Partner:
Feiertag?
  • also in ravensburg war ich heute auch, hab aber auf der kompletten strecke von ulm bis dahin kein blitzer gesehen. noch nicht einmal der schwarze 3er war auf der B30 unterwegs. die wussten woll das heute nix zu holen ist :D :D :D :D

  • also in ravensburg war ich heute auch, hab aber auf der kompletten strecke von ulm bis dahin kein blitzer gesehen. noch nicht einmal der schwarze 3er war auf der B30 unterwegs. die wussten woll das heute nix zu holen ist :D :D :D :D

    Nee die wussten das Du mit dem Panda eh alle anderen ausbremst und keiner zu schnell fahren kann :whistling: :whistling: :whistling: :saint: :saint:


    Spaß muß sein! Bei uns blitzen die auch wieder wie die wilden laut Radio-Durchsagen.. mich nicht, ich fahre eher selten zu schnell!


    Gruß, Matze

  • Nee die wussten das Du mit dem Panda eh alle anderen ausbremst und keiner zu schnell fahren kann :whistling: :whistling: :whistling: :saint: :saint:
    Spaß muß sein! Bei uns blitzen die auch wieder wie die wilden laut Radio-Durchsagen.. mich nicht, ich fahre eher selten zu schnell!


    Gruß, Matze

    ich bin ja nicht mit dem panda dahin gefahren, sondern mit dem ford (transit). war für die arbeit im St. Elisabethkrankenhaus... :D :D :D


    wäre etwas schwierig die spezialbetten mit 400 bis 1000 kg mit dem kleinen panda da hinzufahren :D :D :D :D

  • Transit zählt zu den Verkehrshindernissen(lach) :thumbsup:

    da muß ich dir zu 100 % recht geben :D :D :D


    sind halt 2,5 Tonnen eisenoxid :D :D :D


    aber aussuchen kann ich mir das firmenfahrzeug leider nicht. ich muß nehmen was ich bekomme und mal ganz ehrlich, der transit ist besser als der opel movano den ich vorher hatte :D :D :D

  • würde bei 1000 kg aber auch nicht gehen, da ich gebremst nur 800 kg dranhängen darf :whistling:

    Na dann lässt Du die Bremse halt :D Wer bremst verliert, vor allem mit einem Panda mit 1 Tonne Spezialbett hinten dran, Beschleunigung ist dann eher nicht mehr vorhanden ;-)


    Gruß, Matze

  • So schnell kann es gehen:


    Bin gerade mal wieder auf der B 30 unterwegs, zwischen Ulm und Biberach. Steht da hinter der Leitplanke ein Blitzer. Ich habe ihn gesehen, der Audi der mich mit ca. 140 überholt hat wurde erwischt.


    Schadenfreude ist die schönste Freude. :D :D :D

  • So schnell kann es gehen:


    Bin gerade mal wieder auf der B 30 unterwegs, zwischen Ulm und Biberach. Steht da hinter der Leitplanke ein Blitzer. Ich habe ihn gesehen, der Audi der mich mit ca. 140 überholt hat wurde erwischt.


    Schadenfreude ist die schönste Freude. :D :D :D

    Ja, kann ich bestätigen. Immer wieder gerne: A3 von Rösrath in Richtung Köln, da kommt Dreieck Heumar. Etliche Kilometer vorher schon Tempo 100, dann große Schilderbrücken mit Tempolimit, links und rechts große Schilder "Achtung, Radar". Es ist 3-spurig, wird dann am Dreieck 2-spurig.. bei einer großen Schilderbrücke wo dann links und rechts die Blitzer stehen... von weitem also angekündigt und auch sichtbar.


    Ich fahre da oft mittlere oder linke Spur (wegen Rechts LKW), aber für Audi, BMW, Mercedes und Co mache ich immer gaaanz schnell Platz wenn die wieder von hinten angeflogen kommen - und freue mich wenn es blitzt! Die Leute sind teilweise so dämlich, kein Mitleid sondern nur noch Schadenfreude wenn es da blitzt!!


    Gruß, Matze

  • Viele Städte uned Gemeinden haben die möglichen Einnahmen fest in Ihrem Haushalt geplant. Wirkliche Verkehrsüberwachung ist das nicht, es müssten viel mehr Kontrollen durchgeführt werden, alleine schon wegen möglichen Alkoholfahrten. Kontorllen nach dem Zufllsprinzip finden viel zu wenige statt.


    Wenn ich schon alleine sehe, wieviele Fahrzeuge hier vor meiner Türe sich jeden Tag verkehrswidrig verhalten, kriege ich ab und an einen dicken Hals. Nur durch Glück kommt es hier nicht zu schweren Unfällen. Die Moral einiger Verkehrsteilnehmer lässt schwer zu wünschen übrig.


    Das ist ein Problem, das nur die Gesellschaft wieder lkösen kann. Strafen sind da, sie müssen auch mal angewendet werden.

  • Viele Städte uned Gemeinden haben die möglichen Einnahmen fest in Ihrem Haushalt geplant. Wirkliche Verkehrsüberwachung ist das nicht, es müssten viel mehr Kontrollen durchgeführt werden, alleine schon wegen möglichen Alkoholfahrten. Kontorllen nach dem Zufllsprinzip finden viel zu wenige statt.


    Wenn ich schon alleine sehe, wieviele Fahrzeuge hier vor meiner Türe sich jeden Tag verkehrswidrig verhalten, kriege ich ab und an einen dicken Hals. Nur durch Glück kommt es hier nicht zu schweren Unfällen. Die Moral einiger Verkehrsteilnehmer lässt schwer zu wünschen übrig.


    Das ist ein Problem, das nur die Gesellschaft wieder lkösen kann. Strafen sind da, sie müssen auch mal angewendet werden.

    Da sind den Gemeinden schon mal die Hände gebunden, das Ordnungsamt darf nur in den ruhenden Verkehr eingreifen.
    Fließenden Verkehr anhalten ist rechtlich nicht gestattet.
    Es gibt Bundesländer, dort ist die Stadtpolizei zulässig, diese dürfen auch in den fließenden Verkehr eingreifen.
    Jedes Innenministerium kocht da sein eigenes Süppchen.


    Eine bessere Kontrolle durch die Polizei ist aktuell nicht mehr möglich, einfach Personalmangel.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!