Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    Aber is die Mopar Connect Box net Humbug der eigentlich unnütz ist? So empfinde ich das. Pannendienst hab ich inklusive und das Auto muss nicht mit mir connecten, nur fahren :)


    Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk

    Ja ansich schon irgendwie... Aber da sie nun mal drinnen ist und unabhängig vom Uconnect läuft, bleibt sie auch erstmal drinnen... :D

    Meine Rede! Firmware Update nur wenn es sein muss (es vorher Probleme gab). Ansonsten: never touch an running system.


    Aber auf der anderen Seite habe ich auf Arbeit bestimmt schon an die 50 Firmware Updates bei unterschiedlichsten Fahrzeugen gemacht und bisher gab es nie Probleme!
    Datei downloaden, entpacken, auf USB Stick, rein ins Auto und warten... Da wird auch nichts anders gemacht.

    Das Ding hat sich doch "nur" aufgehangen. Da muss es doch einen Reset geben, oder?

    Wenn du Glück hast dann ja - wird mit abklemmen der Batterie resettet...
    mit Pech hat es schon längst angefangen die neue Firmware zu schreiben, ist nicht fertig geworden (warum auch immer) hat sich aufgehangen und damit die Firmware zerschossen.
    Wenn die neue geschrieben wird, muss eigentlich die Alte erst gelöscht werden und ich bin mir nicht sicher ob ein Backup der Alten Firmware auf dem Gerät zwischen gespeichert wird... dafür wäre der Speicher eigentlich zu klein.

    23.01.69 glaube ich. Jetzt geht das Display auch nicht mehr aus.


    Was hab ich nur falsch gemacht? und kann das wieder behoben werden?

    was du falsch gemacht hast wissen wir nicht. die Frage ist auch, warum die ein Firmwareupdate machen wolltest?


    ansonsten wie oben beschrieben: Batterie 30min abklemmen und dann nochmal schauen ob das Radio wieder geht.
    Falls die Firmware zerschossen ist, dann ist das schlecht und nicht behebbar. Zumindest nicht so einfach.

    weil?
    es wird nur das LIVE Feature abgestellt...
    Welche Firmware ist denn auf eurem Gerät? Von wann ist denn das Fahrzeug und wurde eventuell schon mal ein Geräteupdate gemacht?
    Wenn nicht, könnte die veraltete Firmware der Grund sein warum es kein neues Kartenmaterial akzeptiert...


    Das Herunterladen des Kartenmaterials von https://maps.mopar.eu/de/home ist VIN abhängig. Die Installation wiederum nicht. ;)

    ja so ist es. Das Kartenmaterial selber ist nicht an eine VIN geknüpft...

    Hab das gleiche Problem.
    Und mit einen anderen wagen(den von meiner frau) kommt auch immer die Meldung: Kartenmaterial ungültig.
    Also dich vin abhängig

    Es ist nicht VIN abhängig! Ich wiederhole mich da gerne. Wenn solch eine Fehlermeldung kommt, wird vorher ein Firmware Update benötigt.

    kommt drauf an bei Firmenwägen... Wenn es Leasing ist, ist das Autohaus auch nicht glücklich.
    Da verdient man Teilweise sehr wenig bis gar nichts mehr! Das macht man halt mit damit man den Kunden noch behält.
    Teilweise bei Reifen sind es nur Cent Beträge, Auf Teile gibt es meist 10-30% Nachlass je Rabattgruppe/Teil und Stundenverrechnungssätze werden auch vorgegeben - teilweise nur halb so hoch wie üblich.
    Aber den extrem hohen Werkstattstandard wollen sie trotzdem haben... das beisst sich!


    Und am Ende muss es trotzdem einer bezahlen... der Otto Normalfahrer...

    Ob nach 60.000 km die Bremsscheiben erneuert werden müssen bei einem offensichtlich eher Langstrecke gelaufenen Auto ist fraglich, hängt sicher auch vom Fahrstil ab. Was ich persönlich aber auf keinen Fall wollte, ist das 0W20 Öl. Das ist wegen der Abgasnorm 6dtemp dermaßen auf Kante gestrickt, sprich dünnflüssig wie Wasser bei Hitze, das kommt mir nicht in meinen Motor. Bis 2018 wurde 0W30 verwendet und das werde ich auch bei meinem 2020er verwenden. Wichtig ist, dass es ein Low Ash Öl ist wegen des DPF und eben im Sommer genügend Reserven hat. Die Druckfestigkeit beim 0W20 ist deutlich niedriger als beim 0W30 und das bei den 320NM Drehmoment...nein danke !! Bei diesem Öl ist der Motor deutlich früher am Ende, dazu noch Start Stop... ;(
    Lohnkosten sind aber absolut TOP.


    Gruß Andy

    gehe ich konform und ich arbeite bei/für/mit FCA...
    die 500er zum Beispiel bekommen bei den 1.2ern bisher 5W40 und aber eine VIN Nummer mit E6dTemp gibts dann auch 0W20!
    An den Motoren hat sich nichts geändert... und dann von 5W40 auf 0W20 uiuiui
    ok der 1.2er ist jetzt kein High Performance Gerät :D aber trotzdem... wir haben auch mal 40+C° und dann solche dünne Brühe...

    huiui 32€/Liter sind schon arg wenn man die EK Preise kennt ;(
    aber ich kann allen nur eines sagen: die Motor-Ölpreise werden in nächster Zeit noch extrem nach oben gehen!
    Rohöl gibt es genug, aber es gibt keine Additive die das Öl dann zum Beispiel zum Selenia WR Forward 0W30 machen, oder 5W40 oder oder oder...


    ich wollte vor 2 Wochen paar Fässer 0W30 bestellen (Veedol ist unsere Hausmarke) und Antwort war "oha... ähm nicht lieferbar... es gibt keine Additive auf dem Weltmarkt..."
    ok dachte ich mir, rufst halt Petronas an... "ähh tut mir leid... momentan nicht lieferbar... wann kann ich auch nicht sagen..."
    Petronas Vertrerin so "ähm ja wir hatten zwar zum 1.4. eine Preiserhöhung... müssen nun aber nochmals erhöhen und aktuell gibt es nur noch Tagespreise..."
    Aral/Castrol "nix da, nix wissen wann..."
    ok nächster war Axel Augustin... "ja ähm 1 Fass hätt ich noch..." Preis natürlich jenseits von Gut und Böse...


    WTF! =O das hab ich in über 20 Jahren in der Branche noch nicht erlebt...!


    erkläre das mal dem Werkstattkunden... "ja haben kein Öl, können keinen Ölwechsel machen..."