Ja, auch der 1,6l eTorq verträgt definitiv E10!
Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen...
Alle Fiat ab ca. Baujahr 1995 vertragen problemlos E10.
LG
Andi
Ja, auch der 1,6l eTorq verträgt definitiv E10!
Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen...
Alle Fiat ab ca. Baujahr 1995 vertragen problemlos E10.
LG
Andi
Ja, auch der 1,6l eTorq verträgt definitiv E10!
Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen...
Alle Fiat ab ca. Baujahr 1995 vertragen problemlos E10.
LG
Andi
Ok danke dir! Hab zwar einige Listen zur Komptabilität gefunden die waren aber mehr verwirrend als aufschlussreich
Ja, auch der 1,6l eTorq verträgt definitiv E10!
Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen...
Alle Fiat ab ca. Baujahr 1995 vertragen problemlos E10.
LG
Andi
nein, z.B. der Stilo mit dem 1,6l Motor nicht, erst der spätere Opelmotor ab 2005 im Stilo
Der Motor aus dem Stilo ist nicht der 1,6l eTorq.
nein, z.B. der Stilo mit dem 1,6l Motor nicht, erst der spätere Opelmotor ab 2005 im Stilo
![]()
Der Motor aus dem Stilo ist nicht der 1,6l eTorq.
Genau das hat mich verwirrt! Es gibt einige 1.6l Motoren von Fiat die E10 nicht vertragen, alles ältere Modelle. Für den 1.6 E.Torq hab ich aber nicht speziell gefunden deshalb hab ich nochmals nachgefragt bevor mir die Dichtungen flöten gehen
Hast Du keine Bedienungsanleitung? Da müsste es doch drinstehen
Hast Du keine Bedienungsanleitung? Da müsste es doch drinstehen
Doch, aber der E.Torq ist darin gar nicht aufgeführt
In der Digitalen dich ich bei MyFiat gedownloadet habe konnte ich nichts zur Komptabilität finden.
nein, z.B. der Stilo mit dem 1,6l Motor nicht, erst der spätere Opelmotor ab 2005 im Stilo
![]()
Der Motor aus dem Stilo ist nicht der 1,6l eTorq.
Ja stimmt, den 1,6l mit 103PS im Stilo hatte ich schon nicht mehr auf dem Schirm...aber der Motor war deutlich spritziger als später der Opel-Motor...meiner (Bj2003) war damals auf dem Leistungsprüfstand mit 117PS gemessen worden. Mit doppelflutiger Abgasanlage von Ragazzon und Maxxair (offenem) Luftfilter...
Das waren noch Zeiten, als man mit relativ wenig Aufwand dem Motor noch einige PS rauskitzeln konnte...
LG
Andi
Mal ganz ehrlich: Diese Liste stammt von 2011 - denkste ernsthaft da findeste den Tipo (Baureihe 356) drinne. Könnte natürlich sein, dass die Liste von Sehern und Propheten erstellt wurde ... .
E10 ist wieder so ein Projekt der "Klimakirche" für das gilt:
Es gibt nur eins, Vernunft oder Klimaschutz.
Zum Thema: Alles was nach 2012 neu auf dem deutschen Automarkt erschein und sich mit 95 Oktan zufrieden gibt, frißt auch klaglos E10.
Ebenso erstaunlich: Die DEKRA hat im Auftrag von SternTV festgestellt, dass E10 den Kraftstoffverbrauch eines Auto senken kann. Im Auftrag der ARD fand die DEKRA aber einen Mehrverbrauch.
Und? Das ist doch eine E10 Negativ-Liste!
Es wurden nach 2011 keine Fahrzeuge mehr hergestellt, die E10 nicht vertragen!
Aussage von Fiat!
Kann ich mit meinem Fiat E10 tanken?
Etwa 90 Prozent aller benzinbetriebenen PKW können E10 tanken. Neufahrzeuge sind in der Regel E10-tauglich. Ausnahmen, welche E10 nicht vertragen, finden Sie unter www.fiat.de im Menüpunkt „Umwelt und Innovation“. Des Weiteren stehen Ihnen bei Rückfragen rund um die E10-Verträglichkeit unsere Fiat-Vertragspartner sowie unser Kundenzentrum jederzeit zur Verfügung. Eine stets aktuelle Liste aller E10-verträglichen Fahrzeuge finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de/e10.
Biodiesel oder Pflanzenöl sind jedoch nicht geeignet für unsere Modelle.
Heute das zweite mal mit E10 vollgetankt. Ganz ehrlich: Der Motor läuft gefühlt besser und nimmt Gas, etc besser an. Spritverbrauch ist so wie vorher wenn nicht etwas tiefer
Ach waren das noch Zeiten als ich meinen Golf 2 mit E85 gefüttert hab...
Ach wie schön war des damals noch mit dem Trabbi und dem unkontrollierten Gebräu was da wohlriechend dem Endschalldämpfer entfleuchte!
Ja stimmt, den 1,6l mit 103PS im Stilo hatte ich schon nicht mehr auf dem Schirm...aber der Motor war deutlich spritziger als später der Opel-Motor...meiner (Bj2003) war damals auf dem Leistungsprüfstand mit 117PS gemessen worden. Mit doppelflutiger Abgasanlage von Ragazzon und Maxxair (offenem) Luftfilter...Das waren noch Zeiten, als man mit relativ wenig Aufwand dem Motor noch einige PS rauskitzeln konnte...
LG
Andi
Der beste Motor der stilo-baureihe war der 2,4er geile Maschine und gut im futter
Ach wie schön war des damals noch mit dem Trabbi und dem unkontrollierten Gebräu was da wohlriechend dem Endschalldämpfer entfleuchte!
Zweitakter sind unschlagbar vom Geruch der Abgase.
Der beste Motor der stilo-baureihe war der 2,4er geile Maschine und gut im futter
Stimmt Patrick - den vermisse ich auch!
Bei mir hatte der Erstbesitzer r+l doppelflutige komplette Abgasanlage von Ragazzon installiert, zudem, obwohl schon damals verboten, eine MaxxAir Luftfilteranlage - natürlich offen.
Der Klang war abgöttisch schön! Elke hat mich schon 1km vor dem Haus gehört...
Leider ist das heute nicht mehr möglich.
LG
Andi
Der Abarth war auch ein 5 Zylinder, dat klingt dann man schon sau gut
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat