Beiträge von Mahatma1961
-
-
Irgendwie muss ich ja Auffallen beim Tipo Treffen. 100 Limos und alle sehen fast gleich aus (gähn).
-
Wir leiden ja tlws. mit Euch...... bzw. liefern Ideen, was es sein könnte
Togehter we are strong.
-
-
So, nach einigen Telefonaten habe ich nun eine Werkstatt gefunden, die nicht nur Autoglasscheiben foliert, sondern auch eine Fahrzeugkarosserie-Folierung durchführen kann. Mir schwebt da etwas a la Peugeot 308 GTi vor, der diese tolle Rot-/Schwarz-Lackierung hat. Hoffe Ihr wisst was ich meine, sonst googlen.
Ich versuche die Tage zur Werkstatt zu kommen und etwas über die Kosten zu erfahren. Man sagte mir, dass die Folie nach bis zu 6 Jahren reibungslos auch wieder ab geht - wichtig für mich, falls ich das Leasingfahrzeug doch nicht übernehme nach 4 Jahren -, und dass sie das Fahrzeug für 3 Tage dabehalten müssen - Leihwagen gibt es für 19.90 am Tag.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Aber das wäre echt ein Hingucker, in Verbindung mit abgedunkelten Scheiben und einem Tieferlegungssatz (30mm), den es ja noch nicht gibt für die Limo.
-
Die Frage ist ebend was es durch den Ölwechsel nun mehr kostet.
Reine Inspektion wären 150 Euro gewesen.Erscheint mr günstig - wenn ich die Arbeiten laut Lastenheft sehe, die bei 15.000 Kilometer vorgesehen sind, inkl. diverser Filter, dann glaube ich eher an 250. Mit Ölwechsel bestimmt realistisch.
Gegen 150 Euro hätte ich natürlich auch nichts.....
-
Also, das "Zweifeln" der Mechaniker finde ich auch arg ungewöhnlich. Sind wir denn als Fahrer die Testpersonen oder wie werden heutzutage Mechaniker auf neue Modelle vorbereitet (hatte ich ja Roman mal gefragt, wie sie eigentlich auf dieses neue Modell vorbereitet worden sind)?
Da kann ich doch dann gleich zu einer "pfiffigen" freien Werkstatt fahren, wenn Du auch erstmal nahezu bei Null anfangen.
Leichtes Kopf schütteln.
Und Dir einen guten Ausgang dieses "Dramas".
-
-
Hatten wir hier schon Feedback, ich meine es waren so ca. 250 Euro. Ich bin in 3.000 Kilometern dran, also gegen Mai.
-
Grrr, hätte nicht Valentinstag im Juni 2016 sein können, als ich meinen geordert habe?!
Aber schöne Idee - die Marketingabteilung hat immer wieder etwas im Köcher.
-
Ich kann im Juni nicht da zieh ich gerade um.
Das ist schade, aber noch steht der Termin nicht final fest und alle werden wir sowieso nicht "unter einen Hut" bekommen. Damit müssen wir uns wohl oder übel abfinden. Aber es gibt ja noch lokale Treffen.....
-
Nochmal der Hinweis, bei unserer Abstimmung "Wann soll das erste nationale Tipotreffen stattfinden?" mitmachen. Bisher erst 18 Nennungen.
Das ist ja alles noch keine definitive Zusage, alles traut Euch!! -
Ich frage mich ob es da wirklich Unterschiede gibt was soll denn da fehlen außer etwas Klebeband ?
Und das dauert keine 30 Minuten ich verstehe es einfach nicht.Nein, da muss mehr fehlen. Ich musste noch ein zweites Mal hin, weil beim ersten Mal noch Teile fehlten. Weiß Roman mehr?!
-
auch ein herzliches Willkommen von mir. Den 4c habe ich mal live beim Autohaus Woltmann in Bremen und auch in Frankreich an der Tanke gesehen - wow!!!
-
Ich warte auch sehnsüchtig..... Sind ja moderate Preise.
-
Auch aus Köln einen herzlichen Geburtstagsgruß!!
-
-
Also, wenn ich Euch so lange mit den Bilderrätseln hätte zappeln lassen.
Unerhört!
-
Jaja, Ihr habt ja recht.
Aber wie kann ich denn eine ADAC Motorwelt frisch gestern im Briefkasten haben, und jemand wusste davon schon ca. 10 Tage vorher. Ein Maulwurf beim ADAC, der uns hier beobachtet.Detektive hier unter uns, die übernehmen können?!
-
Heute in der neuen ADAC Motorwelt. Tipo Kombi teilt sich Platz 2 mit Renault Megane, knapp hinter Opel Astra.
Ausführliche Testergebnisse unter http://www.adac.de/autotest