abwarten bis die ersten offiziellen bilder kommen

Punto Nachfolger wird in einem Artikel von Bild erwähnt.
Partner:
-
-
Wir wollenh sehr hoffen, das das gute italinische Design siegt.....
-
certo!
-
Punto / ARGO / . . . . wie auch immer . . . .
gibt`s seit `nem halben Jahr in Brasilien.
Die Varianten könnt ihr Euch hier ansehen :
-
Dieses Blau....mh....einfach schön!
Mfg
Andi -
dieses blau beim tipo,wow
-
Neueste Info´s über den Uno!!!
Er wird nicht in Italien gebaut, sondern in Serbien!
Dafür soll im Werk in Italien, wo der Uno geplant war, ein weiterer Jeep (wahrscheinlich Compass) gebaut werden.Vorstellung ist im Herbst. Erstauslieferung wahrscheinlich Januar/Februar 2019.
Bei den D-SUV (Tipo-Grösse) tut sich auch was. Es gibt keinen Tipo-SUV, sondern es kommt ein 500XL!
Mfg
AndiPS: Beim Tipo wird´s auch in Zukunft kleinere Brötchen geben. Die Gewinne aus der Türkei sind zu gering, Beteiligung 1/3 Fiat, 2/3 Tofas! Daher wird sich bei Zubehör nicht´s tun bzw. ist eine Änderung diesbezüglich nicht angedacht...
Ob das alles so Wirklichkeit wird? Lassen wir uns überraschen!
-
Neueste Info´s über den Uno!!!
Er wird nicht in Italien gebaut, sondern in Serbien!
Dafür soll im Werk in Italien, wo der Uno geplant war, ein weiterer Jeep (wahrscheinlich Compass) gebaut werden.Vorstellung ist im Herbst. Erstauslieferung wahrscheinlich Januar/Februar 2019.
Bei den D-SUV (Tipo-Grösse) tut sich auch was. Es gibt keinen Tipo-SUV, sondern es kommt ein 500XL!
Mfg
AndiPS: Beim Tipo wird´s auch in Zukunft kleinere Brötchen geben. Die Gewinne aus der Türkei sind zu gering, Beteiligung 1/3 Fiat, 2/3 Tofas! Daher wird sich bei Zubehör nicht´s tun bzw. ist eine Änderung diesbezüglich nicht angedacht...
Ob das alles so Wirklichkeit wird? Lassen wir uns überraschen!
Wird dann in Serbien ein extra FCA Werk gebaut? oder existiert da schon eines?
Oder ähnliche Kooperation wie mit Tofas?
-
Da gibts laut Wikipedia in Kragujevac eins. Da wird zur Zeit der 500L gebaut.
-
Da gibts laut Wikipedia in Kragujevac eins. Da wird zur Zeit der 500L gebaut.
Ahh ex Zastava bin im Bilde
-
damit ist das sebische werk voll ausgelastet und melfi in der basilikata auch
-
sehr gute Nachrichten für die Mitarbeiter
-
Tja dann wird definitiv für den punto im August Schluss sein nach dann 13! Vollen Produktionsjahren.Das hat er sich auch verdient das puntole
-
-
immer noch schön und das nach 13! Jahren
-
immer noch schön und das nach 13! Jahren
Finde ich auch dass der punto sehr zeitlos ist, jedoch im Innenraum gefällt mir so einiges nicht - so wie auch diese Dacia artigen Türgriffe die find ich echt grauslich.
Aber er war ja zumindest zum Schluss ein echtes Budget-Car. Probleme mit dem Punto waren mir auch nie bekannt
-
so ein ausgereiftes Auto bekommst derzeit nimmer
und das als Neuwagen mit 4jahren garantie
-
Finde ich auch dass der punto sehr zeitlos ist, jedoch im Innenraum gefällt mir so einiges nicht - so wie auch diese Dacia artigen Türgriffe die find ich echt grauslich.
Aber er war ja zumindest zum Schluss ein echtes Budget-Car. Probleme mit dem Punto waren mir auch nie bekanntProbleme gibts beim Punto leider genug.
Der Warner für den Anschnallgurt piept oft während der Fahrt obwohl man angeschnallt ist, und oft startet der Wagen und hat ASR, ESP, ABS , Berganfahrhilfe und City Lenkung nicht aktiv sowie die Citylenkung fällt schon hin und wieder mal während der Fahrt aus. Das hat alles der Punto von meinem Bruder leider. Die Fehler haben auch viele andere wenn man sich mal in Foren durchliest. Das könnte natürliche ne unzureichende Spannungsversorgung sein, aber die Batterie haben wir schon erneuert. Mein Bruder ist nun schon der Meinung: nie wieder Fiat! Kann ich aber an seiner Stelle auch verstehen. Wenn der Tipo solche Ausfälle zeigen würde wäre man da sicher ähnlicher Meinung
-
ja das gibt es leider David! hat wohl ein Montagsauto erwischt
-
Probleme gibts beim Punto leider genug.
Der Warner für den Anschnallgurt piept oft während der Fahrt obwohl man angeschnallt ist, und oft startet der Wagen und hat ASR, ESP, ABS , Berganfahrhilfe und City Lenkung nicht aktiv sowie die Citylenkung fällt schon hin und wieder mal während der Fahrt aus. Das hat alles der Punto von meinem Bruder leider. Die Fehler haben auch viele andere wenn man sich mal in Foren durchliest. Das könnte natürliche ne unzureichende Spannungsversorgung sein, aber die Batterie haben wir schon erneuert. Mein Bruder ist nun schon der Meinung: nie wieder Fiat! Kann ich aber an seiner Stelle auch verstehen. Wenn der Tipo solche Ausfälle zeigen würde wäre man da sicher ähnlicher MeinungSchonmal eine stärkere Batterie versucht? Beim 500er fahren viele mit dem 1.2 mit Absicht die stärkere Dieselbatterie. Wegen ähnlicher Probleme.
Das mit dem Gurt finde ich schon etwas komisch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!