Enormer Reifenabrieb, woran kann das liegen?

Partner:
Feiertag?
  • Von Kumho hab ich meine Spikebereifung. Sind sehr gut auf Schnee und Eis sowie ganz ok bei trockener Fahrbahn.
    Kannte den Hersteller vorher gar nicht aber scheint ganz solide zu sein.
    Nächstes Jahr werde ich mir aber Nokian zulegen. Werden durch alle in Schweden sehr empfohlen gerade bezüglich Spikereifen.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Ich habe jetzt auch wieder GJR drauf. Ich wollte zwar die GoodYear allseasons gen2 oder gen 3. Aber weder die letztjährigen Reifen noch die neuen gen3 waren lieferbar.
    Jetzt habe ich Pirelli allseason2 drauf. Die hat der Händler einfach ohne Absprache draufgemacht...ich konnte sie noch nicht fahren, da ich aus gesundheitlichen Gründen ohne Hilfe nicht mehr einsteigen noch aussteigen kann.
    Elke fährt ja jetzt auch schon gut 25 Jahre bei jedem Wetter Auto. Und sie meinte, die wären auf trockener und nasser Strasse soweit ok...
    In Testberichten waren sie immer im oberen Mittelfeld. Und haben nie eklatante Schwächen aufgezeigt.
    Auf jeden Fall darf ich die Reifen bis 2.000km fahren und bei nichtgefallen kostenlos tauschen!


    Die GoodYear allseasons gen2 sollten 400€ pro Satz kosten (komplett mit Montage), die gen3 555€ pro Satz, und die Pirelli kosteten 340€.


    Den letzten, echten Schnee der liegenblieb, hatten wir 2016/2017. Damals fuhren wir die Tipo Limousine mit dem 95PS-Benziner und hatten die GoodYear gen2 drauf. Und wir kamen auf lockerer und fester Schneedecke wunderbar hier die steile Dorfgasse hoch. Im Sommer 2018 waren die Reifen fast nicht aus der Spur zu bekommen.
    Ab 2017/ 2018, 2018/2019, 2019/2020 und 2020/22021mit dem Kombi hatten wir zusammengerechnet 1 Woche Schnee, der aber meist spätestens am nächsten Tag weggetaut war...
    Daher haben wir und diese Jahr für die GJR entschieden. Die 16" Winterreifen mussten eh runter, die hatten nur noch 4mm. Und die 17" Sommerreifen hätten zwar noch einen Sommer lang gehalten. Aber ich wollte die 17" Alu von Fiat behalten und haben eben jetzt gewechselt.


    LG
    Andi


    PS: Wer noch 16" Alu von Fiat benötigt, Meldung genügt! Ich gebe sie für 20 SixPacks Krombacher Radler (also für ca. 120-140€) her! Die Winterreifen haben noch ca. 4mm Profil. Die müssten nur hier abgeholt werden!
    Bilder könnt ihr auf meiner Seite sehen (die allerersten von 2016)

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!