Meine Heimatstadt wird von hart von der Flüchtlingskrise getroffen

Partner:
Feiertag?
  • Oha, der Leser hat solche Behauptungen also zu hinterfragen?!


    "dann kann ich deine Meinung nachvollziehen. ich nicht, ich habe es täglich vor der haustür...."


    Wie auch immer, das macht die gemachten Behauptungen nicht besser. Dürfte ja immer noch Bereich Waltershausen sein. Aber gut, belassen wir es dabei

  • Nachfragen ist erlaubt und erwünscht.

    Ich würde eher sagen, in der heutigen Zeit ist Nachfragen nötig aber von höherer Stelle nicht gewünscht. Das Thema sollte auch keine hitzigen politischen Debatten erzeugen, ich finde aber durchaus, dass man auch hier in diesem Forum darüber sprechen kann und sollte. Wir sind erwachsen, durchaus sachlich wenns nicht gerade um Möpse geht ;) und es ist interessant die verschiedenen Standpunkte zu betrachten. Zudem wäre solch ein Thema schon längst in anderen Foren massiv gekippt, ich finde das spricht für euch/uns, dass es nicht soweit gekommen ist.

  • Ducato-Fahrer -- ich liebe mein altes WOMO -- und Tipo Kombi Lounge in magnetico metallic...... <3

    Einmal editiert, zuletzt von karlinchen ()

  • Ich finde es schon wichtig, die Sichtweise anderer User zu lesen und zu verstehen,
    denn im Grunde haben sie aus ihrer Sichtweise auch Recht, ich muss damit ja nicht
    konform gehen. Aber oft erhält man dadurch auch einen neuen Denkanstoß, wenn
    meine Sichtweise gestern für mich noch richtig war, muss es ja heute nicht mehr
    zu treffen. Zuhören kann auch bilden ;)
    Wichtig ist, nie persönlich werden, das ist nie zielführend!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Leute jetzt ist gut! Egos bitte runterfahren. ich denke keiner hat recht, jeder hat recht. Wir alle stecken nicht in der Haut des anderen, so können wir sicher nicht wissen und oftmals nicht nachvollziehen, wie er/sie/es die Welt sieht. Von daher denke ich das alle Standpunkte bisher sachlich und offen mitgeteilt wurden, belassen wir es bitte dabei.


    Wie gesagt es ging um mein Moloch von Heimatstadt und wie unrühmlich es ist, dass wir nur dann genannt werden, wenns um was Negatives geht. ;)


    Alles gut und das nicht im Sinne von Gutmenschen :D

  • Ich würde den Thread nicht schliessen, denn er zeigt doch wieder, wie engagiert und themenübergreifend wir hier diskurieren. Gebe Martin recht. Bitte nie ins Persönliche abdriften, denn keiner kann sich 100%ig in die Lage vor Ort und in die Gedanken anderer hineinversetzen.


    Also, jetzt fokussieren wir uns wieder auf dieses tolle Forum. Und wer möchte, muss ja diesen Thread nicht mehr lesen. Ganz einfach. :) :)

  • Ich finde es auch nicht richtig den Thread zu schließen, warum sollte man das tun? "Noch" läuft alles zivilsiert, die verschiedenen Standpunkte sind sehr interessant zu lesen und ich habe gute Hoffnung, dass sich hier alle weiterhin an die Regeln halten. Das zeichnet unser Forum aus!


    Etwas beenden, totschweigen und in Vergessenheit geraten lassen, ist doch eher das Motto unserer aktuellen Regierung, so wollen wir ja alle nicht sein/werden oder?

  • Also im Endeffekt ist es doch so: bei den Flüchtlingen gibt es (wie bei jeder Nationalität auch) welche, die negativ auffallen und welche, die gar nicht auffallen. Und wenn man ehrlich ist: es wird immer nur das Negative bemerkt und verbreitet....
    Die Masse an Flüchtlingen ist wahrlich bedenklich und die Abläufe / die Zusammenarbeit der EU-Länder ist alles andere als in Ordnung.
    Zudem sollten abgelehnte Asylbewerber auch ausgewiesen werden können, das gleiche gilt für Straffällige (da wären wir uns alle einig) ... aber, wieso werden dann Gerichtsprozesse geführt und ein Gewaltverbrecher wird dann doch nicht abgeschoben?!
    Das darf beim besten Willen nicht sein, ganz gleich, ob jemandem in seinem Heimatland die Todesstrafe droht. Sonst könnten doch auch von dort alle fliehen, um auf jedem Fall dieser Strafe zu entkommen?!

  • Ich denke nicht, dass man in positive und negative Flüchtlinge unterscheiden sollte.
    Es sollte unbedingt und schnellstens nach Wegen gesucht werden, den Flüchtlingen das reintegrieren in ihre Heimat zu ermöglichen.
    Dort wo sie sich kulturell wohlfühlen und zuhause sind.

  • die schon da sind in unsere Kultur und werte einzufügen.lg ^^


    Das Problem ist, dass viele Flüchtlinge das gar nicht wollen. Sie wollen zwar von allen Vorteilen, die dieses Land ihnen bietet, profitieren, aber alles andere und vor allem wir Europäer, interessieren sie nicht im Geringsten. Sie werden niemals unsere Werte und unsere Kultur respektieren. Die schotten sich ab, leben ihr Leben unter sich und "Nach mir die Sintflut!".
    Ob das Sinn macht, ich weiß es nicht!?


    Und übrigens, ich weiß wovon ich rede!
    Ich bin Trainer und trainiere eine Fussball Herrenmannschaft, bestehend aus irakischen Flüchtlingen.
    Offiziell Kriegsflüchtlinge, inoffiziell Wirtschaftsflüchtlinge. Alles liebe, nette Typen und wir kommen sehr gut miteinander klar, aber ich weiß wie sie denken. Das macht mich....traurig...teilweise wütend!

  • Ich würde wieder abschieben, so gut es geht. Diese Art von Facharbeitern hilft uns wirklich nicht weiter.


    Die kosten uns nur unnötig Geld. Und unsere Rentner sammeln Pfandflaschen aus Mülleimern.

    Genau, immer weg mit denen. Zurück in ihre Krisengebieten, irgendwann lösen sich die Probleme allein. Aber wenn die sich dann da überall alle gegenseitig abgeschlachtet haben, ist endlich wieder Platz für den großdeutschen Urlauber.
    Immer wieder schön, wie sowas wie Flaschensammelnde Rentner oder Obdachlose gegen die Flüchtlinge ausgespielt werden. Typische AFD-Argumentation.
    Und DU trainierst eine Ausländer-Mannschaft ?? =O wow ........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!