Beiträge von Mahatma1961

Partner:
Feiertag?

    Mensch, jetzt kommen aber die Einschläge näher..... So ein Ärger, aber diese Hitze ist heftig und auf den Arztrat solltest Du unbedingt hören!


    Versprochen, wir lassen die Kameras heiss laufen....


    PS: Die Absagen haben bisher geringen Einfluss auf die Beschaffungssituation. Ich denke Bier haben wir genug - ich pack noch was in Reserve ein - und die Pappartikel sollen ja tlws. durch Geschirr etc. ersetzt werden.
    War ich der einzige mit dem Grillzangenkoffer?!

    Meine Sommeralus habe ich vor zwei Tagen auch eintragen lassen, inkl. Tieferlegungsfedernabnahme 68 Euro. Geht nicht in den Fahrzeugschein, sondern separater Ausdruck für das Handschuhfach.


    Winteralus benötigen bei mir keine Einzelabnahme. Für die Scheiben-Folien reicht auch der Beilagezettel.

    Also a warm welcome from my side. Hope you find a lot of useful information here in this forum. We also try our best, have made since last year many experiences with the car, and some technicians within the members have often the newest FCA & Tipo information.


    :) :thumbup:

    Also, hier nochmal die wichtigste Kurzübersicht. Nach dem ersten Treffen am Samstag kann dann jeder am frühen Nachmittag einchecken, Zelt aufbauen etc., bevor dann gegen 17 Uhr das Treffen zum Grillen ansteht.


    Sonntags Treffen am Schlossplatz, gegen 10:30/11:00 Start der Rundfahrt. Gegen Mittags gemeinsames Essen im Landgasthof und Heimreise nach Bedarf.


    Wenn unterwegs bei der Anreise etwas dazwischen kommt, wir lesen hier online mit. Alles andere klären wir vor Ort.


    Die Verteilung wegen dem Grillen war ja soweit klar. Hat noch jemand einen Grill, denn da könnte es beim Ausfall eines "Lieferanten" eng werden.


    Ich freue mich!!

    So, das Gewitter zu Hause legt sich langsam.....


    "Jetzt denkt jeder, dass ich das war." So kann auch nur eine Frau denken. Mein Spruch " Sebastian Vettel touchiert auch mal die Mauer." verpuffte irgendwie.


    Smart Repairer meinte kein Problem. Ca. 100 Euro. :)

    Frei platzierbar?! Bist Du sicher? Wenn Du bspw. die Fahrertür aufmachst, müsste da so ein Loch oben in der Dachstrebe / Karosserie sein, wo der Stift vom Lastenträgerfuss rein muss. Der Abstand der beiden Trägerstangen kann auch nicht so willkürlich gewählt werden, denn sonst passen die Aussparungen der Dachbox nicht. Das ist eine Wissenschaft für sich, aber gerade Thule ist bekannt dafür, eine massgeschneiderte Lösung zu bieten.


    Ich muss mir mal einen Kombi beim Tipotreffen anschauen....


    PS: Thule sagt, dass das Rapidsystem 753 der Lastenträgerfuss f. Fahrzeuge mit vorhandenen Befestigungspunkten oder integrierter Dachreling ist. Auf Tipobildern im Netz hat der Tipo Kombi eine Dachreling. Und da sind normalerweise auch "Löcher" drin....

    X( ;( <X :/ :S X/ ?( :cursing: :evil: :?: :(


    Ich kann nicht zum Treffen kommen........


    ?( :huh: :S =O :thumbdown: :?:


    Beim Rückwärts parken - hatten wir doch erste vorgestern, oder - hat der Piepser gearbeitet, nur wenn auf Heckklappenhöhe eine Art Geländer mit Verschraubungen steht und 20 cm vorragt, dann sollte der Fahrer nicht nur auf den Piepser hören. Bin aber so langsam drangekommen, dass ich erst beim Aussteigen das Malheur gesehen habe.


    =O =O X( X(


    Lackstiftfarbe passt nicht 100%-ig, Beulendoktor wird es diese Woche nicht schaffen und den Anblick einer noch so kleinen Einbuchtung kann ich Euren geneigten Augen nicht antun. Ich wäre so gerne gekommen....... ;( ;( ;(


    :whistling: :saint: :!: 8) Ätsch, ich komme doch. Zur Not kommt ein Aufkleber drauf. Mann, das gibt heute abend einen Spruch meiner Gattin....... 8| :love:


    PS: Bild folgt noch.

    So, nachdem der Fiathändler ja keinen Lackstift auftreiben kann ("So etwas hat Fiat nicht im Sortiment"), war ich heute mittag beim lokalen Teilehändler. Gleiche Aussage: "Der Wagen ist noch so neu und wenn der Hersteller diese Farbe nicht bei einem anderen Modell in der Vergangenheit verwendet hat, dann dauert es bis entsprechende Produkte auf den (freien) Markt kommen".


    Also, der Steinschlag bleibt unbehandelt. Folgenden Ausdruck hat mit der Händler noch mitgegeben. Toller Service via partslinkl24:



    Jetzt weiss ich auch, dass das inoffizielle "mahatma-rot" ganz offiziell "New rosso" heisst. :rolleyes: Klingt wie ein guter roter, edler Tropfen Wein..... ^^

    Na, ich möchte nicht wissen, was die heutigen Autos alles so abspeichern bzw. übermitteln. Auf einer Konferenz habe ich mal einen Technikchef von Bosch zuhören dürfen. Was der beim Mittag essen alles so erzählt hat, was sie zum Beispiel über das Lenk- und Bremsverhalten der Fahrer wissen, damit diese Infos dann wieder zusammen mit den Teileherstellern in die Produktentwicklung gehen. Wahnsinn. Das hält man nicht für möglich.


    Die neuesten Trucks und Fleetmanagerprogramme zeigen Dir exakt an, wie der Fahrer bremst, wann er die Heizung/die Klimaanlage etc. anmacht, in welchen Drehzahlbereichen er schaltet u.v.m. Das geht dann in die Fahrerschulung mit ein, aber auch in die Reparaturplanung und Ersatzteilbestellung. Wer diesen Datenzugriff hat, ist der Gewinner. Ich sage nur OES (Vertragswerkstätten) vs. IAM (freier Werkstattmarkt; independent aftermarket).