Selbstfahrendes Elektro-Konzept-Auto „Portal“ von FiatChrysler:
Beiträge von Mahatma1961
Partner:
-
-
-
Gestern abend Super verbleit für 1,34 bei ARAL getankt, Jet war bei 1,32; heute morgen bei JET 1,37
Was auch hilft:
PLZ eingeben, Benzinsorte und zack bekommst Du aktuelle Preisübersichten.
-
Gibt's in Mecklenburg schon Autos?
Ca. 832.000 .....
-
Den habe ich nur, wenn wir mit den Kollegen wieder mal ein Kartrennen organisieren.
Aber Du hast Recht, ich befinde mich in der Regel schon auf de linken Spur und im mittleren bis höheren Drehzahlbereich..... -
Ich tippe so von der "Ferne" eher Richtung Kupplung, Ausrücklager und Zweimassenschwungrad. Du hattest ja geschrieben, das Letztgenanntes auch gewechselt wurde. Was ich so im Zusammenhang mit meinem Opel-Astra H recherchiert habe, ist der korrekte Einbau nicht ganz ohne und nur mit Spezialwerkzeug zu schaffen. Schau mal hier:
-
Mmmh, komischer Weblink.... kenne aber auch keinen Spezialanbieter.....
-
So, die letzten 500km fast nur AB. Von gemütlich (120) bis flott (170) - 5,5l Verbrauch. Supi - und das für einen Benziner!
Mfg
AndiRespekt und Neid: ich lande eigentlich immer bei 7,5 plus/minus - eher plus Richtung 7,8 oder 7,9 l.....
-
Geht mir genauso. Aber hier kommen echt gute Tipps.
-
-
Augsburg, 86169, hatte ich vermerkt. Die PLZ gibt es doppelt, d.h. Du "teilst" Dir ein Fähnchen mit Chris3570.....
-
Nachtrag: Basis der Karte sind 113 vorliegende Wohnorte bei 210 deutschen Forumsmitgliedern (ohne Gewähr).
-
-
Dank Dir muss ich nicht bei Dirkes anfragen, bin dann immer informiert. Warte noch auf einen telefonischen Rückruf von Dirkes wegen Erledigung der Aktion 6052. Wie beid dir, Ersatzteil fehlt noch.
So, ich wurde am Freitag vom Händler angerufen, dass die Teile für die Serviceaktion (Airbagverkabelung) nun da sind. Heute morgen den Tipo zur Werkstatt gebracht und heute nachmittag wieder abholen. Das alles inkl. kostenlosem Mietwagen - ein Suzuki mit 115 PS und irgendeinem Booster. Junge, der Kleine geht ab wie Schmitz Katze. Aber keine Sorge, ich bleibe Tipo-treu.
Habe den Händler auch wegen dem Anlasser-Klacken bei kalten Temperaturen angesprochen - naja, die Antwort war zu erwarten: "Das muss ich mal hören... den Fall hatten wir bisher nicht.... wenn der Anlasser defekt ist, dann wäre das ein Dauergeräusch....". Das heisst die Tage mal die Videokamera einschalten und das Geräusch hoffentlich gut aufnehmen. War heute morgen wieder einmal kurz zu hören.
-
Mit welchem Programm bearbeitest Du denn die Bilder?! In allen Officeprogrammen kannst Du doch sagen "Speichern unter" und dann z.B. das jpg oder bmp Format nehmen. Schreib mal an meine Pinnwand, damit wir das Thema hier nicht "verwässern".
-
Was ich so gehört habe: Warme Außentemperaturen, Fön, Geduld.....
-
Auch von mir alles Gute!!
-
Es gibt auch immer mehr Diesel-spezialisierte Werkstätten, denn die Diesel werden auch nicht einfacher zu betreiben und zu reparieren (DPF, Turbolader....). Kannst ja mal dort zum Anhören vorbeifahren, aber normal muss der Händler aktiv werden.
Viel Erfolg!
-
Ich bin jetzt bei 10.000 Kilometern in 6 Monaten und habe erst einen (!) Tipo auf der Autobahn gesehen.
Naja, beim nächsten Tipotreffen sehe ich wohl wieder welche....
-
Mann, das klingt ja heftig. Wie ein Bauernhof Trecker....
Hoffentlich haben die das Zweimassenschwungrad, wenn es ersetzt wurde, korrekt eingesetzt. Das ist eine Wissenschaft für sich mit Spezialwerkzeug etc.Das muss doch alles über die Garantie gehen, oder?!
Viel Erfolg.