Genau so wird's gemacht
Beiträge von Bulliheizer
Partner:
-
-
Ich benutze den nur zum lösen, angezogen werden die bei mir nur mit dem Drehmomentschlüssel
-
Gestern zum ersten Mal einen Cross in freier Wildbahn gesehen.
Und vorgestern kam mir ein 500 mit Isettafahrwerk entgegen... Auf den ersten Blick ah es aus als hätte er ein Hinterrad verloren, aber die waren ziemlich mittig, nur ein paar cm auseinander und die Radkästen hinten waren mit Blech zu. Da vorne auch kein Kennzeichen dran war vermute ich mal, dass der auch ne Rollerzulassung oder sowas hatteDas war ein Ellenator, den darf man schon mit 16 und der Klasse A1 fahren und ist bei 120 abgeregelt...
-
Sehr schöne Felgen, aber ich kann mir nicht helfen, jetzt an deinem Spider montiert sieht das nicht ganz 100% aus, irgendwie im Verhältnis etwas klein
Aber nur meine Meinung, müsste man mal Live in Natura sehen um es richtig zu beurteilen, Bilder täuschen da gerne mal...
Und ja so nen Akku-Schlagschrauber ist gold wert, hab mir den von Lidl gegönnt
-
Glückwunsch zum neuen, Toscana-Grün ist eine super Farbe
Trauere auch noch meinen T3 Bullis hinterher, da konnte man mit nen 10er Schlüssel und nem Kreuzschraubendreher fast alles richten
-
Sorry, aber solche Ölverbräuche sind meiner Meinung nach ein Unding, das kenne ich nur von meinen diversen vorherigen Gebrauchtwagen mit durchschnittlich 20 Jahren Alter und auch da nur bei hoher Belastung wie Autobahn mit Knallgas.
Mein Tipo hat null Öl verbraucht, wie es bei modernen Fahrzeugen auch sein sollte und selbst unser 2005er Fusion verbraucht kein Öl und der wird gut rangenommen.
Das sich die Hersteller da rausreden weiss ich auch, trotzdem nicht tragbar sowas...
-
Jo, die gute alte Mofa-Zeit, frisieren bis zum Anschlag
Die Mofaprüfbescheinigung habe ich damals in der Schule gemacht, Mofa-AG, hat nur 10 Mark für den Prüfbogen gekostet.
-
Ich konnte damals nicht schnell genug den Lappen machen, auf Bus- und Bahnfahren hatte ich da schon keinen Bock mehr trotz für dorfverhältnisse guter Anbindung.
Will mich nicht mit den ganzen Idioten da drin abgeben müssen, damals nicht und heute erst Recht nicht mehr...
Habe selber die 125er Erweiterung B196 gemacht, demnächst kommt dann was fürn Sommer in den Bestand.
-
Letzter Kilometerstand 36.550 km
-
-
Am frühen Abend wäre ich für ein Kurztreffen in Düsseldorf durchaus zu haben, muss leider min. bis 16 Uhr arbeiten.
-
-
Moin, gibt's hier Katzenfreunde? Ist das normal, dass man für ein BKH Kitten um die 800€ bezahlt?
Bei einem seriösen Züchter ja, auch da hat Corona die Preise hochgetrieben.
Wir haben für unseren reinrassigen Russisch-blau Kater vor drei Jahren 750€ bezahlt bei einer sehr sehr guten Züchterin.
Mittlerweile kosten diese bei guten Züchtern zwischen 1200€ und 2000€, Wahnsinn... -
Auch von mir herzlich willkommen hier und viel Spaß
-
Hui, dann haben die Preise aber auch da gut angezogen
-
Die hab ich hier auch zuhauf, werden immer mehr.
Das ist in meinen Augen ein Fall für Lappen weg, wer nicht mal in der Lage ist das Licht einzuschalten ist nicht zum führen eines KFZs geeignet, punkt. -
Oder einfach nen richtiges Auto kaufen
-
oder willst du Paarschippen?
So heißt das heutzutage, bei uns früher hieß das noch angraben oder anbaggern
-
Dieses Land ist nur noch peinlich...
-
Auch von mir herzlich willkommen hier und viel Spaß