Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    boar cool danke!! Also kann ich mir die 99€ sparen...Danke dir für die Antwort! Also brauche ich mir keine Gedanken machen, falls ich die Batterie tauschen sollte, dass ich den Code benötige...


    Merci!

    brauchst dir keine Gedanken machen. Und selbst wenn... würde ich (so ehrlich bin ich) den Code NICHT von FCA beziehen... Es gibt genügend Radiocode Seiten im Netz die nur ein Bruchteil kosten.
    Haben wir auf Arbeit selbst schon 2-3 mal genutzt für diverse FCA Modelle...
    zum Beispiel http://www.radiocode24.de
    Ich finde 100€ für einen Radiocode eine absolute Frechheit! Aber dafür kann der Händler nichts... liegt an FCA bzw Italien.
    Der Code wird an Hand von Seriennummer + Teilenummer nach einem Algorithmus errechnet. Hast du den Algorithmus kannst du den Code berechnen.
    Wie will man da 100€ argumentieren??

    Ich glaube die Löcher sind nicht relevant sondern nur für die Nulpen unter uns damit sie die Halter an die korrekte Position montieren...
    Der Thule Halter für den Kombi hat auch keine "Pins" wie der von Mopar.
    Darüber bin ich sogar glücklich weil es mir das Dach gerettet hat.


    Bin leider mal mit Fahrrädern auf dem Dach tanken gefahren und das Dach der Tanke war zu niedrig... So ist der gesamte Träger etwas nach hinten gerutscht und ist nicht abgerissen...

    Wenn sie dich nicht weiterfahren lassen, dann weißt Du, dass es etwas Wichtiges war :)
    Denke mal, die Clipse erleichtern beim Loslassen der Bremse die Bewegung von der Scheibe weg und sorgen dafür, dass der Schwimmdattel auch schwimmt.
    Ohne Clipse wird das Ganze bestimmt schön warm...

    nein, die Federn sind eher zum halten/fixieren und zentrieren der Beläge.
    Das was du meinst sind die Führungsbolzen... wenn die fehlen würden wäre es aber arg böse.
    Aber auch so ist das schon bitter ;(


    aber mal so nebenbei: die Klammern gibt es zwar einzeln und hat auch nie einer auf Lager... aber die Beläge sollte man da haben und dann nimmt man die halt dort raus und bestellt die für sich nach...
    Kunden fix geholfen und ist zufrieden...


    Da wird dir von deinen Händlern keiner was positives berichten können!
    Die sind nur für den 5 Türer.
    Ich arbeite selber für/bei/mit Fiat und kann dir keinen passenden Träger nennen.
    Einzig die Nachrüstung der Reling.
    Die Bohrungen/Gewinde sind schon vorhanden.
    Vom Dach muss die Gummi/Plasteleiste entfernt werden und dann kann die Reling angeschraubt werden...


    Und ja Fiat bringt ein Fahrzeug ohne Reling und hat keinen passenden Träger. Ist leider so.


    Ich habe selber schon 3 Kunden vertrösten müssen und konnte nur die Nachrüstung der Reling anbieten...


    Leider.


    Gehe zu deinem Händler und sprich ihn drauf an ob er was am Preis der Reling machen kann...

    Es gibt für den Kombi ohne Reling keinen Träger der zugelassen ist. Der vom 5 Türer soll zwar so halbwegs passen was ich aber nicht empfehlen würde.
    Ansonsten Reling nachrüsten. Kostet rund 700€


    Die Verkäufer die die Kunden darauf NICHT hinweisen würde ich an den E*ern packen! Das habe ich unseren auch schon gesagt das sie die Kunden darauf hinweisen sollen!

    ich kann dir von dem Witson eigentlich nur abraten.
    Ja das Teil funktioniert so halbwegs plug&play aber die Qualität ist (meiner Meinung nach) Unterirdisch.
    Wenn man Null Anspruch hat, kann man es kaufen.
    Aber das 7" Uconnect ist da wesentlich besser was die Stabilität und Qualität anbelangt.
    Klingt komisch, ist aber so.
    Es gibt wenige ECHTE Vorteile eines Android Radios: größere USB Speicher sind möglich und man kann Apps leichter nutzen.


    Wenn du das Witson VOLL ausnutzen willst, wirst du ganz schnell an die Grenzen des Gerätes stoßen.


    Klanglich Katastrophe. Micro-Elektronisch katastrophal designter Müll. Nichts abgeschirmt. Layout miserabel. USB Buchsen gegen Überlast NICHT abgesichert. Anschlusskabel haben solch dünnen Innenleiter Querschnitt das es fast nur noch Isolation ist. Software war so halbwegs akzeptabel.
    Support... im Zeugnis würde stehen "war stets bemüht"
    Ich habe hier noch ein zerpflücktes Witson rumliegen wo mir der Support wirklich nur widerwillig helfen konnte/wollte...
    Ich sollte Teile vorab nach China schicken bevor ich eventuell irgend etwas neues bekomme...
    Schlussendlich haben sie mir was vorab geschickt und das war auch noch falsch bzw unvollständig.


    kannst dich gerne hier belesen
    https://www.android-hilfe.de/f…-px5-probleme.965223.html


    aktuell nutze ich das und bin bisher ganz zufrieden
    https://www.android-hilfe.de/f…967061.html#post-12552249


    aber eins kann ich dir schon mal sagen: Android Radios sind ALLE Zicken... schlimmer noch als Smartphone (da ist wenigstens so halbwegs alles genormt irgendwie)


    meine Empfehlung wäre:
    Das Gerät
    https://www.joyingauto.eu/joyi…-0-4g-lte-car-stereo.html
    plus Radiokabel mit CanBus Adapter von https://www.iceboxauto.co.uk
    die hatten das Witson als Importeur im Sortiment und wollten für das Kabel mit Box um die 50 Euro haben (von Witson selber wirst du das Kabel einzeln nicht kaufen können)
    Dann Halter für Display und Gerät bauen - fertig. :D

    Es ist an allen 4 Felgen. Und an den meisten Stellen ist der Lack überhaupt nicht beschädigt. Als ich die Reifen im November in die Garage hab war das noch nicht.

    Die Frage ist nur: was willst du von uns hören?
    Garantie? Eher nein. Und wenn dann nur in den ersten 2 Jahren (Gewährleistung). Jahr 3 und 4 ist nur eine bessere Gebrauchtwagen/Anschlussgarantie.
    Kannst nur mal zu deinem Händler fahren und fragen wie die Chancen aussehen...

    Firmwarestand? Eventuell hilft ein Update, da wird das Gerät komplett zurück gesetzt.


    Wenn nicht, neues Gerät. Leider. Hast du noch Garantie(extension) wenn ja welche?

    Über die Legalität habe ich ja nichts gesagt.
    Wollte nur mitteilen das es nicht nötig ist einen Motor aus einem Abarth einzubauen...


    Und legal über 150PS gibt es ja per Software von diversen Anbietern mit TÜV... Die Bremse macht das auch noch mit weil sich die Vmax dadurch nicht extrem ändert... Und ob ich schneller los fahre ist der Bremse ja wurscht...

    Nur mal so nebenbei: Laut Teilenummern ist der Tipo Tjet mit dem Abarth Tjet identisch (inklusive Ansaugkrümmer).
    Bis auf für Nockenwellen und Turbo. Die unterscheiden sich.
    Nockennwellen wegen Füllgrad/Ansprechverhalten und Turbo wegen Platzprobleme und Leistung.
    Rest ist gleich.
    Ergo: größerer Turbo drauf, Kühlung anpassen und Software anpassen.
    Zack 180PS oder mehr.
    Oder nur Software und 15xPS.