Das ist mir alles bewusst aber kann es nicht nachvollziehen...
Weil blenden tun die (guten) LED Lampen nicht wenn sie richtig eingebaut und eingestellt sind.
Beiträge von 19inchwheeler
Partner:
-
-
Was mich von Xenon abgehalten hat, ist die Tatsache das man die Bauteile nicht alle Im Scheinwerfer unter bekommt. Jeder Dorfb*lle kann erkennen das was nicht legales eingebaut worden ist.
Daher hatte ich mir die hier gekauft. Lichtleistung ist dem der 55W Xenon kaum schlechter aber man kann alles in den Scheinwerfer stopfen...
https://headlightrevolution.com/v-4-led-headlights-h7-bulbs/Btw: ich hatte gestern auf Arbeit die Möglichkeit mit einem sehr teuren Scheinwerfereinstellgerät mal zu prüfen und einzustellen...
Es blendet nichts wenn es ordentlich eingestellt ist!
Die Hell/Dunkelgrenze ist so scharf wie mit einem Messer gezogen...
Sogar glare/flare ist besser als mit Standard Halogen Lampen!Ich kann es absolut nicht verstehen warum die LED Lampen keine Zulassung bekommen.
Philips spricht von 2021/2022 wo man eventuell eine Zulassung erhalten wird... -
Das ZMS hat der Diesel 120ps und der Tjet. Der 1.4er Sauger müsste ein normales Schwungrad haben da er auch ein anderes Getriebe besitzt als der Tjet.
Mein ZMS macht auch Geräusche. Das erste wurde nach rund 6000km gewechselt da es ein unnatürliches Surren/Klappern von sich gegeben hatte.
Mit dem neuen war erst Ruhe aber das Geräusch kam wieder und wurde dann von Fiat als normal eingestuft.Ein ZMS macht leider nunmal Geräusche.
Man könnte auf eigene Kosten auf ein Einmassen Schwungrad umbauen lassen..... -
das ist eigentlich egal.
Wenn Gang drin dann aber auf jeden Fall Kupplung tretenMusst mal probieren ob es einen Unterschied macht.
-
-
das KLICK was bei Sekunde 4 zu hören ist wird er Klimakompressor sein der sich dann mit zuschaltet?
-
ich höre nix auffälliges
-
Weil ich Saugmotoren einfach mag und der 1.4 16V im Tipo, im Vergleich zu anderen Saugern mit 1,4L Hubraum, keine ausdrucksweise lahme Krücke ist.
Außerdem, mit welchem 1.3er vergleichst du den 1.4 95PS, doch nicht wirklich mit dem 1.33Firefly-Turbo?sorry ich meinte den 1.0er Firefly mit 120PS.
selbst der geht um einiges besser als der 1.4er Sauger... -
Hier mal das Ergebnis vom Prüfstand,weitere in meiner Galerie, ist aber nicht mehr aktuell Eingangsmessung DTE
hmm deiner war schon von Haus aus recht gut unterwegs mit 128PS bei 29C° Ansaugtemp...
-
interessant an der ganzen Sache wären mal die Leistungsdiagramme inklusive Eingangsmessung.
Würde mich mal interessieren wie der Tipo in der Serie streut...
Habe jetzt schon einige Tjets gesehen die in der Eingangsmessung gerade mal 110-112PS hatten.Ok ist immer ein bisschen auch vom Prüfstand abhängig da auch die immer ein bisschen unterschiedlich messen...
-
-
Mir egal ob der Antrieb noch "zeitgemäß " ist, würde den 1.4 16V Fire-Sauger trotzdem jederzeit einem 3-Zylinder-Turbo mit Direkteinspritzung/OPF vorhiehen.
Weil?
Der 1.4er Sauger ist eine lahme Krücke (selber lange genug gafahren)...
Der 1.3er geht besser und verbraucht (real) weniger...
Was will man mehr? -
Offiziell lässt sich das nicht nachrüsten... Aber FCA weis genau das es ganz einfach geht...
Wie es geht steht hier Forum sehr gut beschrieben...
Haben (einschließlich mir) schon etliche gemacht.
Ist nur eine Software Sache welche freigeschaltet werden muß. -
Wo finde ich denn im Uconnect Bildschirm die Einstellung f. Android Auto, würde mich mal interessieren. Danke
Dafür gibt es keinen Button im Menü.
Erst wenn du dein Telefon via USB anstöpselst erscheint das AA bzw Carplay. Voraussetzung ist aber das dein Auto das unterstützt... Und dem wird bei deinem nicht so sein... Lässt sich aber "nachrüsten".
Geh mal hier im Forum auf die Suche... Wurde genügend thematisiert. -
Ne hab an das einstellen gar nicht gedacht da der Tipo ja neu war.
Werd ich mal machen lassen
Die Linsen schlucken circa 30-40% des Lichts was die Glühlampe abgibt. Einzig die Optik hat erstmal Vorteile...
-
da dein Tipo wohl von 05/2017 ist hat sich das erstmal erledigt mit AndroidAuto...
das wird deiner nicht haben weil es erst 2018 eingeführt wurde... -
Das ist so korrekt meines Erachtens nach.
außer das es klingelt wenn man angerufen wird bzw der Wählton kommt wenn man selber anruft bleibt das Uconnect stumm.Also wenn SMS oder Whatsapp eintrudelt kommt keine Benachrichtigung!
Es sei denn du hast es via AndroidAuto bzw Carplay verbunden... da sollten Signale ertönen bei Nachrichtenerhalt...
-
fairer Preis.
Ich frag mich nur wo die Position des Dichtrings/Ölablassschraube ist...?
Die macht man eigentlich immer mit neu. -
Erst mal für was so ein Quatsch. Es haben sich schon Autos selbst abgeschlossen nur weil der Fahrer kurz den Schlüssel im Auto vergessen hatte. Wenn man sein Auto nicht mehr selbst abschließen, aufschließen und per Schlüssel starten kann ist man doch jeglicher Fremdeinwirkung von ausserhalb ausgeliefert.
Das ist nichts für mich. Auf- bzw. Abschließen ist doch kein Aufwand.
Alles was smart ist ist auch fremdsteuerbar.
Meine Meinung, was meint Ihr?Was bistn Du für einer?!
Beim Grand Cherokee funktioniert das einwandfrei und bei allen anderen mit keyless entry wahrscheinlich ebenso...
Wenn man ein Sachen beachtet ist das auch sicher.Und nein beim Tipo geht das nicht da er die Funktion nicht hat.
-
Da trifft es mal wieder zu "you get what you pay for"...