Aber mal ne andere viel interessantere Frage: wie war denn die Höchstgeschwindigkeit bei 6500, oder war das nicht der 6. Gang gewesen?!
Beiträge von Mahatma1961
Partner:
-
-
Aha, ein anti-zyklischer Sommerreifenkäufer.
-
Ach Du dickes Ei!! Kann irgendwo Wasser nicht ablaufen... Laub etc. Nähe Motorhaube?
Das mit den Sitzen hinten und Kinderbefestigung haben schon einige bemängelt. Müsste jetzt die Suchefunktion verwenden, ob jemand bereits Verlängerungen für den Tipo gefunden hat.
-
Guten Abend, ich wollte nur mal einen Zwischenbericht abgeben. Die neuen Birnen sind noch nicht drin, mich hat's gerissen ich lieg mit Grippe flach. Aber trotz aller bisherigen Negativ Meinungen werde ich die trotzdem tauschen, ich bin so ich muß mir selbst ein Bild machen. Sowie ich wieder fit bin teste ich es.
Gute Besserung!!! Geht gerade rum, meine Schwester samt Familie hat es auch.....
-
sag mal Andi, wo fängt denn beim Panda der rote Bereich an?
Wir haben uns jetzt noch einen 188er Punto Sporting 1.4 16V geholt. Hat auch sechs Gänge und man sollte meinen den gleichen Motor. Fakt ist, der geht wie die Hölle und ist wesentlich drehfreutiger als mein Tipo. Was aber auffällt, der rote Bereich beginnt bei ihm erst ab 7000 Umdrehungen und nicht wie beim Tipo bereits bei 6000.....Hui, das sind ja fast Motorradverhältnisse....
-
@Mahatma1961
Ich hab da eine Idee: mach die Fähnchen bunt
. Ich will colosseo grau
.
Abgelehnt.
-
Habe ich bei meinem alten SAAB 900 auch so gehalten. Alle 10.000 neues Synthetiköl.
Nach 370.000 Kilometern war das Getriebe hin, der Motor aber fit wie in jungen Jahren.....
Argggh, Thema......
-
hi Mahatma bei mir um die ecke ist ein neues Mitglied aus Friedrichshafen oder Biberach?lg
hi Mahatma bei mir um die ecke ist ein neues Mitglied aus Friedrichshafen oder Biberach?lg
Soll ich die Fahne halbieren?!
Forumsname bitte:
Wohnort:
PLZ: -
Du bist unser Held Mahatma
Danke für den Zuspruch - brauche ich gerade, in der Firma brennt die Hütte.....
-
Artikel aus dem Kölner Stadt-Anzeiger vom 4./5.2.2017. Autor: Martin Woldt. http://www.ksta.de - habe keinen direkten Link gefunden.
-
Was ich aber nicht verstehe ist, warum ist die Mitgliederkarte nicht mit dem Reiter oben synchron?
Das erkläre ich nochmal für die "Neuen": der Reiter oben bezieht seine Infos aus den Profilinfos der Mitglieder direkt hier. Leider geben viele keine Wohnortinfos preis. Kein Wohnort = keine Flagge!
"Meine" Karten stammen aus fleißiger Beobachtung hier und intensiven Kontakten plus Infos der Mitglieder. Ich schreibe z.B. neue Mitglieder direkt an, schaue mir Kennzeichen auf den Autobildern an, suche mir bei reinen Ortsangaben (z.B. Berlin) eine willkürliche PLZ der Stadt u.v.m. Bei "Norddeutschland" bin ich natürlich auch machtlos und nicht so willkürlich, daraus Flensburg zu machen.
Das kommt alles in ein Geomappingprogramm (tlws. habe ich google maps verwenfdet) und voila, fertig ist die Karte.Verständlich?!
-
Thema??!! Ach ja, Tipo Kalender......
-
Ich verstehe Dich voll und ganz, und muss noch sagen, dass ich selbst noch keinmal über 5000 Umdrehungen war. Ich behandele meine Wagen auch pfleglich - ich wollte damit nur sagen, wenn man mal beim Überholen oder am Berg "verhungert", dann geht das Auto nicht gleich kaputt durch Zurückschalten und ein Motorjaulen. Was ich hasse sind Leute die Überholen, und dann nicht zügig aus den "Hufen" kommen. Ein Gaspedal ist ein Gaspedal und durch Runterschalten kann ein Überholvorgang beschleunigt werden. Wir verstehen uns, oder?!
-
-
Bei dem Wetter schickt man noch nichtmal den Hund raus! Und du willst Bilder von uns? Hier regnet es seit 5 Tagen ununterbrochen...nene, warte lieber noch 2 Wochen. Dann ist Fasching, und da wird fast jedes Jahr wieder schönes Wetter. Kalt aber Sonne (zumindest bei uns).Evtl. tun wir unsere Tipo´s sogar für dich schmücken...
.
Ich denke mal, vor allem unsere Kölner Jungs haben da schon was in der Mache...Mfg
AndiJa, ich grübel schon an der Umsetzung.....
-
Super, schneller als die Polizei erlaubt.....
-
Mmmh, hatten wir hier schon (Suche mal einsetzen!!). Ich habe meine für die Limo bestellt und warte auf die Lieferung.....
-
Ich kann auch beide Erfahrungen voll bestätigen. Man muss den Tipo drehzahlmässig fordern, sonst verhungert man wirklich am Berg u.ä.
Und in den vierten runterschalten ist ja kein Problem, solange die Drehzahl nicht im roten Bereich ist.
Was natürlich wirklich fehlt, ist der Durchzug z.b. mit einem Turbolader, aber ich bin sehr zufrieden mit der Maschine.
-
Ja genau. Ich komme wirklich aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich wohne in Schwerin.
Leihwagen aussuchen geht bei mir nicht. Beim ersten liegenbleiben bekam ich einen 500. Da ich sehr groß bin könnt ihr euch ja vorstellen wie das aussah. Bin froh dass ich jetzt einen Tipo habe.
Jaaaaaaaa!!!!
Viele Grüße nach Schwerin!!
So, zurück zum Thema......
-
Ich auch nicht....