Das sind Ersatzteilpreise und keine "Zubehör"Preise!
Das ist bei jedem Hersteller so.
Wenn es die Schweller mal irgendwann als Zubehör bei Fiat gibt, werden die dann auch billiger sein als einzeln...
Das sind Ersatzteilpreise und keine "Zubehör"Preise!
Das ist bei jedem Hersteller so.
Wenn es die Schweller mal irgendwann als Zubehör bei Fiat gibt, werden die dann auch billiger sein als einzeln...
Wie sieht es aus mit bilder
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
https://www.google.com/search?…oECA4QAw&biw=1920&bih=944
@19inchwheeler
Verstehe ich das richtig das ich all das benötige für die original Spoilerlippe?
Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
nein. Front = Frontspoiler , Seite = Seitenschweller , Heck = Heckdiffusor
das sind auch nur die Hauptteile zzgl Nieten, Clipse ect...
Alles anzeigen@Smartfiatfahrer
Bezieht sich auf den Paragraph 19 Absatz 3 der StVZO
Ich selber kenne die Teile noch nicht von CSR. Es gibt sie aber schon ziemlich lange am Markt. Erfolgreich.
Jeder ist ja in der Lage seine Bedenken vorher zu prüfen. Ich sehe das persönlich entspannt. Eben weil es auch eine Neuentwicklung ist. Das braucht eben Zeit. Wir bekommen es immerhin immer recht aktuell hier geliefert.
Dafür auch nochmal danke!
Und beim Heck werd ich sicher nächstes Jahr zuschlagen, wenn die Preise für die Sportanbauteile auch endlich mal bekannt und lieferbar sind.
Preise als Ersatzteile sind folgende (Achtung! alles ohne MwSt)
ist noch nix lieferbar
Front
735715925 | ABDECKUNG | +– | 4 | 120,00 | |
735716736 | ABDECKUNG | +– | 4 | 39,59 |
Seite
735716742 | LEISTE | +– | 5 | 249,00 | |
735716744 | LEISTE | +– | 5 | 249,00 | |
735716746 | LEISTE | +– | 5 | 199,00 | |
735716747 | LEISTE | +– | 5 | 199,00 |
Heck
52150028 | HALTER | +– | (2) | ||
735715927 | STOSSFAENGER HINT_EN | +– | 6 | 320,00 | |
735716738 | DEKORFOLIE | +– | 5 | 370,00 |
Das gibt es leider nicht soviel ich weiß.
Gibt es wohl und nennt sich "Mopar Connect".
Kann man nachrüsten aber kostet um die 400€ plus ab dem 2. Jahr jährlich Gebühren...
Das Thema wurde hier schon besprochen...
oder Antenne gibt den Geist auf...
Wenn ja hilft so etwas für kleines Geld. (direkt hinten am Navi anschließen und hinter das Display unters Armaturenbrett kleben)
https://www.amazon.de/Antenne-Blaupunkt-Travel-Pilot-Becker/dp/B00A9KTXZY/ref=sr_1_16?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=gps+fakra+antenne&qid=1575919120&sr=8-16
Oder du schickst mir per PN deine VIN und ich lasse dir die Rad/Reifenhomlogation von der FCA per PDF zukommen was du dir ausdrucken kannst. Steht auch deine VIN drauf und ist ein offizielles Papier.
Btw: das kann dir auch jeder andere Fiat Händler ausdrucken bzw zuschicken. Kostet keinen Cent.
Alfaobd kann im Grunde genau das selbe, ist nur einfacher zu bedienen...
sprich bei Alfaobd gibt es einen Button mit "Android Auto freischalten" und die App macht das dann...
bei MultiECUscan ist das etwas komplizierter wo man selber per Hand die Bits umschreiben muss.
ich bevorzuge die manuelle Methode da ich selber kontrollieren kann was wirklich gemacht wird.
Die Stecker sind die selben wie vorher und die Baugröße wird ebenfalls identisch sein. Bzw nur paar Millimeter abweichen... Es werden lediglich 10W mehr in Licht umgewandelt...
achso Hups da habt ihr ja kein Zugriff
Datei entpacken und mit auf den Stick.
das wäre ein Versuch Wert
(Also das muss dein Händler machen bzw das Softwareupdate)
Service News
55.006.19 - KOMBIINSTRUMENT - FEHLERHAFTE ANZEIGE DER PROGRAMMIERTEN WARTUNG
Version: Alle Fahrzeuge
5560 1 611 RA | KOMBIINSTRUMENT Fehlerhafte Anzeige der programmierten Wartung (Service) – DTC-Fehler vorhanden: U1701 – Kundendienstlösung |
Annulliert und ersetzt die folgenden SN:• SN 55.018.18 vom 18/04/2018 aufgrund der Erweiterung der Gültigkeit auf das Modell Tipo 4 Türen (Sedan) (356).• SN 55.018.18 vom 09/01/2019 aufgrund der Verfügbarkeit einer neuen Software. |
BEANSTANDETER FEHLER
Der Kunde beschwert sich über eine oder mehrere der folgenden Störungen:
TECHNISCHE URSACHE
Software-Parameter nicht optimal.
KD-MASSNAHMEN
EINHEITLICHES VERHALTEN DES HANDELS GEGENÜBER DEM KUNDEN
KUNDENDIENSTLÖSUNG
Bei Vorliegen dieser Störung und nachdem ein entsprechender Nachweis geführt wurde, die Neuprogrammierung der Instrumententafel wie im folgenden Arbeitszyklus beschrieben durchführen.
Die Neuprogrammierung bringt auch einige Verbesserungen bei den Anzeigen auf dem Display der Instrumententafel, sowohl auf Italienisch als auch in den verschiedenen angebotenen Sprachen. |
ARBEITSFOLGE
Alle Anleitungen, die während der Prozedur eingeblendet werden sind strengstens zu beachten. Immer alle Eingriffe der Reihe nach durchführen und keine Schritte überspringen. |
Die Batterie für die Neuprogrammierung muss optimal geladen sein oder von einem Batterieladegerät bzw. einer zusätzlichen Batterie unterstützt werden, um die Nennspannung von 12 V zu garantieren. |
Wird die Neuprogrammierung unterbrochen/abgebrochen, muss sie neu gestartet werden. |
CODES DES STEUERGERÄTS
In der beiliegenden pdf-Datei finden Sie die Codes für die Hardware (HW) und die Software (SW) der Instrumententafel (IPC) vor und nach der Neuprogrammierung.
Hallo liebe Community!
Ich hoff das ich mit meinem Problem nicht komplett vom Thema abkomme... Undzwar sr hab ich mittlerweile schon seit längerem meine Haupt Inspektion beim Händler machen lassen bei Meinem Tipo. Beim abholen des Autos hiess es die Intervalle am Bordcomputer lässt sich nicht zurückstellen aufgrund eines Defektes des Händler Gerätes... 3 Monate später und gefühlt 20 versuche die Intervalle wieder beim Händler zurückzusetzen weiterhin das gleiche Problem, laut Händler Funktioniere sein Gerät bei allen seinen Autos nur bei meinem Tipo nicht... Ich Weiss nicht was ich tun soll und der Händler ist ebenfalls überfordert.. Meine Frage wäre jetzt ob den bei jemandem von euch ebenfalls mal so n Problem vorgekomken ist? Auf Dauer nämlich mega nervig ständig das Ölwechsel Symbol sehen zu müssen♂️
![]()
Lieben Gruss
Ich schaue heute Abend mal in Ruhe... Ich glaube da gab es ein Software Update.
das ist schon mal vom guten oberen Viertel
da bist du ja bei rund 17kg pro Rad.
nicht ganz schlecht wenn ich überlege was meine originalen 17" Winterräder wiegen (rund 23kg)
dafür dann im Sommer mit 19kg 19"ern
Mach die Haube auf und schaue nach. Sollte auf der Batterie vermerkt sein ob AGM oder nicht...
Sagen wir mal so: solange die alle Lampen mit ein und der selben Technik und Einheit angeben/messen sind die Ergebnisse halbwegs vergleichbar. Lux oder Lumen hin oder her...
Hmm ok wieder was gelernt.
Aber warum spucken dann die Lichtmessgeräte die wir haben (zum Scheinwerfer einstellen) nur Lux aus und nicht Lumen?
Nein das ist leider ein Trugschluss.
Lumen ist nicht das was auf der Straße ankommt. Es ist das Licht was die Lampe abgibt, Lux das was auf der Straße ankommt.
Also ist Lux die eigentlich wichtigere Einheit. Besser klingt natürlich die größere Zahl - Lumen. Marketing blabla...
die Philips hatte ich anfangs auch im Visier aber das Video hat mich irgendwie davon abgehalten...
noch besser finde ich den Kanal von Headlightrevolution
aktuell die hellste Retrofit-LED ist die hier
hier mal vergleiche zwischen Xenon 35W und 55W und diversen LED Lampen
bitte jetzt nicht rummosern von wegen keine Profiausrüstung bzw Profi-Luxmeter...
da die immer die selbe Technik nutzen kann man das dennoch gut vergleichen
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat