Die selben wie für den 1.4er Tjet
Beiträge von 19inchwheeler
Partner:
-
-
Ich habe bei meinem die erste Delle noch vor Auslieferung rein gemacht... Mit Kindersitz und Isofix Schienen schön in die Seitenwand rein...
-
So, probiert, geht leider auch nicht.
Trotzdem nochmal danke für den Tipp.Ich google noch, was es mit den beiden Profilen "OPP-Profil", und "Freisprechprofil" beim Swisstone auf sich hat...
OPP
Object Push Profile
Senden von einzelnen Dateien (Bilder, Lieder, Visitenkarten, Termine) -
man könnte probieren einige Nummern direkt auf dem Gerät (nicht auf der SIM) zu speichern und dann nochmal auslesen mit dem Uconnect.
-
ja ok das sollte es erklären.
Finde zwar auf die schnelle keinerlei Bluetooth Daten von dem Gerät aber ich vermute mal es kann nur HFP (Hands Free Protokoll = einfaches schnurlos telefonieren).
die erweiterete Funktion wäre SAP (Sim Access Profile = Zugriff auf die Sim mit sämtlichen Daten / auch rSAP remote Sim access profile genannt)kannst du denn Musik vom Telefon via Bluetooth hören?
Wenn ja dann kann dein Gerät A2DP (Advanced Audio Distribution ProfileÜbertragung (Streaming) von Audiodaten)
Wenn nicht dann kann es das nicht...jedes dieser funktionen "kostet" Geld. Und bei einem Gerät dieser Preisklasse denke ich mal werden die etliche Funkltionen weggespart haben...
-
Ich bin gespannt... Und skeptisch. Beide Features sind nicht bestellt worden (egal von wem) und dementsprechend nicht vorhanden. Warum sollte Fiat das jetzt im Nachgang freischalten? Egal.
Wenn es klappt so sei es gut. -
Was ist denn für ein Telefon. Ich vermute mal es kann kein rSap/Sap sondern nur HFP...
-
Ich war mit meinen Sommerreifen heute auf einer Bundesstraße unterwegs... ohne besondere Vorkommnisse. Circa 20km.
-
schön
-
Was soll der Händler für eine Software aufspielen? Ein FCA Händler hat keine Software mit dessen Hilfe er irgendetwas freischalten lassen kann. Das ist seitens FCA nicht gewollt und vorgesehen...
Wäre es so einfach, hätte man das bei ihm schon längst gemacht und er hätte es hier gepostet...
Da aber nichts kommt außer Schimpfen auf seinen Händler... Denke ich mir so meinen Teil... -
Sturz vorn kann man beim Tipo nicht einstellen und an der Hinterachse gar nichts...
-
Sturz vorn ist aber zwischen links und rechts schon sehr groß unterschiedlich...
-
Das Jehnert Dämmvlies ist extra für Türverkleidungen gedacht... Und alle anderen Verkleidungen. Es wird extra nicht fürs Blech empfohlen!
https://www.jehnert.de/jehnert-sound-design/dammung/ -
Wäre schön, wenn es bei mir auch so unkompliziert gehen würde. Aber es ist nicht jeder Händler gleich.
Das Problem liegt bei dir woanders. Du hast offiziell keine live Dienste ab Werk weil der Haken vergessen wurden! Und (glaube ich) Flottenfahrzeug dazu?
-
Handschuhfach raus, Kabel vom Navi ab, Navi raus und wegschicken. Gibt im Netz einige die so etwas reparieren können.
Normalerweise sind sollten solche Geräte diverse Schutzschaltungen haben oder Schutzbauteile die Überspannung oder ähnliches auffangen können damit nicht noch mehr Bauteile gegrillt werden. Am Ende ist nur eine Art Leistungsrelais kaputt oder so...
Glaube aber nicht das hier aus dem Forum da jemand helfen kann.Schaltplan vom Gerät intern wirst du nirgends finden. Das haben nicht mal wir als FCA Werke...
-
Die Giulietta hat die selben Lautsprecher drin wie der Tipo...
-
Garantie/Gewährleistung auch nur wenn die freie Werke nach Herstellervorgaben die Wartung macht. Wenn nicht dann ist das gestreite im Fall des Falles groß...
Aber lieber 50€ vorher gespart... -
sieht aus wie Innenseite oder?
wenn innen dann kommt das vom Sturz (durch Tieferlegung) mit zu wenig Luftdruck.Leider kann man den Sturz beim Tipo nicht einstellen.
Einfach mal nachfragen ob die eine Achsvermessen+Einstellung gemacht haben und wenn nicht nachholen lassen.
Goodyear sind aber auch nicht die Haltbaresten Reifen auf dem Markt.Bin gespannt wann meine fertig sind...
-
alls was es HIER zu kaufen gibt ist um einiges besser was versienmäßig verbaut ist.
Einfach je nach Geldbeutel auswählen...
Eigentlich die mit den "wenigesten" RMS Watt auch auswählen...
Es bringt nichts am Serienradio 100W RMS Lautsprecher zu verbauen.
Das zerstört auf Dauer nur Radio und/oder Lautsprecher wenn lange laut gehört wird!
das Serienradio wird so grob hoch geschätzt 15W RMS je Kanal ausspucken.Dazu noch DIE MDF Ringe und Einbautiefe ist kein problem mehr.
Alles andere ohne Ringe zu verbauen ist Käse.
Dämmt als ERSTES die Türen ordentlich. Dann klingen die Serien Tröten auch nochmal wesentlich besser und haben auch "Pegel" im Bass...
-
die kleine Updates sind "nur" ein paar MB groß und für die Uconnect Apps zuständig. Da wird nichts am System selber geupdatet.