Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    habe vorerst fertig.
    Rückseite habe ich noch schwarz matt lackiert. Sieht besser aus als das grau-silber.
    Dazu noch eine kleine Abdeckung gebastelt, welche den Kabelanschluss verdeckt.


    falls ich mal noch Muse habe, werde ich eventuell versuchen die hintere Abdeckung per 3D Scan + 3D Druck aus einem Stück fertigen und insgesamt besser aussehen zu lassen.
    So reicht mir das aber erstmal ^^


    btw: das Mikro werde ich noch etwas mehr verstecken ;)

    macht euch keine Gedanken über lange Verfügbarkeit der LIVE Dienste... die werden zum 31.12.2022 herunter gefahren.
    zumindest so die ersten News aus Januar. Leider bisher keine neuen dazu gekommen.
    Merkwürdigerweise klingt das aber nur nach JEEP... aber denke mal das wird alle aus dem FCA Konzern betreffen...
    Wollte das nicht eher publik machen weil ich gehofft habe die schieben noch mehr nach... aber bisher kam nichts neues dazu.


    na versuchen kann ich es ja mal. Als ich ende letzten Jahres beim Händler war (Die Software hatte sich aufgehangen und kein Ton war mehr zu hören, auch ging die Rückfahrkamera Anzeige nicht mehr) fragte ich nach wegen der Verlängerung für die Kartenuptades schauten sie mich nur mit großen Augen und Fragezeichen im Gesicht an. Auch ergab eine Suche in ihrem System nix. Na wie auch immer ich werde es nochmal versuchen.

    das kann dir jeder Händler an Hand deiner VIN freischalten.
    Falls alle Stränge reißen, melde dich bei mir via PN dann kann ich dir das auch freischalten (ganz offiziell, da ich bei Fiat arbeite). Habe ich schon für paar mal hier gemacht.

    @19inchwheeler
    Das Radio welches du als Beispiel mit dran gehangen hast, wäre meine 2. Wahl gewesen. Das scheint schon um einiges häufiger verbaut worden zu sein und seinen Dienst zu tun.


    hast du mit dem genannten Radio Erfahrungen machen können?

    habe noch keine Erfahrungen mit dem speziellen Radio, aber ich nehme an das du dich mit der Materie bisher nicht sehr tief beschäftigt hast.
    Hier im Forum haben ein paar schon solche Radios (selbe Form) verbaut und die laufen bisher wohl soweit recht ordentlich.


    Tu dir den Stress nicht an mit einem Universellen Radio! Das wird am Ende sehr viel mehr Geld und Nerven kosten.
    Ich spreche da aus Erfahrung.
    Android 9" Radio als Alternative zum Uconnect 7"

    Sehr nette info.Welche Funktion, namentlich genannt, ist denn dafür verantwortlich das dass car menu weiter funktioniert?
    Im grunde genommen müsste das neue ja nur diese kernfunktion haben. Der rest ist ja quasi nice to have und wunschsache....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    das fängt bei einem Universal Radio schon mal mit dem passenden Kabelsatz an, geht über ein passendes CanBus Modul weiter über passend verdrahteten Adapterkabel (die Chinesen scheren sich einen Feuchten Kehricht um einheitliche Verdrahtung und Kabelfarben) und endet mit der korrekten Software/App (inclusive CarMenü Option für den TIPO/EGEA).
    Das alles gibts nicht so einfach zu kaufen bzw zum downloaden, sondern immer nur bei den eigenen Radioherstellern...


    Habe den Spaß schon durch und es läuft noch immer nicht 100%ig
    btw mir fehlt aktuell die Zeit zum weiter basteln


    Wenn man nur LaLa aus den Lautsprechern haben will OHNE weiteren Ansprüchen, dann kann das schon gehen.
    Aber dann kann ja auch das Serienradio drin bleiben...


    die Frage ist ja auch: warum will der Thread Ersteller das Radio tauschen? Was soll es denn können?

    ich würde erst einmal richtig ausbeulen / rausziehen.....dann das Loch bzw. den Riss zu schweißen.....danach alles verzinnen, schleifen spachteln und dann Lack aufbringen.... auch von innen und danach Wachs innen auftragen....


    Blech täte ich nicht rausschneiden....der Schaden sieht schlimmer aus wie er ist, da hat Deine Frau richtig Glück gehabt das nicht mehr passiert ist....


    LG Thomas :thumbup:

    sorry aber der kleine Schaden ist Geldmäßig schon beachtlich (wenn man es ordentlich machen lässt)
    weil mal eben so einfach das Loch zu schweißen ist nicht.
    Hinter dem Blech ist so einiges was relativ schnell anfängt zu brennen, wenn da jemand anfängt Hitze rein zu bringen...
    Dazu ist die getroffene Stelle noch sehr schlecht gewählt, weil direkt dahinter ein weiteres Blech sitzt.


    hier heisst es "das halbe Auto innen zerlegen um schweißen und richten zu können"


    habe zufällig sehr gute Bilder davon auf Arbeit gemacht
    Unser Klemptner hatte kurz Schweißausbruch weil er schon befürchtet hatte das Cabriodach abnehmen zu müssen (normalerweis wird solch ein Blech weiter oben an der C-Säule getrennt)
    btw: das innere Blech ist von FORD

    Es gibt kein gescheites Gewindefahrwerk mit TÜV weil wie in sehr vielen Foren "ja geil! Will ich. Nehm ich." kommt dutzendfach und dann wenn es soweit ist springen 80-90% der Interessenten ab.
    Dazu kommt noch das der Tipo eher ein Low Budget Fahrzeug ist und wer schon für ein Auto relativ wenig ausgeben will oder kann, wird sich kaum ein 1000€ (oder mehr) Fahrwerk kaufen.


    Und das wissen auch die Fahrwerkshersteller.


    That's it.

    so richtig relevant ist das auch nur für die ersten 2 Jahre der Garantie (die ja eh gesetzlich geregelt sind durch die Gewährleistung) weil die 2 weiteren Jahre sind "nur" eine Anschlussgarantie, die je nach Fall sowieso nicht direkt über die FCA abgewickelt wird.
    Anders schauts dann mit Kulanz aus. Da darf man dann nichts erwarten von der FCA, wenn man in einer freien Werke war...

    Sorry wenn ich dir vor den Kopf gestoßen habe, aber was hast du dir denn (ehrlich) für eine Summe vorgestellt?


    Außer Stahlflexleitungen gibt es aktuell nichts legales für den Tipo. Da kann dir deine Werkstatt noch weniger helfen als wir hier...
    Ist leider so.

    was hast du denn für eine Firmwareversion?
    Manchmal kann es vorkommen, das wenn die FW zu alt ist, man kein Kartenupdate machen kann.


    "screen off" + "mute" + "browse" circa 20sekunden lang drücken dann kommst du ins Entwicklermenü

    Ok wow, 2500€ ist mir dann doch ein wenig viel, da bremse ich dann einfach früher :thumbsup:


    Danke dir!!

    :/ und da willst du eine stärkere Bremse haben?
    Ich glaube du hast keine Vorstellung was gute Sachen kosten?
    Was TÜV Gutachten kosten, so das alles legal ist...?


    selbst gebraucht gehen die FCA Brembo Sättel nicht unter 500€/Paar weg (im halbwegs guten Zustand).
    Da brauchst noch Scheiben und Klötzer dazu... TÜV hat das dann auch noch nicht obwohl FCA Brembo Teile...