Ich hatte heute die Osram LED in der Hand und denke nicht das die jemals für alle Fahrzeuge legal sein wird.
Problem ist nämlich der H7 Sockel im Scheinwerfer und der an der LED Lampe.
Dieser ist in seiner Drehrichtung NICHT genormt und an der LED Lampe nicht verstellbar.
Die LED Lampe muss im Scheinwerfer links und rechts waagerecht das Licht abstrahlen und wenn der H7 Sockel im Scheinwerfer etwas verdreht ist, ist dieses Leuchten nicht mehr gewährleistet und das Lichtbild schlecht.
Kurze Fühlprobe an einem Tipo und dessen H7 Sockel hat gezeigt das dieser um etwa 30 Grad verdreht im Scheinwerfer befestigt ist.
Dadurch könnte die Osram LED kein ordentliches Lichtbild erzeugen.
darum sind in der Freigabeliste sogar Scheinwerferprüfnummern hinterlegt.
Weil: für zum Beispiel Passat 3C gibt es Schweinwerfer von Hella und Valeo. Und nur einer der Beiden hat den H7 Sockel in der korrekten Drehrichtung!
Weil bei einer normalo Halogenlampe ist es wurscht in welcher Drehrichtung diese montiert wird, das diese ja 360Grad abstrahlt...
also Leute, leider begrabt den Traum... zumindest für Osram.