Beiträge von Mahatma1961

Partner:
Feiertag?

    Da wäre ich auch vom Glauben abgefallen
    wenn das nicht repariert worden wäre.
    Aber neuer Reifen ist weniger Aufwand und mehr Profit.

    Aber es "erschreckt" einen schon, dass man bei drei von vier Werkstätten die Antwort bekommt, es würde aus Sicherheitsgründen nicht gehen. Es kann ja durchaus sein, dass jemand lieber etwas sicherheitsbewusster generell mit Reifen umgeht, und die andere Werkstatt denkt sich, na wird schon funktionieren.


    Zuerst war ich verwundert beim Euromaster, dass ich erst einmal auf die Bühne fahren sollte. Ohne überhaupt einen Blick auf das Auto bzw. den Reifen mit Nagel zu werfen. Ich dachte mir, wenn sie dich da erst einmal haben, dann heisst es "Oooh, da muss ein neuer Reifen her....". Aber nein, sehr gewissenhaft wurde der Reifen und der Schaden begutachtet und mir auch gezeigt. Da wurde nichts verheimlicht, insofern bin ich mal wieder von Euromaster positiv überrascht worden. Er fragte auch nach, ob die Reifendruckkontrolllampe angegangen wäre.


    Aber gut, wenn man 29 Euro mit einem Neukauf von ca. 60 Euro plus Montage vergleicht, dann muss auch jeder für sich entscheiden, was er bevorzugt. Da gibt es ja keine Vorgabe. Aber: Vergleichen lohnt sich immer. Kostet natürlich auch Fahrt- und Lebenszeit...... :)

    Moin!


    Heute morgen beim zweiten Euromaster gewesen. Der hat sich die Sache mal vernünftig und im Hellen in Ruhe angeschaut und siehe da: Repariert, geflickt, versiegelt, ausgewuchtet..... für 29 Euro.


    Hier der Übeltäter.

    Kleiner Tip für solche Treffen - die Frankfurter/Offenbacher wissen an was ich da denke - einfach einen "guten" Termin aussuchen und festlegen!!! Punkt. Nach und nach kommen genaue Ortzeit, kurze Rundfahrten etc. dazu.


    Alles andere sind Nachrichten ohne Ende und Frust.


    Und wenn nur zwei oder drei kommen wie in Köln in der Vergangenheit, dann freu Dich trotzdem. :)

    So, noch nach Feierabend beim Pit-Stop und einer freien Werkstatt gewesen. Einhelliger Tenor: zu nah am Rand und zu riskant.


    Morgen noch zu einem Reifenspezi und wenn der auch sagt "Nein" dann flott einen neuen Reifen geordert. Kollateralschaden..... ;(

    Man denkt ja, nach 35 Führerschein-Jahren kann nicht mehr viel Neues passieren - hier wieder ein Schmankerl von heute morgen mit dem Tipo: 8o


    • Frau zum Arzt gebracht, Sohn wartet im Auto
    • zurück im Auto mit Handschuhen diverse Knöpfe am Schlüssel gedrückt, ich steige ein und fahre vom Parkplatz
    • kein Blick zum Display, aber mir fällt auf dass ein Passant komisch herüberschaut (wohl noch nie einen Tipo gesehen, denke ich)
    • fahre die Hauptstraße ca. 800 Meter bis zu einer Ampel; Blick aufs Display => eine Tür wohl nicht richtig zu
    • ziehe die Beifahrertür auf und zu; immer noch die Warnmeldung
    • steige aus - noch ist Rot - um hinten links die Tür zu überprüfen
    • was sehe ich!!!!!! der Kofferaumdeckel ist komplett aufgeklappt :D ;( 8o

    Das heisst somit, wenn man mit offenem Deckel fährt - und so blind wie ich heute morgen agiert - dann gibt es nur die Anzeige im Display, aber keinen nervenden Ton, wie man ihn vom Nicht-Angeschnalltsein kennt. Ich vermute stark, dass er auch nicht sofort in die 90 Grad Stellung gegangen ist, aufgrund der kalten Temperaturen, sondern evtl. erst bei der Fahrt oder beim Anbremsen an der Ampel. Muss ich wohl nochmal reproduzieren...... :rolleyes:


    Wieder was gelernt. Und wie gut, dass ich keine Geldscheine lose im Kofferraum hatte. :whistling: :thumbup: