Du bekommst das Update doch von der Mopar Seite von FCA gestellt und nicht direkt von TomTom. Deswegen denke ich mir das da während des Downloads etwas schief läuft.
Falsch! Der Download Link vom Mopar MapCare geht direkt zu TomTom.com
Du bekommst das Update doch von der Mopar Seite von FCA gestellt und nicht direkt von TomTom. Deswegen denke ich mir das da während des Downloads etwas schief läuft.
Falsch! Der Download Link vom Mopar MapCare geht direkt zu TomTom.com
Legal gibt es aktuell nichts!
Ich hab EBC Brakes Scheiben + Beläge drin.
Vorne Scheiben vom Doblo, Beläge vom Mito, hinten Beläge vom Corsa D/E.
Dazu Stahlflex BremsLeitungen.
Es ist minimal besser geworden, aber Wunder darfst du nicht erwarten.
Ansonsten TÜV fähige stärkere Bremsen fangen bei rund 2500€ pro Achse an.
Ich verstehe gar nicht warum alle so scharf auf ein Firmware Update sind...
Es gibt keinerlei zusätzliche Features, die Kiste läuft damit auch nicht wirklich schneller.
Die Updates sind für die Leute gedacht, die Probleme mit den Kisten haben.
23.02.01.15 ist die aktuellste Version und die ist jetzt auch schon wieder über 1 Jahr alt...
Da wird nichts neues mehr kommen.
Zumal mit MJ20 auch eine neue Hardware in den Büchsen läuft (seitens Continental).
Ein Wackelkontakt beseitigt sich nicht von selbst. Der kommt wieder... Im schlimmsten Fall direkt nach Garantie Ende.
Und die Kamera kostet nicht nur nen 10er...
Aber jeder wie er will...
Is' klar.
Sorry aber da muß ich den Kopf schütteln.
Wenn du keinen Unterschied zwischen den Teilen merkst, stimmt was nicht.
Das 4/64gb 8 Kern Teil sollte ein vielfaches schneller sein als die 4 Kern Gurken.
Dann kannst du mit deiner Werkstatt schon mal recht zufrieden sein wenn sie den Sensor auf Lager hatten!
Wir haben auch von allen betroffenen Sensoren welche auf Lager.
Es ist halt ärgerlich ein neues Auto zu haben, und nach paar Kilometern kommt die Motorlampe. Da bekommt man erstmal einen kleinen Schock. Verständlich.
Aber wenn es, wie in dem Fall, schnell und unkompliziert abgewickelt werden kann, ist das doch umso besser und gibt Vertrauen in das Auto zurück.
haha, kein Problem! Hallo!
@19inchwheeler Danke dir! Problem wurde gefunden und behoben. Bin wieder glücklich und konnte daher heute auch eine längere Tour machen. Ein Traum das Auto!
und was war es denn?
Und da ist es passiert: Dienstag Auto abgeholt, heute leuchtet die Motorkontrollleuchte... Wahnsinn, ich dachte nach einem Land Rover kann es nicht schlimmer werden
Im Display erscheint: AdBlue kontrollieren lassen, Start/Stop nicht verfügbar, Motor kontrollieren lassen, Eco nicht verfügbar. Werkstatt natürlich schon geschlossen... Das Wochenende beginnt super
![]()
Servus. Tief durchatmen und Wuuuuusaaaa
mein Tip aus der Ferne (aus aktuellem Anlass bei uns in der Werke) Partikelsensor!
gefühlt muss aktuell jeder aktuelle Diesel von FCA in die Werke wegen dem Sensor.
Gibt dazu auch eine Service News "PARTIKELSENSOR Aufleuchten der Motorkontrollleuchte"
betroffen sind
5ooX (334)1.3 / 1.6 / 2.0
Giulia / Stelvio (620/630)2.2
Tipo (356/357/557)1.3 / 1.6
5ooL (330/530)1.3 / 1.6
Qubo / Fiorino (225/300)1.3
Doblò (152/263)1.3 / 1.6
Ducato (290/295)2.3
Giulietta (191)1.6 / 2.0
Ist kein schwerwiegender Fehler aber riesen Reisen würde ich erstmal nicht machen.
Fahre morgen (falls die morgen auf haben) in die Werke und frage nach.
Das bauteil suche ich
komme gerade nicht ins ePer.
Aber: das Teil wird garantiert an deinem nicht passen und bezahlen willst du den Preis den es kostet garantiert auch nicht...
von der lieferbarkeit mal ganz abgesehen...
Und welches Teil?
Es gibt hier einige die auf den Teilekatalog und/oder Preise Zugriff haben... Aber mit solch einer Themen Erstellung hat da nicht jeder Lust und Muße...
Ein kurzer Umriss um was es geht wäre eventuell hilfreich...
soweit ich weiß kann der code abgefragt werden wie gesagt kostet ein paar euro
Geht aber warscheinlich nur über die VIN des spenderfahrzeugs
Nein geht nicht über die VIN. Wie solls auch?
er hat aber eine Car Garantie was nichts mit FCA zu tun hat!
Ist ein ReImport hat er nur 2 Jahre Werksgarantie und danach Car Garantie (stinknormale Gebrauchtwagen Garantie)
btw: mein Tipo ist 11/16 und hat auch 4 Jahre / 80000km Garantie gehabt (2 Jahre FCA + 2 Jahre Maximum Care)
und in der Maximum Care ist auch nur ein Bruchteil von dem der Werksgarantie inbegriffen. Ist nun mal so.
Wenn man regelmäßig in einer FCA Werke gewesen wäre, hätte man Kulanz beantragen können...
aber das Thema hatten wir ja schon oft: immer schon auf FCA meckern/schei**en aber fein in freie Werken gehen...
The official way: go to your local Fiat garage/dealer an buy an map update extension...
Moin. Ja schon seit Wochen...
das eine ist nur außen, das andere das mittlere Teil.
Alles anzeigenAuto heute wieder - Uconnect 3 daher schonmal ausgebaut und das neue provisorisch angeschlossen.
Den "Umbau" kriegt man auch mit zwei linken Händen locker hin
Scheint schonmal zu funktionieren. Reagiert zügig auf Eingaben, sieht nett aus, Musik läuft, Bluetooth läuft, Piepser der Sensoren läuft.
Werde mich, sobald der USB-Adapter irgendwann nochmal ankommt, dann noch dran machen das vernünftig einzubauen und zu konfigurieren.
Dinge die mich so im ersten Moment stören höchstens:
- Wenn keine Musik läuft und man nicht gerade am fahren ist, gibt das Radio ein leichtes Summen von sich (nicht über die Lautsprecher, sondern vom Radio an sich). Je nachdem wie ich es bewege wird das lauter/leiser bzw. ändert sich in der Tonlage. Könnte sich wahrscheinlich noch ändern, wenn ich es vernünftig verbaue, statt es wie gerade nur provisorisch da hängen zu haben.
- Beim Rückwärtsgang switcht es sofort auf die Ansicht für die Rückfahrkamera, die ich nicht verbaut habe. Schon wäre es, wenn ich mir den Abstand der Sensoren auf dem Bildschirm anzeigen lassen könnte - geht vielleicht auch, muss ich die Tage mal gucken.
mit solchen Störgeräuschen wirst du leben müssen bei dem Gerät.
Habe 4 verschiedene (unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen Prozessoren usw) ausprobiert bis ich eins gefunden habe was nicht solche Geräusche von sich gibt.
das mit dem Rückwärtsgang wirst du im Menü ändern können. Dazu wirst du aber ein Pin benötigen (da gibt es je nach Gerät dutzende Pins)
die PDC Linien mit dynamischen Abstand werden (meines Wissens nach) bei keinem Radio für den Tipo unterstützt da es von Werk aus auch nicht dabei ist (zumindest beim 7")
Hmm... generell würde mir dieses recht gut gefallen, da es relativ dezent ist und Spoiler will ich eh keinen... da genügt der originale
Ich habe bei sowas allerdings keine Erfahrung und kann nicht sagen ob das preislich ok ist und außerdem kommt mir die Seite etwas suspekt vor (starke Grammatik und Rechtschreibfehler)
Impressum:
MagnaSoft Systems SRL
Addresse
str. Gorundului 3, 535500 Gheorgheni, Rumanien, EU
die Teile sind alle von Maxxton
Der kleine Lautsprecher ist die Piepse für PDC und wird ans canbus Modul mit angeschlossen. Ich empfehle noch dringend ein externes Mikro mit zu odern! Die eingebauten sind Müll. Glaubt mir!
dann musst es auseinander nehmen und schauen was/warum da was lose ist, und wieder befestigen.
So etwas kam mWn noch nicht vor daher kann kaum jemand was dazu sagen.
Für das Display selber (ist ja nur ein Display) musst du auf der Rückseite unter der länglichen Abdeckung 3 Torx Schrauben lösen (müsste 20er Torx sein)
Die rückseitige Gehäusehälfte ist durch 4 weitere Torx Schrauben befestigt (müsste 8er oder 9er Torx sein)
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat