Ja, der Laden ist gut. Der beliefert sogar FCA Händler bundesweit mit Ersatzteilen über Nacht..... Und ich denke die Preise sind auch o.k.!
Beiträge von Mahatma1961
Partner:
-
-
So, der Typ vom Euromaster hat vor einer Stunde gemeint, dass könne er nicht flicken. Er meinte wenn der Nagel weiter als eine Daumenbreite von aussen drin wäre, dann müsse er den Reifen wechseln.
Bin erst einmal zur Arbeit gefahren und werde noch ein oder zwei Betriebe aufsuchen, um weitere Meinungen einzuholen.
Der Nagel sitzt stabil drin und ausserdem habe ich ja eine Warnleuchte bei Luftdruckverlust.....
-
Bei der Starrachse ist mir aufgefallen, dass das kein komplettes Rohr ist - hatte ich beim SAAB9000 - sondern das Ding ist wie halb aufgeschnitten. Bietet somit auch mehr Angriffsfläche für äußere Einflüsse....
-
Ahh jetzt verstehe ich die Bilder in der Gallerie, dann hat sich mein Kommentar zum Foto erledigt.
Hatte erst die gallerie angeschaut und jetzt erst den Bericht.Hast du Unterboden behandeln lassen bisher ? Nee oder ?
Dann hat sich mein Kommentar unter Deinem Kommentar in der Galerie auch erledigt.Nein, keine Behandlung bisher. Hatten wir mal diskutiert hier inkl. möglicher Kosten von ca. 300 Euro.
-
Ja, hatte ich ja auch mal. Zum Euromaster und für kleines Geld reparieren lassen.
Wird schon, ist trotzdem ärgerlich. Und Gott sei Dank per Zufall entdeckt......
-
-
Der Kofferraum mit seinem Innenleben und Gestänge.
Das mit den vielen Ablagemöglichkeiten finde ich echt klasse. Da kann ich auch Navi, Ersatzbirnen etc. verstauen. Die lange silberne Stange dient übrigens fürs Abschleppen und wird hinten am Heck oder vorne in der Stossstange eingedreht. Sollte man vor Urlaubsreisen auch weiter nach oben holen - ich stand mal mit dem Astra zwischen dem polnischen und dem ukrainischen Schlagbaum und benötigte sie auf einmal. Kommt gut, wenn man den vollen Kofferraum schnellstens leeren muss....
-
-
Hallo!
Bin heute mit Kamera mal auf Spurensuche unter das Auto gegangen, was hoffentlich den einen oder anderen hier auch mal interessiert. Muss Rubberrabbit Recht geben, Unterbodenschuz scheint nicht vorhanden zu sein. Die Leitungen sind mit vielen Clips gut befestigt, Stoßdämpfer von ZF ist schon mal gut, wenngleich das auch eine Preiseinstiegsvariante sein könnte. Sieht alles recht "einfach und sparsam", aber auch leicht reparierbar aus.
Die Türken haben viele Teile mit Barcodes versehen, die ich aber nicht eingescannt habe.
Ich bin gespannt wie es nach 2-3 Jahren unter dem Auto aussieht.
-
Muss doch in der Anzeige stehen. Ich habe sie für die Limo gekauft, aber bei eBay.
-
Schau mal genau nach, mein Wohnort steht seit meiner Anmeldung schon drin.
Anfangs war ich auch schon auf der Karte, glaub ich jedensfals.Danke für Deine viele Arbeit mit der Karte
So, gerade gecheckt. Deine Infos waren bei waynealone gelandet.
Jetzt ist alles paletti.
-
Alsi ich weiß nicht wie Ihr solche Verbrauchswerte erreicht.......
Jetzt wo es bei und sehr kalt ist und ich im Moment nur Kurzstrecke fahre und ich Karl öfferts fordere, liege ich bei 6,8 L die letzten 500 KM. Habe jetzt einen Tachostand von 2670 KM.
LG Thomas
Respekt Fiatfantom, ich muss eher Rubberrabbit zustimmen mit meinen +/- 8 Liter.
Aber dafür genieße ich bei jeder Fahrt den kernigen Sound und wenn er warm ist, dann wird jetzt auch häufiger bis 4.000 + Umdrehungen hochgezogen. Muss ja das Tipochen auf die Fahrt im Sommer auf der Nürburgring Nordschleife schon mal vorbereiten....Fange jetzt an die ersten Werkstätten wegen einer Folierung mal anzusprechen.
Und ebenfalls warte ich auf Feedback von einem Kumpel, der evtl. an Tieferlegungsfedern von H&R aus einer Gutachterabnahme günstiger kommen kann. -
BHallo und herzlich Willkommen.
Die Kombis holen echt auf. Ich wette irgendwann liegen wir Kombifahrer vorne
Gruß ThorstenBeim Tipotreffen machen wir dann mit den Sägen aus den Kombis schöne Limos.....
-
Jaja, Diesel fahren muss gelernt sein....
ich hatte es irgendwann bei meiner Frau aufgegeben. Obwohl sie nicht Unrecht hatte mit ihrem "ein Auto muss fahren....".
-
Oh, super Bilder. Herrlich. Da kommt meine "Weltreise-Gen" durch.... Schluchz.
Wenn die Fahrt wiederholt werden soll, melde ich mich bereits als Beifahrer!!
-
VW = Verdammter Wucher
-
Auch von mir Limofahrer ein herzliches Willkommen!!
Viel Spaß hier bei uns. Man sieht sich spätestens beim ersten Tipotreffen im Sommer.....
-
Mensch, so viele neue Mitglieder in den letzten Stunden und Tagen- man kommt ja mit den Begrüßungen gar nicht hinterher.
Herzliches Grüß Gott hier und viel Spaß in the one and only Tipo Forum!!
-
Auch von mir ein Willkommen im Forum. Wohnort wäre schön, dann wird unsere Mitgliederkarte noch voller.
-
Ja, so war es. Ich musste zweimal hin und habe jedesmal einen Ersatzwagen bekommen. Verstanden habe ich es nicht, aber jetzt ist alles behoben.