so ist es. Werd mein erstes Hörspiel in Kunstkopftechnik nie vergessen.
https://blog.montyarnold.de/2021/09/03/kunstkopf/
Beiträge von drfiat
Partner:
-
-
Muss ich mal darauf achten. Bestimmt
-
Doch, aber bremst nicht richtig unter 30km/h. Das ist ohnehin ein Geschwindigkeitsbereich, den ein Tipo-Fahrer seltens fährt. Also, wozu in diesem Bereich ein Bremsassistenten?
Für mich zählte das Platzangebot und ja... der Preis. Wenn ich mir die jetzigen Preise für den Tipo anschaue, dann ich sag ich mir mal wieder. Alles richtig damals gemacht.
Der jetzige Preis kommt doch dadurch zustande, dass diese ganzen Assistentssysteme gekauft werden müssen. Man kab sie gar nicht als Extra zubuchen, sie sind einfach dabei. Und das muss bezahlt werden. -
Warte, ich sag unten Bescheid
-
Wie? Stehste bei mir vor der Tür
-
und die Hörgeräteindustrie möchte auch leben
-
ne kann er nicht. Brauch er auch nicht. Ich fahre und nicht der Tipo
-
6 °C und windig
-
-
Dann brauch ich erst in zwei Monaten mal nach dem Öl schauen.
-
auch das ist eine alte Sau, die durch das Dorf getrieben wird. Gab diese Meldung schon glaube ich gefühlt fünf mal.
-
wird auch bei einem Pferd eng. Mit einem Böckmann Uno Esprit liegst Du schon bei 1600kg. Ohne Auflastung wird es nicht gehen.
-
-
Das wird mit dem Tipo nix. 2t darf der Tipo nicht ziehen.
-
War beim Tipo der Notbremsassi nicht erst ab 30 km/h aktiv?
mir ist auch so -
Imho gibt es keinen Adapter, der PDC unterstützt.
Über Deinen km-Stand wird sich Jörg freuen.
-
Die Rückfahrkamera ist nicht wirklich ein Assistent. Es ist lediglich ein Nachteilsausgleich, da man aufgrund des Alters nicht mehr so beweglich ist.
Ne im Ernst, eine Rückfahrkamera hatte ich auch für den Stilo nachgerüstet. Lief über das original CN+. Man konnte damit wirklich mm genau einparken. Das ist eine wirkliche Unterstützung, eben ein Nachteilsausgleich. -
Wenn Du das 42sfa020 von ACV hast, das unterstützt kein PDC. Welchen Can-Bus-Adapter hast Du von ACV?
Und gaanz wichtig. Dein km-Stand ist auch von interesse.
-
bedeckte 3°C
-
So langsam steht es für mich fest. Der nächste Tipo wird wieder ein Tipo, aber der Tipo 160