesen nicht mehr. Zur Freischaltung brauchtest Du den Code, klingt komisch, war aber so.
Oder Cruisecontrol nachgerüstet, gleiches Thema, nach ProxyAusrichtung, keine Blinker, brauchtest Du den Code.Da ich ja nun das ACC beim Tipo nachrüsten will, befürchte ich gleiches. Deshalb möchte ich gerne den Code haben.
Auch Schlüsselnachprogrammieren wäre eine Option. Habe ich beim Stilo auch gemacht.
-
Herzlich Willkommen,
schöner Tipo, allzeit gute Fahrt. -
Geiler Thread, seid 2016
Ich fahre jetzt neu den Michelin CrossClimate. Vorher mehrere Jahre den GoodYear Vector Gen2.
-
Meiner steht auf den Michelin CrossClimate. Ist wohl eher ein Sommerreifen mit eingescheränkten Wintereigenschaften. Nun, früher bin ich das ganze Jahr mit Sommerreifen gefahren
Der Reifen hat das Flockensymbol für Polizeikontrollen
Wenn es hart kommt, fahre ich eh lieber auf Schneeketten. -
Vielen Dank,
da bin ich ja mal gespannt, ob ich den Code bekommen -
Ich muss mal doof fragen,
habt ihr die blaue Fiat Code Karte bekommen mit dem Electronic und Mechanical Code?
Zum Stilo gab es damals die Karte dazu und hin und wieder brauchte ich den Code nicht nur zur Schlüsselprogrammierung.MES verlangt auch beim Tipo für die Schlüsselprogrammierung den Electronic Code. Es müsste den eigentlich geben. Kann ich natürlich so dem Händler nicht sagen, dann macht er gleich dicht.
Hab meinen Händler gleich Freitagabend nach der Abholung des Tipos angemailt. Antwort kommt hofentlich morgen.
Mich würde interessieren, ob ihr eine Karte bekommen habt?
Vorab Danke für eure Hilfe.
Grüße
Stephan -
Hatte den schon auf 200 im 5., allerdings unbeabsichtigt, war so verbissen bemüht an einem ollen Ford (Smax glaube ich) dran zu bleiben das ich den 6. glatt vergessen habe.
Wie wolltest Du sonst dran bleiben, im 6. Gang hättest Du ihn ja viel zu schnell überholt.
-
so ist es, es gibt ein Leben jenseits von 4000 U/min.
-
... Ich schalte immer bei 2000 Umdrehung, ...
Mach ich auch, dann nehme ich den nächst niedrigen Gang
. Aber Deinen Verbrauch bekomme ich nicht hin.
-
Herzlich Willkomen,
meine Antwort auf Deine Frage wäre:
Ein Leben ohne Tipo ist möglich aber sinnlos