Martin, würde ich nicht unbedingt so unterschreiben. Denk mal dran, haben wir uns vorstellen können, was man mittlerweile alles über das Internet bestellen und buchen kann: Bekleidung, Schmuck, Urlaube, Hotelübernachtungen, Mietwagen, Flüge, Geschenke, Elektroartikel, Reifen, Autoersatzteile u.v.m.
Von daher finde ich das Angebot vom Autohaus König durchaus einen Blick wert. Der Mann versteht schon, dass Klappern zum Handwerk gehört um in Zeiten des Überangebotes wahrgenommen zu werden.
Klar muss man sich mit den Fußnoten und Fallstricken beschäftigen - und da gebe ich Dir recht, wer das nicht gelernt hat, der kann wirklich am Ende bei so einer Offerte "draufzahlen". Aber Lehrgeld ist auch Geld.
http://www.chip.de/artikel/Ama…er-50-Euro_118113566.html
Ich jammer auch häufig den "guten, alten Zeiten" hinterher, aber gegen den "Zeitgeist" und "neue Entwicklungen" bin ich auch nicht gewappnet.