Hast du den Stecker schon mal in einen anderen USB Slot gesteckt falls vorhanden?
Ja alle 4 vorhndenen ausprobiert. Er findet /installiert keinen Treiber.
Hast du den Stecker schon mal in einen anderen USB Slot gesteckt falls vorhanden?
Ja alle 4 vorhndenen ausprobiert. Er findet /installiert keinen Treiber.
Ja alle 4 vorhndenen ausprobiert. Er findet /installiert keinen Treiber.
Dann versuch mal mit der Anleitung von oben dem COM Port zuzuweisen.
Geht auch nicht. Mein Laptop erkennt das Interface nicht bzw. er sagt mir, dass kein Treiber verfügbar ist.
Wenn du den Stecker an bzw. abhängst verändert sich etwas in diesem Reiter im Geräte Manager? Siehe Foto
Also kommt da was dazu oder fällt da was weg?
Ich habs jetzt. Hab mir einen Treiber bei Fuchs runterladen müssen. Obwohl bei WIN 10 angeblich nicht nötig sondern nur bei älteren Versionen.
Jetzt funktioniert alles.
Und direkt eine Fehlermeldung entdeckt. Sporadischer Fehler intelligente Lichtmaschiene.
Kann ich löschen, kommt aber nach kurzer Zeit wieder.
Können die direkt mal am Freitag in der Werke nachschauen wenn das Auto wegen meiner Optimierung eh da steht.
Okay, Super!
Fehlerspeicher sollte ich auch mal auslesen. Weiss gar nicht ob da was drin ist
Kann ich bedenkenlos Einstellungen ( Komfort Fensterheber usw.) ändern? Also die anschliesende Proxy Ausrichtung durchführen. Oder kann da was schief gehen/passieren? Und kann ich die Einstellungen auch wieder einfach rückgängig machen?
Wird beim Tipo bei der Ausrichtung ein Code benötigt? Weil da in den Hinweißen etwas von einem Code steht. Und wenn ja wo finde ich diesen Code?
lol, für diese Code-Nachfrage, alte blaue Karte, wurde ich hier im Forum ziemlich angegangen. whatever, ... Bin auf alles gleich gefasst.
Nein, ich war überrascht, dass der Tipo keine Code-Nachfrage abfordert. Wahrscheinlich wirklich nur beim Schlüsselanlernen.
Komfort Fensterheber habe ich nur bei alfaobd probiert, allerdings ohne Proxieausrichtung. Es kam immer eine Fehlermeldung nach neuem Zündung an. Die Fehlermeldung kam aus dem Lenkradknoten.
Tja, wer traut sich die abschließende Ausrichtung.
Der mit den komfort Fensterhebern nimmt mich auch wunder ob das funktioniert. Wer möchte sich für uns opfern?
Tja, wer traut sich die abschließende Ausrichtung.
Beim ACC nachrüsten muss sie ja gemacht werden. Also hat es ja schonmal jemand gemacht
Mir gehts um die komfort Fensterheber, das automatische Fernlicht und uns amerikanische Standlicht. Würde das gerne mal austesten. Traue mich halt nur nicht die Proxi Ausrichtung zu machen.
ja schon klar mit ACC, aber auf diese Sonderfunktionen bezog sich mein, wer traut sich
Du hast ja auch Schiss Und das ist wirklich kein Vorwurf
Hab bisher noch nicht genug Alkohol getrunken, um es zu probieren
Beim ACC nachrüsten muss sie ja gemacht werden. Also hat es ja schonmal jemand gemacht ;-)Mir gehts um die komfort Fensterheber, das automatische Abblendlicht uns amerikanische Standlicht. Würde das gerne mal austesten. Traue mich halt nur nicht die Proxi Ausrichtung zu machen.
Automatisches Abblendlicht= Fernlichtassistent? Falls ja, kann nie und nimmer funktionieren. Dem Tipo fehlt eine Kamera dafür. Amerikanisches Standlicht hab ich noch gar nicht gesehen. Wo hast du das gefunden?
Automatisches Abblendlicht= Fernlichtassistent
Sicher? Es gab mal jemanden hier, der es angestellt hat und er meinte es hat funktioniert. Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen da ja keine Kamera vorhanden. Deswegen fürde ich es ja gerne mal testen.
Amerikanisches Standlicht hab ich noch gar nicht gesehen. Wo hast du das gefunden?
Also beim mir bei den Einstellungen vom Bodycomputer ist auch Standlicht Bremslicht usw. aufgelistet. Steht bei mir aktuell alles auf Europa. Dort kann man aber auch US Auswählen.
Fernlichtassistent wird nicht gehen, da nix Kamera. Komfortfunktion, Fenster runter mit Fernbedienung könnte gehen. Schließen wird wohl auch nicht, fehlender Klemmschutz.
"
Was ich bei unserem Auto bisher verändert habe:
Service Intervall dauerhaft ausgeschaltet
Kein Gurt gepiepse ausgeschaltet, die Anzeige im Cockpit bleibt aber kein Ton mehr.
Fernlicht automatisch abblenden eingeschaltet, Serie aus
Ständiges Tagfahrlicht ausgeschaltet (in Österreich nicht Vorschrift)
manuelles einschalten mit der Auto Stellung des Lichtschalters.
Überprüfung ob die Werksmotordrosselung bis 5000km aus ist
Überprüfen ob der Energiesparmodus aus ist"
Fernlichtassistent wird nicht gehen, da nix Kamera.
Meine ich ja auch. Aber angeblich soll es ja auch über den Helligkeitssensor vom Licht allgemein gehen.
Aber könnte man ja dann einfach mal einschalten und testen.
Ich trau mich halt einfach nicht die Proxy Ausrichtung durchzuführen.
Interessant wäre für mich komfort Fensterheber und für Treffen/Bilder US Standlicht.
Letzteres hab ich auf italienischen Facebookseiten auch schon gesehen.
Ich wage es mich aber einfach nicht den letzten Klick auszuführen zwecks Ausrichtung.
Du hast die 4.7 Version? In meiner 4.6 sind nicht alle Funktionen aufgeführt. Nur in alfaobd finden sich diese und noch andere Parameter.
Fensterheber klappt nicht. Habe ich schon ausprobiert.
Ja ist die 4.7 Version.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat