Beiträge von drfiat

Partner:
Feiertag?

    Acc plus aktivieren und das andere deaktivieren. Danach eine proxi Ausrichtung durchführen

    Was muss man aktivieren ACC oder ACC+?
    Ist ein SGW verbaut?


    Hab noch keine Infos bzgl. dem Unterschied ACC und ACC+ gefunden.

    ok, kann ich nachvollziehen, aber :rolleyes:


    Wenn ich so sehe, wer so alles an seinem Auto schraubt, z.B. an der Bremse. Zählt für mich zu den ganz besonderen sicherheitsrelevanten Systemen. Da wird kein Riegel vorgeschoben.

    Hab ja bewußt den "alten" genommen. Für mich sind die Led-Scheinwerfer schon interessant. Das größere Radio ohne Knöpfe ist nicht wirklich eine Option. Tacho als TFT... ich weiß nicht... Ich mag die analogen Anzeigen.


    Und die neuen Direkteinspritzer sind über alle Hersteller, nun ja, schwierig, Stichwort Verkokung der Einlasskanäle.

    Alles gut, ich will hier bestimmt nicht ausführen, wie man einen Schlüssel nachprogrammiert. Dafür gibt es andere Foren ;)


    Es gibt mir jetzt ein wenig um das Prinzip. Als Käufer habe ich ein Produkt gekauft und damit ist es in meinen Besitz, d.h. alle Rechte und Pflichten gehen auf mich über. So muss ich z.B. Sorge dafür tragen, dass das Fahrzeug alle zwei Jahre zum TÜV kommt. Für mich gehört aber auch die vollständige Information, d.h. eben auch der Code, über das Fahrzeug dazu. So sieht es z.B. das EuGH, was aber FCA bisher wenig interessiert, z.B. betreffs des SGW (Security Gateways) so. Hier Ermöglicht FIAT den freien Werkstätten mit ihren Diagnosesystemen über ein zu bezahlendes Ticketsystem zeitlich begrenzt vollen Zugriff auf das Fahrzeug, z.B. zur Serviceintervallrücksetzung. Allerdings ist hiermit immer noch nicht eine Schlüsselprogrammierung möglich.


    Nun Antwort habe ich immer noch nicht vom Händler, eilt auch nicht so sehr, aber irgendwann hake ich noch einmal nach.


    Grüße
    Stephan

    Beim Uno war nach 220tkm der Kat auf der Kippe. Beim TÜV die ganze Zeit im roten Bereich und dann mal kurz grün. Zack kam der Ausdruck und ich hatte noch einmal TÜV.


    Also KAT kaputt sehe ich auch nicht.


    Nochmals: neue Werkstatt!


    Klopft doch mal gegen den KAT. Ein losen KAT sollte man hören.

    Ja, wie schreib ich es ...
    An der Stelle sind meine Fahrgäste öfters, wenn ich bremse. :saint:
    Beifahrerseite vom Sitz aus von unten nach vorne leicht hoch.


    Also man sieht es in der Tat nicht von oben, man muss im Fußbereich beifahrerseits sein.
    Eben nach meinen Bremsmanövern sieht man es. :D