Gracias por la respuesta
Beiträge von 19inchwheeler
Partner:
-
-
ok hab nochmal im FCA System gestöbert und es muss beim Tipo über MapCare gemacht werden
VP2 REFRESH: (VP2 7” Refresh) Uconnect 7" Radio Nav - (VP2 5” Refresh) Uconnect 5" Radio Nav - HÄNDLER- und KUNDEN-Aktualisierung - Im Lieferumfang von MAP CARE enthalten
-
ok nicht schlecht...
aber warum kostenlos...
ging es dir nur darum es direkt von tom tom zu laden?
denke mal das der renegade noch in der kostenlosen phase is ?Nein. Über FCA gibt's für die 5" beim Renegade keine Updates... Nur über Tomtom.
Denke mal für den Tipo gilt das selbe mittlerweile.
Weil seitens FCA keine Updates verfügbar sind... Für 5" Tipo.
Oder hat jemand in den letzten Wochen über Mopar Mapcare erfolgreich für das 5" was geladen? -
Asche auf mein Haupt
Ich bin einfach nur noch urlaubsreif, vorallem nach einen Tag wie heute 9 Stunden nur Vollgas und kaum ne Pause...Ja es wurde auch gleich eine Inspektion gemacht und habe ihm gesagt das er doch bitte bei jedem Tankstopp einfach mal den Stand prüfen soll.
ist bekannt wieviel Öl gefehlt hat?
Wenn der Motor so tackert muß ne Menge gefehlt haben -
52121846 RECHTS
52121845 LINKSUPE ist jeweils 11,41 inkl MwSt
bekommst bei jedem Fiat Händler bestellt. -
ich frage mich wo die Milliarden hin sind für MagnetiMarelli...
-
hat schon mal jemand versucht über TomTom ein Update zu bekommen?
Also das Tool TomTom-Home installieren, USB Stick ins Auto -Navi Menü, USB für Update vorbereiten- dann USB Stick an PC, Update laden und ab ins Auto...?Habe ich gerade erfolgreich, kostenlos, mit einem 5" Navi im Renegade gemacht.
-
Ja bei mir ist so.. wenn ich mich mit dem Handy verbinde und die Uconnect app Starte, dass sich dann das System aufhängt und ca. 10 mal neu startet... dies passiert aber nur dann wenn ich die app öffne..
ist leider kein Fehler der aufgeführt ist im Changelog...
mal anderes Smartphone probiert? -
Hab im Autohaus freundlicherweise messen dürfen. Der 5T hat längere Dämpfer und öffnet auch 7cm mehr als beim Kombi.
Dann müsste aber beim 5T der Spoiler noch eher anecken als beim SW...?
-
ja habe ich und da steht leider nichts von SW nur Limousine...
Firmware-Update für Fiat Tipo Limo (356) & Cronos (358+359) - uConnect 7"Angebotene Version: 23.01.93.11
also kann ich dies auch für SW benutzen?
Ja könntest du. Die Frage ist nur: wozu? Hast du Probleme mit dem uConnect? Wenn ja welche?
Ansonsten gilt bei so etwas immer: never change a running system! -
nein gibt es nicht.
-
ich verstehe es eh nicht das die ein "Sport"Modell nicht ab Werk mit Eibach oder H&R & Co ausstatten können.
Geht doch bei anderen Modellen auch... -
gab es eingentlich wieder mal ein Firmware update? nach dem 23.00.69.00? für Tipo SW
mal hier auf Seite 1 geschaut?
-
Dein Verkäufer sollte mal ne Schulung besuchen...
WhatsApp kann im Auto NIE übers Display gesteuert werden. Nur per Sprachbefehl "ok Google" "sende eine WhatsApp an XY..."
-
Tja das klingt leider so als ob sich die Uconnect Einheit verabschiedet hat.
Kostet neu um die 1300€. Leider.
Oder probierst die uConnect Alternative.
Alternative für 7" Uconnect -
Batterie für mindestens 10min abklemmen dann nochmal probieren.
Wenn es wieder geht, Firmware aktualisieren.
Anleitung: Update Firmware uConnect 7" (alle Modelle)
(alternativ gegen kleines Endgeld den Händler das machen lassen - dauert so 30-40min)
Wenn nicht herausfinden was kaputt ist: Monitor oder Navi-Einheit.
Ertönt denn ein Signal wenn du Rückwärts einparkst oder kommt ein Radioton aus den Lautsprechern?Kabel würde ich zu 99% ausschließen wenn da nicht mal jemand dran rum gefummelt hat.
Die Stecker lösen sich NIE von alleine. Sind extra so konzipiert.
Entweder die sind von Anfang an lose oder eben fest. Aber lösen sich nicht erst nach paar Jahren.edit: wenn es das Display ist - ich habe noch irgendwo eins rumliegen für kleines Geld. Uconnect hab ich auch noch eins aber das behalte ich auf Reserve
-
hmm die Frage ist nur: warum?
Wertverlust ist beim Tipo gleich. KM sind da fast egal
Und Sammlerfahrzeug wirds auch nicht... -
nein.
205/55R16 wäre passend. -
Nimm die 225/40R18!
Das passt.
Als Vergleich im Original ist beim Sport bzw S-Design: 225/40R18 auf 7,5x18 ET41
Sprich die originale Kombination ist gerade mal 6mm schmaler als das was du haben möchtest.
Das passt 100% ohne Karosseriearbeiten!Falls es nicht zu spät ist als Tipp: frag den Reifenhändler ob die dir paar leichte Reifen raus suchen können. Je leichter desto schöneres fahren.
Der Tipo hat jetzt nicht gerade das beste Fahrwerk und mit sehr schweren Reifen + wenig Gummi bei 225/40R18 macht es das dann schon recht poltrig... -
Es gilt einzig und allein, was im Gutachten der Felgen steht. Und nicht, was irgendwelche Online-Shops sagen, die habe meist eh keine Ahnung bzw. falsche/unvollständige Daten im System.
Und im Gutachten steht, dass 225/40er Reifen, unter gewissen Auflagen (sind ebenfalls im Gutachten aufgeführt), beim Tipo zulässig sind. Der TÜV-Prüfer, bei dem du die Felgen in Kombination mit dieser Reifengröße abnehmen und eintragen lassen musst, entscheidet dann, welche Änderungen an der Karosserie dazu nötig sind. Und die Erfahrung von anderen 18"-Fahrern in diesem Forum zeigt, dass beim Tipo mit dieser Rad-/Reifen-Kombi keine weiteren Karosseriearbeiten nötig sind.
Nur zur Sicherheit, welche Maße inkl. Einpresstiefe haben deine MSW-Felgen genau?7,5x18 ET35
deine Aussage ist nur bedingt richtig.
die Auflagen sind eigentlich keine "Option" sondern "Muss"
K1a , K2b und K6b sind Auflagen laut Gutachten. (bei 225/40R18)
Wenn der Prüfer ein Krümelkacker ist besteht er drauf.
Weil bei einer §19er sind das nun mal die Auflagen...
Wenn noch Federn mit ins Spiel kommen (sieht dann eh besser aus) wirds eine §21er und der Prüfer hat mehr Spielraum.
Sogar Wahlweise entweder deutsches Recht und EU Recht...
Aber solche Krümelkacker sind Gott sei dank sehr selten.