wie funktioniert es alles. Hat jemand eine Anleitung.
Beiträge von danielepio2000
Partner:
-
-
Fahrzeug ist bei Tipo die sagen ist normal das sind die Bremse. Jz wird die Tür bearbeitet dauert 3 Tage
Mietwagen ist ein 500x -
ist das treffen gültig
-
ist das treffen noch gültig.
-
Ich find bei mir komisch eigentlich ist 1 August Inspektion das Fahrzeug zeigt 93 Tage. Fiat meinte auch diesen Monat eigentlich. Werde es wie der Wagen zeit der Öl ist auch jetzt 1 Jahr alt. Und der Wagen 6100 Kilometer drunter.
-
Kannste einstellen Bei Einstellungen
ist das neu jetzt sieht bisschen anders aus.
-
Hallo, ich war gerade eben überrascht ich sah plötzlich das er denn verbrauch pro Liter berechnet wird nicht mehr 100 Kilometer, bei euch auch so bekommt mann denn wie früher gefällt mir nicht so wirklich.
-
Fiat würde angerufen wegen die farbläufe entfernen Garantiefall und die meinten das sah voll die handbremse muss mann weiter spannen. Mietwagen bekommen wir auch.
-
Für die paar Sachen holst du dir im einschlägigen Fachhandel eine passende Kofferraum Tasche.
Dann ist Platz für den Subwoofer in der Reserveradmulde.
Gibt ja hier schon einschlägige Posts hier.
Ich denke unterm Sitz wird nicht viel Platz sein, für einen Subwoofer.
PS : denk mal ja nicht das die vermeintlich ältere Generation das Radio leise hat
Für die paar Sachen holst du dir im einschlägigen Fachhandel eine passende Kofferraum Tasche.
Dann ist Platz für den Subwoofer in der Reserveradmulde.
Gibt ja hier schon einschlägige Posts hier.
Ich denke unterm Sitz wird nicht viel Platz sein, für einen Subwoofer.
PS : denk mal ja nicht das die vermeintlich ältere Generation das Radio leise hat
Muss ich schauen das es unten alles passt oben braucht mann denn Platz so eine schöne Tasche dann neben suboower tun. Gute Idee
-
sowas hab ich drin sollte auch bleiben. Muss mir halt für denn winterprojekt planen. Habe denn 7 zoll uconnect. Muss schauen werde dann aber auf 30 38 Volumen bleiben.
-
Beim Kombi bietet sich ein Radmulden Subwoofer an sofern man kein Ersatzrad drin hat versteht sich.
Weiß jetzt nicht wie das bei den anderen Karosserieformen ist.
Ansonsten sehe ich es wie Dirk, gerade wenn du Stücke mit bisschen Bass hast vibriert und dröhnt da doch alles.
Deshalb dämme ich demnächst auch die Türen, Alubutyl ist bereits eingetroffen. =)habe kein Reserverad sondern mit Kompressor und unten brauche ich denn Platz halt weist nicht wo ist die anderen Sachen verstauen soll. Klang ist noch optimal kann mal ein Video machen.
-
... Wie leise sind die Aufnahmen, die du hörst?
Oder anders herum, bei dem Pegel vibriert mir ehrlich gesagt zu viel im Wagen. Das ist dann kein Hörgenuss mehr. Und auf Dauer leiden die Lautsprecher.
Für mehr Wums empfehle ich einen Subwoofer.
sind jugendlich und laute Musik gefällt uns am meisten wollte einen einbauen suboower aber Kofferraum brauchen wir und unten auch. Hätte gedacht unterm Sitz
. Bass ist auch meist viel drauf. Hoffe die halten.
-
Mal eine Frage
ist das gesund für die Lautsprecher auf 30 38 Lautstärke tun weil wir es andauern machen, und längere Zeiten weil ab und zu kriechen die dann
-
Genau meine Rede - war mein erster Gedanke.War bei mir bei der Limousine auch so, egal bei welchem Wetter. Stand der Wagen drei Wochen unbenutzt an seinem Platz, konnte es sein, das die Handbremse fest war...
Verstärkt war das knacken (lösen der Backen an der Bremstrommel) bei feuchtem Wetter, egal ob bei 0° oder bei 30°.LG
AndiBei mir ist es ganze Zeit. Ob er 5 min steht wird jedoch kontrolliert bei Fiat
-
ich denke wir müssen unseren tipo umrüsten lassen auf die neue co2 hab denn wagen extra in November geholt und top Preis bekommen mit tageszulassung da könnte mann nicht nein sagen. Um denn Preis auch zuzahlen wie die anderen 192 Euro für mich übertrieben für denn Sauger da holt sich mann 200 PS 2 Liter
-
Weiß steht denn tipo am besten mit Schwarze dezente.
-
Habe jedoch Termin bei Fiat wegen die farbläufe an der Tür muss denn dann 3 Tage da lassen könnten die dann kontrollieren. Wenn ich schaffe mache ich ein video. Fand ich seltsam das er Geräusche machen
Ab in die Werkstatt.
Bei mir knackt es ab und an, speziell bei kälteren Temperaturen, im vorderen Bereich. Denke hat mit dem Einbau erst der Eibachfedern und Wochen später mit den Bilsteindämpfern zu tun. Wer weiss ob da die Anzugsdrehmomente eingehalten wurden.....der TÜV hatte nix zu meckern, und nach dem Losfahren ist es auch nach 1 Kilometer spätestens weg das Geräusch. Man gewöhnt sich an alles...
-
Das Problem nicht nur im Stand wenn mann sich hinten oder vorne reinsitzt und wenn mann denn wagen hin und hier bewegt ich habe hinten trommelbremse. Unten knackt es dann wo genau weiß ich leider nicht. Wollte nachfragen ob es normal ist.
-
Das ist wieder ein "Klassiker" von Dir. Was sollen wir darauf antworten, wenn wir nicht mal erfahren, wann es knackt, wo es genau knackt usw., etc. ppp......
Ich tippe auf einen Marder im Kofferraum, der Walnüsse knackt.es knackt unten denke eher die Achse federn. Kann nicht so raus hören aber es knackt unten
-
Hallo, ich hab längere Zeiten schon komische Geräusche wenn mann sich rein sitzt oder das Auto wackelt. Macht es Knack und Geräusche ist es normal nervt langsam ist ab und zu aber öfters.