Mama gibt immer Welpenschutz, ist zumindest bei meiner Mama so
Beiträge von drfiat
Partner:
-
-
Hol Bella heut ab und wird dann andere Werkstatt suchenGute Entscheidung.
Noch einmal, fahr vor einer neuen Werke zum TÜV, Dekra oder what ever. Lass dort eine Abgasuntersuchung machen. Dein Auto wird deswegen nicht gleich stillgelegt
Die können Dir sagen, ob eventuell Nebenluft gezogen wird, und erklären Dir auch die Meßwerte. Dann kannst Du viel sicherer in einer Werke auftreten.
-
ja genau, im 2CV Forum holen wir uns dann immer Popcorn
-
Mein Hoody Stilo.info stimmt ja nicht mehr, weiß jemand wann es wieder los geht?
-
sehe ich auch so.
Würde nur den ersten Punkt schaffen. DLzG -
hihi, zwei Fäden im Thread.
ok, 0,4l auf 1000km wird tatsächlich im Allgemeinen toleriert.
Also, immer schön am Anfang den Ölstand kontrollieren.
Danke für die Info, hätte ich jetzt so nicht gedacht.
-
Ich hätte da 'ne Flex in meiner Werkstatt.yes, so arbeiten Männer
-
Sie bekommt doch das Blitzlicht nicht ausgebaut
War gemein
-
1 Liter auf 3000km... 2 Liter nachgefüllt, d.h. der Wage war nur mit 0,9 Liter unterwegs,...
ganz ehrlich ... Respekt.
P.S. kenn noch nicht die Füllmenge vom 95 PS Motor. Infos nur aus diesem Thread.Ich weiß, 1l auf 1000km alles ok und weiter blabla, aber ...
imho finde ich das zuviel, oder hat er schon 200tkm auf dem Buckel?
-
alles gut, wer können mehr als die Fiat-Werken
bzgl noch SGW:
So sieht es wohl aus, wenn es vorhanden ist.Nachzulesen unter
https://www.diamini.it/sgw.htmlmit google Überstzer gut zu lesen
-
ok, kenn ich vom Stilo nicht.
-
autsch, worst case
-
Viel Spaß beim Gucken
-
So, war jetzt mutig und habe MES 4.6R1 angeschlossen. Mein Tipo hat ja noch nicht viel von der Welt gesehen und steht noch mit 0km unter'm Carport. Ich such ja noch das SGW. Bisher hab ich es noch nicht gefunden.
Stand ist:
Ich komm ins Motorsteuergerät und in den Bordcomputer/Body Computer. Für Bordcomputer/Can Setup /PROXI Alignment musste ich mein Interfaces auf ELM 327 (High Speed) umschalten.Unter Amaturen/Instrument Panel konnte ich z.B. die Kontrolleuchte für das Fernlicht und den Geschwindigkeitsmesser ansteuern.
Wenn ich ABS ASR VDC verbinden möchte erhalte, ich Fehlermeldungen auf dem Tachodisplay. Nun gut, ich weiß zur Zeit nicht warum, mag an meinem elm liegen, da ich es für alfaobd anpassen musste. Ist jetzt erst mal nicht so wichtig.Ich habe ein screenshot von MES gesehen habe, wo das SGW unter Can Info angezeigt wird. Hier bei meinem Tipo wird es nicht eingezeigt.
Daher schließe ich jetzt mal daraus, dass der Tipo kein SGW hat. Wenn es draußen die Tage etwas wärmer wird, werde ich mich dann auch an das Nachrüsten machen.Ich halte mal fest:
Zum Aktivieren muss der Fahrgeschwindigkeitsregeler (Cruise Control) ausgeschaltet werden und Cruise-Control-Anpassung (Adaptive cruise control) auf ACC (nicht ACC+) gestellt werden. Abschließend PROZEDUR PROXI-AUSRICHTUNG selektieren und auf (F10)Ausführen klicken.
-
Schraub mal links davon das Teil aus, vielleicht kommste dann von hinten besser ran.
-
Beim Wort "Einführung" hab ich immer Kopfkino
-
ja, ist die DEFA-Synchro, hab die andere nicht so schnell gefunden
-
Ach nö, das Leben hat schon Ernsthaftigkeit genug, nicht auch noch die Witze.
Ich will Spaß.
-
Wo sind wir denn hier gelandet?
Ach ja, hier ist ja die Rubrik " Fun Forum"
Also alles gut!
Verdammt, überlesen, das Ganze ist nur Spaaaß
Dann ist ja gut
-
Gelassenheit
Wenn es mir hier nicht gefällt, dann geh ich einfach weiter.So einfach ist das.
Oder, weil einfach einfach einfach ist.