Punto Nachfolger wird in einem Artikel von Bild erwähnt.

Partner:
Feiertag?
  • Jup, das hört sich auf Dauer haltbarer an als wenn unter der Haube ne aufgeladene Milchtüte arbeitet.
    1 Liter Hubraum und 3 Zylinder mit 200 PS welch Wahnsinn. Wenn ich an meine Lehre als KFZ-Mechaniker denke ( Opel ) da gabs solche Handtaschenmotoren nur mit 55 PS :whistling: :whistling:

  • Das wäre sehr schade denn der Alfa Motor Multiair werkelt mit 150-160 PS auch im 124 Spider geht wie die Sau..aber ist umwelttechnisch auch das selbe Tier, was mir ziemlich Schnuppe ist. :D :D :D

  • Ja das ist korrekt die EU 6 erfüllt der Multiar gerade noch liegt aber insgesamt mit seinen Werten nicht mehr im grünen Bereich sondern eher in gelb-orange. :D
    Bin deshalb froh das er noch so gebaut wird, wir werden uns alle an neue Motoren gewöhnen müssen welche umweltfreundlicher aber an Charakter einbüssen. Wie eine Luftpumpe mit 1,1 0der 1,3 l Motor auf 200Ps zu bringen ist und obendrein umweltfreundlich..erschliesst sich mir bisher aber nicht, ok ich bin aber lernfähig.

  • Jup, das hört sich auf Dauer haltbarer an als wenn unter der Haube ne aufgeladene Milchtüte arbeitet.
    1 Liter Hubraum und 3 Zylinder mit 200 PS welch Wahnsinn. Wenn ich an meine Lehre als KFZ-Mechaniker denke ( Opel ) da gabs solche Handtaschenmotoren nur mit 55 PS

    Ist ja nicht ganz so schlimm. Wie ich weiter oben geschrieben habe, habe die 1l-3Zyl max. 110PS (mit Turbo) , aber die 1,33l-4Zyl. bis zu 200PS. Und das sind Werte, wo andere Hersteller schon jahrelange Erfahrung mit haben, und wo die Motoren problemlos laufen.


    Ich bin auch jemand der den neuen Motoren skeptisch gegenüber steht. Aber wenn Fiat eines kann - dann ist das Motorenbau!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Aber wenn Fiat eines kann - dann ist das Motorenbau!

    Andi da kann und will ich dir nicht wiedersprechen

    wo andere Hersteller schon jahrelange Erfahrung mit haben, und wo die Motoren problemlos laufen.

    laufen ja aber nicht problemlos halten, auch der Propeller hat grosse Probleme mit der Haltbarkeit der Turbo Motoren von den 4Ringen wollen wir lieber nicht erst reden. Der weissblaue Verein war für seine Motoren berüchtigt...Laufzeiten von 450Tsklm bei den 6Zylindern ohne eine Ersatzteil fast die Regel die 6 R waren die Weltbesten Motoren.
    Die 4R Motoren kränkeln schon bei 100Tsklm, aber leider nicht nur mit Problemchen und das sind 2,0l mit gerademal 184 Ps oder 257PS.
    Bei den 4 Ringen sterben nicht selten schon die Turbolader nach 60-70Ts klm.....richtig beschäftigen sollte man sich mit dem Thema lieber nicht, bekommt man graue Haare.
    Gerade die 3 Zylinder Turbos sind für ALLE Hersteller Neuland, hier existieren wenig bis gar keine Langzeiterfahrungen.
    Mercedes geht von dem Downsitzing wieder leicht zurück, es kommen wieder 6 Zyl Motoren denn diese erfüllen durch Überarbeitung auch locker EU6 und höher und verbrauchen weniger an Spritt sowohl beim Diesel als auch beim Benziner.Wie sagt Mercedes> eine 3 Zylinder werden wir nie bauen, dafür den 4Zyl weiter optimieren, gut so.
    VW hat einen neuen 1,5l Motor welcher bei nicht Belastung Zylinder abschaltet..schon bekannt beim 6 und 8 Ender, das geht auch, muss kein 3 Zylinder her. ;)


    Alle Agregate werden elektrisch angetrieben und nicht mehr durch eine Steuerkette oder Zahnriemen, so wirtshaftlich das ein 3Zylinder mit all seinen Nachteilen überflüssig wird. Downsitzing ist nicht das Wundermittel schlechthin weder für die Umwelt noch für die Hersteller. Das will man der Allgemeinheit gerne so vermitteln. Weil die Entwicklung schon weit vorangeschritten ist und man nicht wirklich mehr zurück kann, ausser die grossen Firmen. ;)


    Gruß
    Michael

  • Alle Agregate werden elektrisch angetrieben und nicht mehr durch eine Steuerkette oder Zahnriemen,

    ...kommt ab 2019/2020 auch zuerst bei den kleinen Motoren als 48V-Mildhybrid. Ersetzen leistungsmäßig die kleinen Diesel (1,3l), die ersatzlos gestrichen werden.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • doch doch erzähl mal bitte, beim weissblauen Verein ist das die selbe kaxxx. Früher waren 250-300Ts klm ein nichts, heute hat man Probleme die 100Ts klaglos zu überstehen.
    Schöne Downsitzing Welt. :rolleyes:

  • Bitte, bitte, bitte - Fiat muss einen Punto/Argo/Uno als HGT bringen. So um die 140-150PS. Dann fliegt entweder das Würfelchen oder gar der Tipo!
    So in etwas 3 Jahren, dann läuft das Leasing beim Tipo eh ab, und ich könnte mir sowas leisten... ;) ^^ :D
    So in der Art, wie der schwarze Argo der hier im Forum herumgeistert. Damit wäre sogar mein Frauchen als Finanzministerin einverstanden!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bitte, bitte, bitte - Fiat muss einen Punto/Argo/Uno als HGT bringen. So um die 140-150PS. Dann fliegt entweder das Würfelchen oder gar der Tipo!
    So in etwas 3 Jahren, dann läuft das Leasing beim Tipo eh ab, und ich könnte mir sowas leisten... ;) ^^ :D
    So in der Art, wie der schwarze Argo der hier im Forum herumgeistert. Damit wäre sogar mein Frauchen als Finanzministerin einverstanden!


    Mfg
    Andi

    weiter träumen :/ noch ist nicht einmal klar wenn der Nachfolger des puntos genau erscheint ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!