ah sorry habe aus deinem vorigen Post gelesen das du den für einen Kombi suchst... dabei ja für den HB...
Beiträge von 19inchwheeler
Partner:
-
-
Noch nicht. Bei tomtom ist der Tipo aber schon gelistet und es wird nicht mehr lange dauern bis man dort direkt die Kartenupdates kaufen kann/muß.
-
Die Symbole ist doch nur eine Software Sache. Da kann man nicht wirklich was wegsparen...
-
Ja den hätte ich auch schon drauf.... Wenn es den net nur für den Kombi gäbe
, habe ja den hatchback
der Dachspoiler ist für den Kombi!
https://de.csr-shop.info/DEUTS…Typ-356--Kombi-HF555.htmlder wird genauso nur über den originalen geklebt wie der vom Sport...
-
eyeyey... bei mir ist nix online wenn kein 4G/3G Symbol erscheint
Ich weiß schon warum ich die Uconnect App deinstalliert hatte und nur Android Auto nutze... Das funktioniert ohne zu murren sehr gut. -
Wegen Windgeräuschen kann es auch helfen das die Türen etwas ausgerichtet werden müssen (weiter rein/raus wie auch immer).
Ein fähiger Klemptner kann so was mit verbundenen Augen erkennen obs passt oder nicht. -
Guten Morgen,
bitte den Thread durchlesen. Wurde alles schon erklärt.
Wie der Vorredner schon schrieb ist einzig die Verbindung von Uconnect App und Radio-Device für die Livedienste ausschlaggebend. (4G....)
Alles andere läuft über Bluetooth.Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
exakt. und wenn KEIN 4G, 3G oder ähnliches dort erscheint ist das Uconnect nichr 100% verbunden. Freispreche funktioniert zwar aber, TomTom live Verkehrsdaten, Deezer,Twitter&Co dann nicht weil das Uconnect nicht online ist!
Kann man gut sehen indem Deezer & Co ausgegraut sind und nicht anwählbar am Display...
-
zu 1. : ja der Tipo ist leider etwas "lauter"
bei meinem hilft es die Scheibe etwa 1mm "runter" zu machen. Also gaaaaaanz kurz die "AUF" Taste drücken.
Ich vermute das die Fensterführung dann günstiger im Wind steht und keine Geräusche mehr macht...zu 2. : beobachten
zu 3. : der funktioniert schon nur nicht ganz so gut/doll wie in der Premiumklasse.
Dafür hast du auch kein Premiumpreis bezahlt.
You get what you pay for.
-
Habe gestern mein ZTE noch auf Android 10 geupdatet und nun geht auch das verbinden wieder einwandfrei...
Soll mal einer verstehen -
Irgendjemand hatte doch irgendwie bluetooth Einstellung was geändert und dann ging es wieder... Finde es aber gerade nicht mehr was es war...
-
tja dafür verbindet sich mein Uconnect aktuell nicht mehr korrekt mit dem Smartphone sodas es "online" ist.
Bisher absolut ohne Probleme bei einem ZTE Axon 7 mit root und LineAgeOS16...
nun ZTE Axon 10 pro und stock Android 9 und nun ist das uconnect nicht mehr in der Lage "online" zu gehen...
egal. wird schon wieder werden -
Die Zugangsdaten nützen dir nur nicht lange was... Die müssen alle Nase lang erneuert werden...
D.h. ich muß alle Furz lang 5-6 verschiedene Passwörter neu machen für verschiedene Portale und Programme. Und dann kann man die auch nicht im jeweiligen Fall speichern sondern müssen jedes mal neu eingegeben werden... Dat nervt arg.
Aber ich bin mittlerweile gut in (6-12 stellige kryptische) Passwörter auswendig lernen -
das Uconnect zeigt oben rechts ein WLAN Symbol an wenn das verbundene Handy aus einem Wlan sein Inet bezieht.
Hat man am Handy 4G anliegen zeigt das Uconnect 4G , bei 3G dann halt 3G usw usf...btw: den Download-Link seitens TomTom hole ich mir direkt aus den Untiefen der FCA. die Metadatei kann man nicht verlinken... kann ich nur downloaden und dann hier uploaden... dabei fällt mir gerade ein ob ich das überhaupt darf...
-
fast alle neueren Fahrzeuge bei der FCA mit neuen Motoren (und Euro 6dtemp und besser) bekommen 0W20...
mindestens aber 0W30 -
meeeeensch das kann doch nicht so schwer sein...
http://download.tomtom.com/cs/…UP-MAP.EUR.TTC-1040.1.zip
Europe-102178.meta.zip (entpacken und mit auf USB Stick) -
Jein. Da die Kartenupdates vom Kunden selber durchgeführt werden können, hat man rein rechtlich keinen Anspruch auf kostenloses aufspielen der Kartenupdates...
Das aufspielen ist dann eine Dienstleistung welche halt Geld kosten kann...Wenn man aber nett fragt und auch dem jenigen Fiat Händler hin und wieder einen Service machen lässt wo er paar Euro verdienen kann, wird solch ein Update mal nebenher gemacht.
Aber das Thema hatten wir hier schon mehrfach..Firmware ist wieder was anderes...
Warum er nun solche Probleme mit dem Download hat kann ich auch nicht navollziehen.
Ich würde mir einen neuen Account anlegen mit neuer Email Adresse und das so nochmal probieren. -
seit kurzem kann jeder Fiat Händler zumindest die Mopar-Connect benutzer selber wechseln.
Also wenn man ein Gebrauchtwagen kauft wo sich der vorbesitzer bereits registriert hat...
da musste man bisher als Kunde sich direkt an FCA wenden mit Perso + Fzg-Scheinkopie...das kann nun der Händler selber machen ohne FCA.
Musste ich nämlich für meinen selber so machen... Mopar-Connect verlängerung leider auf die Arbeitsemail anstatt auf privat-eMail verlängert und zack werde ich dort mit den Infos zugeballert...
einfach eMail ändern geht nicht. Also "Benutzer"wechsel gemacht...Dazu bekommt der "alte" Besitzer eine eMail das der Wechsel binnen 24h vollzogen wird und wenn der "alte" Besitzer damit nicht einverstanden ist muss er Einspruch erheben...
sollte morgen fertig freigeschalten sein. -
-
hier gings um die Laufzeit der kostenfreien Navi-Updates...
btw die Tipos haben doch alle 4 Jahre Garantie?! -
jup meins läuft laut FCA ab am 31.3.2020
das seltsame daran ist das mein Fzg am 23.12.2016 erstmals aufs Autohaus zugelassen wurde und am 31.3.17 auf mich umgeschrieben wurde.
Und der Service begann demnach erst auf mich zu laufen... hmmm