Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    nein die Live Dienste haben nicht direkt was mit dem MapCare zu tun.
    Ihre Live Dienste laufen aktuell bis 31.12.2022.


    Ja wie gesagt so aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen.
    Ja es gibt etliche Händler die nicht wollen oder können... Oder beides zusammen.
    Das was ich so übers System an FCA Daten sehe ist: MapCare ist abgelaufen. Rest sollte funktionieren.


    das dämliche ist ja noch, ich finde keine offizielle Vorgehensweise für einen Hardreset... :|

    tja gute Frage. Reset kann nie schaden.
    Firmware ist ja ansonsten aktuell. Aktuelles Update will trotzdem nicht drauf.
    Bleibt sonst nur das teure Probieren mit neuem Navi, was aber am Ende auch schief gehen kann, weil kein aktives MapCare vorhanden ist.
    Ooooder in den sauren Apfel beißen und 129€ ausgeben für ein neues MapCare und hoffen das es die Lösung ist... aber auch hier mit der Gefahr das daß Radio am Ende doch einen Treffer weg hat und trotzdem nicht geht...


    Ferndiagnosen sind sonst sehr schwer in solchen Sachen. Leider kann ich solch eine Lizenz nicht "ausborgen" zum probieren ;)

    Also
    Dein MapCare ist zum 28.04.2020 ausgelaufen.
    Verlängerung kann jeder FCA Händler machen (kann auch ich für dich erledigen)
    Das sind circa 2 Mausklicks und 1x Rechnung schreiben. Fertig.
    Kostet UVP 129,- Euro für 3 Jahre.


    Das mit dem extrem teuren Radiopreis: ja leider aktuell wirklich so pervers teuer. Es gibt aber mittlerweile eine Teileersetzung wo es leider noch kein Preis gibt.
    Ich gehe davon aus das die Preise sehr weit nach unten korrigiert werden (ist beim 7" Uconnect ebenfalls so... früher 2000€ und mehr... aktuell um die 800€ rum)


    Theoretisch sollte aber das Update auch ohne aktivem MapCare funktionieren... Theoretisch!
    Beim 7" geht es jedenfalls.

    Die neuste Version vom Kartenupdate wurde mir netterweise zugespielt, JA - aber da meine Verlängerung abgelaufen ist, besteht keine Lizenz für mein Auto und daran kann es liegen, warum das Update immer abbricht.

    Nein. Dem ist nicht so.
    Schick mir mal deine VIN so das ich im System mal gucken kann was da los ist...

    NEOTONE DRB-100X DAB+ über Amazon.
    Dazu noch ein FAKRA - MCX Adapter und DAB-Z als App.
    Fertig.


    Alternativ hab ich noch einen günstigen DAB Dongle zu Hause den ich über Witson mit bestellt hatte aber nie benutzt..

    Ich würde auch sagen ab in die Werkstatt und 200-250€ hinblättern. Ohne Federspanner geht da gar nix.


    Oder willst Du hinterher auch Spur & Sturz selbst einstellen..... Aber Respekt vor Deinem Mut. ;)

    das ist schon eher Kategorie Leichtsinn.
    Also ich habe das schon bei mir auf Arbeit gemacht und habe echt nen heiden Respekt vor solch einer Feder.
    Habe auch schon gesehen wie eine Quer durch die Werkstatt flog... Ist da nen Kopf im Weg... wars das für den Kopf.

    hmm ok das kann sein das vielleicht in Österreich das Update für die Händler nicht ersichtlich ist...
    Wenn doch, sind sie einfach zu däm*ich korrekt zu schauen!

    ja was mich an den ACV Adaptern stört ist:
    kompatibel mit:

    • Fiat Tipo (Typ 356, ab 02/2016)
    • Nur für Fahrzeuge ohne Navigation!
    • Mit 52-PIN Stecker
    • Werks-USB wird beibehaltenr
    • Unterstützt kein PDC!!!

    und das ist der Knackpunk. Du hörst die PDC dann nicht mehr...
    und warum nur für Fahrzeuge ohne Navi?!


    hier ist das wichtigste beschrieben zur Pinbelegung.
    Bei den ganzen Chinesischen Radios für FCA Welt werden CAN1 und CAN2 zusammengeknüpft



    Ansonsten ist das Wiring nicht so sonderlich schwer.
    Wenn man nicht den billigsten Hersteller nimmt bekommt man auch nen gutes Wiring Diagram und die Farben hauen auch hin

    CanBus Adapter wird glaube ich das "größte" Problem.
    Ich nutze aktuell die CanBus Box welche von Witson (das Navi was plug&play für den Tipo ist) mitgeliefert worden ist.
    FT-SS-05 von SimpleSoft


    Zum neuen Navi von Joying habe ich zusätzlich das Powerkabel von dem Radio hier dazu bestellt (muss man die Chinesen freundlich anschreiben, kostet extra, sie sagen zwar "wird nicht an ihrem Gerät funktionieren..." aber funktioniert.
    Alle FCA Fahrzeuge mit diesem Stecker haben gleiche Pinbelegung. Zumindest was die wichtigsten Pins betrifft.
    Die CAnbusBox mit CH-SS-06A ist die für Jeep Renegade, Cherokee usw... muss ich mal testen ob die auch mit dem Tipo funktioniert.
    Auch CanBus Boxen gibt es unzählige... und zu jedem einzelnen Hersteller auch ein eigener Stecker mit eigener Pinbelegung... das ist echt tricky!

    Wo man aufpassen muss, sind die Stecker am Radio selber.
    Da gibt es etliche unterschiedliche. Das Witson hat Iso, was noch das einfachste von allem ist.
    Die Joying haben irgendeinen proprietären 20-Pin Stecker wovon es auch 2 verschiedene gibt.


    und selbst wenn es der selbe Steckertyp ist, kann die Belegung anders sein.
    Hier in dem Fall links von Joying und rechts von Dasaita. Und hier sind schon mal Plus und Minus vertauscht... Den Rest wollte ich dann schon gar nicht mehr nachprüfen...

    also es war schon bisschen "trail&error" aber jetzt läufts gut.
    (da es ja ein Universalgerät ist, ist nichts für den Tipo beschrieben)
    Ich musste mit den ganzen CanBus Kabeln experimentieren bis es geklappt hat.
    Rückfahrkamera, GPS, DAB und PDC funktionieren wie sie sollen. Für PDC muss ein neuer kleiner Speaker verbaut werden (habe mir das Kabel verlängert so das es bis in den Kofferraum an die originale Stelle reicht).
    Kamerabild ist etwas schlechter als original. Da bin ich noch am schauen warum das so ist. Eventuell nur eine Einstellung (PAL/NTSC or whatever) nicht korrekt oder so. Man brauch aber nichts umbauen oder so.
    Mikrofon muss neu verlegt werden oder man nutzt das Display-Interne des neues Navis. Das Mikro ist aber nicht wirklich gut. Daher werde ich das zusätzlich mitgelieferte Mikro mit verbauen.


    zusätzlich wird noch benötigt:
    Fakra-SMA Adapter für GPS





    DAB USB Dongle für Android (da gibt es noch massig andere, aber ich habe mich für den entschieden)
    https://www.amazon.de/Empfänger-Broadcasting-Autoradio-Bedienungsanleitung-Universell-Schwarz/dp/B07N1K36PZ/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=DAB+usb+android&qid=1612769841&sr=8-5


    dazu noch einen passenden Fakra Adapter (in dem Fall passig zur DAB Box Fakra-MCX. Gibt auch Boxen mit SMA Anschluss)




    für UKW noch einen Fakra Adapter am besten mit Verstärker
    https://www.amazon.de/ACV-1524-03-Fakra-Antennenadapter-Phantomeinspeisung/dp/B00564N1VK/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=UKW+fakra+adapter+verstärker&qid=1612770072&sr=8-10

    Wenn er aber schreibt das es hakt und manchmal langsam ist, kann man es mit Update probieren. Wunder sollte man sich aber bei der Geschwindigkeit nicht erwarten.


    Bei den Firmware Updates (zumindest beim Tipo 7") kenne ich aktuell keinen Fall wo irgend etwas schief gegangen ist.
    Entweder es bricht ab oder läuft durch.
    Kaputt gegangen ist aber soweit ich weiß noch keins...