So sieht's aus.
In meinem bevorzugten Autohaus werde ich auch nach dem Kauf hofiert. Jeder kennt meinen Namen mit den wichtigen Personen bin ich per Du und habe dessen direkte Telefonnummern. Die Damen am Empfang wissen was ich bevorzugt trinke und es steht immer ein kostenloser Ersatzwagen bereit.
Wenn ich etwas fahren möchte liegt in wenigen Minuten der Schlüssel bereit und der Wagen steht vor der Tür. Meistens sagt man mir "Bringe den Wagen einfach in ein paar Tagen zurück" Wenn es Probleme gibt kümmert man sich mit allen verfügbaren Resourcen darum und setzt sich auch gegen Fiat durch. Die Preise und Rabatte die man mir bisher gewährte brauchen den Vergleich mit dem Internet nicht zu scheuen.
Somit ist die Firma Paschke für mich ein Glücksgriff. Ach ja und mein Öl und die Filter zur Inspektion bringe ich auch selbst mit ohne das jemand die Nase rümpft.
Auch wenn ich in Zukunft irgendwo im Netz einen günstigeren Preis für einen Neuwagen finden sollte werde ich wieder dort kaufen.
So geht Kundenservice.
Ähnlich gehts mir mit meiner Stammwerle auch. Mit dem eklatanten unterschied von Leben und leben lassen. D.h. ich kaufe öl und Filter dort. Warum auch nicht? Will ja nich das die Überschrift des nächsten threads, dieselbe ist nur mit anderem Namen. Da ich aus dem Dienstleister Gewerbe komme, kann ich jede werkstatt verstehen, die sagt: hau ab mit deinem Zeug. Damit verdienen die schließlich ihr Geld. Ich schiebe Kundschaft auch beiseite die ihr Material selbst mitbringen. Hat auch nen rechtlichen Grund. Ob es selbst verkauft oder vom Kunden geliefert ist, ist nämlich egal. Du haftest als Fachmann für beides.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk