Beiträge von Destro

Partner:
Feiertag?

    Rubberrabbit:
    Mehr enthäuschung als aktuell geht glaube nicht mehr..


    Mosquito70:
    Einschätzen würd ich mal sagen ja kann ich
    Habe zwar keine kfz lehre aber hab mein erstes Auto (fiat cinquecento sporting) allein neu aufgebaut und umgebaut und hobby mäßig Autos von bekannten und freunde repariert. Alles mechanische kein Thema bei elektronik hörts bei mir dann auf..
    Aber ja um deine deffenition aufzugreifen er läuft wien sack voll schrauben..


    Mahatma1961:
    Das Angebot würd ich gern annehmen aber habe an dem tag spätschicht und unglücklicher weise auch noch Geburtstag..
    Sonst wär ich gern vorbei gefahrn um einen direkten vergleich zu haben.
    Klar gerne wenn ich hier Videos hochladen könnte hät ich euch alle schon mal reinhören lassen.
    Kann aber gern via email Whatsapp etc das Video schicken..

    So wie fang ich an.. also prinzipel gesagt bzw kann man sagen ausser einer anderen batterie die weit über der demension von der ist die eigentlich reingehört ist nichts an meinem Auto gemacht worden!
    Ich bin jetzt das versuchs kaninchen meines eigenen Autos da dieser mechaniker mit seinem latein am ende ist..ich solle mal fahren jetzt damit und sobald das problem wieder auftritt soll ich direkt vorbei kommen..
    Da mir so langsam in dieser hinsicht die nerven fehlen hab ich mal ja gesagt wenns den motor komplett zerlegt hab ja noch garantie und vollkasko..kann dann wenigstens der Versicherung sagen liegt an der inkompetenz dieses mechanikers.


    Da ja einige den selben motor haben hät ich sofern es einem jeden möglich ist eine kleine frage verbunden mit einer bitte könntet ihr vielleicht mal bei gelegenheit euer Motorlaufverhalten filmen so ne minute lang im kalt und warmen zustand und mir diese Schicken? Ich würd dies gern einfach mal mit meinem Vergleichen..
    Email ist: Jannis.Werner92@gmx.de


    Vielen Dank vorab schonmal.


    Ps. Ich hab ehrlich kein bock mehr..

    Okey das war jetzt viel input eurer seits was ich top finde :thumbup:
    Werd das alles mal so ansprechen und mal schaun was der mechaniker dazu sagt.wenn es ihm nicht die sprache verschlägt.. :D
    Ehrlich gesagt halte ich persönlich nichts von dem mann da er schonmal mein Auto innen versaut hat (öl finger aufm lenkrad,kaputte clipse bei der schaltabdeckung etc)
    Werde in erwägung ziehn das ein anderer mechaniker sich um mein Auto kümmert fals noch jemand vorhanden ist...


    Und wie immer sobald ich was neues weiß oder sogar möglicherweise das problem gefunden wurde (jemals) berichte ich es euch direkt.

    So ich bin heut mal in die Werkstatt gefahen um mal nach meinem Auto zusehn.


    Also ich schreibs so wie es mir gesagt wurde,
    Der Digitale Generator produziert zu viel gemessen wurden 14,4volt die batterie sollte max 250ampere haben liegt aktuell bei 360ampere und das soll das laufverhalten erklären.


    Der kerl hat in meiner anwesend 2 andere batterien eingebaut angeblich neu und aus dem lager und sie da nix ging bei der letzten batterie die weit überdemensioniert war sprang er an konnte auch in die halle gefahren werden dann hat der die fehler gelöscht und schwupps welch ein wunder es ging wieder nix.. :thumbdown:
    Der will die jetzt bis morgen laden und es nochmal versuchen ich ahne schon welches ergebnis das haben wird..
    Ich hab nicht wirklich das gefühl das es wie er sagt mit einer neuen batterie getan ist da es für mich eher nach einem mechanischen problem klingt da er als er lief wenn wunderts unruhig lief also andere batterie dennoch keine besserung..


    Als ich heut mittag mit einer anderen Werkstatt telefoniert habe meinten die es wäre eher was mechanisches was die ursache für das laufverhalten ist und deren meinung bin ich auch..


    Was meint ihr dazu?

    Ach verdammt, stimmt ja, Hein hat ja zu gemacht, ist noch gar nicht so lange her. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Bei welchem biste denn dann jetzt??


    Gruß, Matze

    Bei Autohaus Deckert der hat des alles übernomen und legt des jetzt alles zusammen und baut des alles in Holzhausen größer aus.


    So ne liste wär aktuell echt nicht schlecht :thumbup:
    Danke für deine Mühe,Hilfe und Infos :thumbsup:

    Hein gibt es nicht mehr das hat alles der bmw händler Deckert gekauft.


    Das ist mehr als voll für den Allerwertesten..


    Ja werd heut in der Nachtschicht mal alle nummern anderer fiat werkstätten raus suchen und morgen mal anrufen und rumhören.


    Ja das kannst du laut sagen Fiat ist recht schwach hier in der ecke..


    Okey gut zu wissen danke für dir info :1f44d:

    Also, was für Werte sollen das denn sein? Ohne nachgesehen zu haben, der Tipo wird eine Lichtmaschine haben die um die 70Ampere leistet, evtl. bis zu maximal 100A beim großen Diesel mit Vollausstattung. Aber darüber im Leben nicht!? Und die Lima sollte um die 14Volt liefern, der Wert kann auch nicht gemeint sein. Davon abgesehen, wenn die Lima zu viel Spannung liefern würde - kann ja durchaus sein - und durch die Überspannung die Motorsteuerung usw. "abrauchen", muss das neu! Da kann man ein Auto nicht an den Kunden zurück geben, schon gar nicht wenn a) der Fehler ja scheinbar (ansatzweise) gefunden ist und b) das Auto läuft wie ein Sack Muscheln....
    Das liegt aber nicht am Tipo, wenn dann an der Werkstatt! Die sollen ihre Arbeit vernünftig machen, alternativ - gibt es einen anderen Händler in der Nähe?


    Gruß, Matze

    Gute frage auf nachfrage kam nur ähm da müsst er nochmal in die unterlagen gucken..
    Und wie erwartet konnte ers darauf hin nicht finden...


    Wie gesagt sobald der Chef nicht da ist ist die Werkstatt fürn Ar**h..


    Obs an der Werkstatt liegt oder am Tipo hab solangsam kein bock mehr als ist irgendwas anderes..
    Er war erst letzten Monat zur inspektion und jetzt der mist..


    In direkter Umgebung ist das der einzige Fiat Händler/Vertrags Werkstatt. Es gibt noch eine die ist bissl weiter weg ist aber Fiat Transporter und Wohnwagen Händler/Werkstatt..

    Habe neuigkeiten meine begeisterung hält sich in grenzen..


    Also mein Auto soll wohl zu viel strom Produzieren er sollte 240 maximal leisten und aktuell soll 300 raushauen demnach soll die motorsteuerung überlastet sein und das soll der grund sein sonst hätte der Mechaniker nichts gefunden als ich ihm das Video zeigte das ich an dem Tag vom Lauf verhalten gemacht und erklärt habe das dies nach etwa 25km so war hieß es dann er würde morgen nochmal eine test fahrt machen. Mehr könnten sie aktuell nicht mehr machen....
    Schöne scheiße..
    Wäre jetzt der Chef im Betrieb würde die sache anderster aussehen der kümmert sich entsprechend aber so machen die so pi mal daumen.. Und ich wette sollte es morgen heißen ich kann man Auto holen ist wie beim letzten mal noch irgendetwas seis wieder irgendwas vom Mechaniker kaputt gemacht worden oder et Auto ist wieder total verdreckt.. Ich hab jetzt schon kein Bock das Auto zu holen ohne das sich der Chef drum kümmern konnte..


    Ach und meine Schwungscheibe soll nen schlag haben dies würde aber nicht in die garantie fallen ich würde das auto zu sehr tretten..ja ne is weil man das bei dem schweren vieh ja auch so gut kann und so viel bringt..

    Wäre ich doch besser mal bei meinem Cingi geblieben..

    und verrätst du uns auch was dein Tipo hat /hatte?


    Das würde ich wenn ich neuigkeiten hätte..
    Der Chef der sich seit einem gewissen vorfall (Vielleicht erinnert sich der ein oder andre noch) immer persönlich um mein Auto kümmert liegt im Krankenhaus der 1th Mechaniker ebenfalls der 2th ausgefallen wegen Arbeitsunfall und der 3th haben sie am Freitag aus dem Urlaub geholt als ich mittags vor der Arbeit kurz hin bin wurd mein Auto grad erst reingefahren..
    Demnach werd ich wohl noch ein wenig den Tipo kombi s spazieren fahren.
    Aber sobald ich was neues weiß lass ich es euch wissen. :270c:

    War bis gestern eigentlich sehr zufrieden abgesehn davon das man sich bergauf quälen muss..
    Gestern aber musste mein Tipo vom fiat Pannendienst abgeschleppt werden..
    Weil man stelle so en richtig alten diesel motor vor der total wie arsch läuft und am nageln un schebbern is dazu noch jemans der aif ner blechkiste mim hammer druff haut und man hat in etwa die geräuach kulisse die mein auto aktuell von sich gibt..

    Moin
    Fals sich noch jemand an meine Tipo/Werkstatt probleme erinnert (~08.02.18)
    Hier einen aktuellen stand...
    Es hat sich nix getan..!
    Befinde mich immernoch im hin und her mit fiat und der Werkstatt bzw die werkstatt sieht es wohl nich als notwendig an sich diesbezüglich zu äussern...
    Habe jetzt beiden Parteien mit Anwalt Und Gutachter gedroht mal schaun obs jetzt weiter geht...
    :cursing:

    Danke jungs für eure teilnahme
    werde nach und nach eure vorschläge umsetzen sobald ich mit der fiat zentrale telefoniert habe da werd ich dann schon Rechtsanwalt etc ankündigen.


    Immer wenn ich neue infos habe werd ich euch direkt in kenntnis darüber setzen :thumbup:


    Auf das irgendwann mein tipo wieder wie bei auslieferung top da steht und wenn ich vors oberlandesgericht ziehn muss damit das geregelt wird :1f4aa: