Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    Die Version 23.01.75.17 konnte ich für HB & SW leider nicht finden, jedoch die aktuelle Version 23.01.93.11 für die Limo. Anleitung habe ich entsprechend erweitert und angepasst.
    Wie immer: Update nur erfordelrich, wenn etwas nicht funktioniert. Update auf eigene Verantwortung/Gefahr. Viel Spaß :-)

    Why?
    bei uns gab es das 7" Navi nie in der Limo!
    Warum dann hier eine portentielle Fehlerquelle hinterlegen?

    Das Problem an solchen Sachverhalten ist immer die einseitige Sichtweise (geht ab und zu auch so)
    Man sollte dann mal sich an die eigene Nase fassen und reflektieren was eventuell von der eigenen Seite aus gesagt/genannt wurde und warum dann eventuell entsprechende Antworten kamen...


    Ich habe auch ab und zu Leute da die mir oft so richtig blöd kommen und ich kann mich da auch nur bis zu einem gewissen Grad beherrschen.
    Irgendwann bin ich dann auch nicht mehr nett.
    Leider wird sich genau DAS vom Kunden gemerkt und alles Andere nicht...

    Laut meinem Händler schon.... :1f914:

    das habe ich an Hand deiner VIN abgefragt und da fehlt nun mal das Kürzel "DAB".
    Die bei dir verbaute Dachantenne hat aber komischerweise 2 Anschlüsse.
    Denke aber mal für AM/FM+GPS...
    Hatten letztens auch einen 500er der hatte definitiv kein Navi an Board aber dennoch GPS Empfang laut internen Radio Einstellungen.

    Gibt es dazu ein ein Post? Bei mir ist das alles bereits vorhanden.
    Mir scheint, das FCA sich einfach nur quer stellt. Bei meinem gibt es nicht nur das DAB+ Problem. Auch das uConnect funzt nicht so, wie es soll. Mittlerweile sei mein iPhone X dran schuld, weil nicht kompatibel... habe es bereits mit mehreren anderen Herstellern probiert und dieselbe Erfahrung gemacht.


    Durch ein Forum Mitglied, weiß ich, das laut meiner ZFA in Deutschland mein uConnect frei wäre, aber in Österreich gibt es das nur bei einem extra Klick in der Konfi...


    Aber do schnell gebe ich nicht auf...

    hatten wir das nicht schon vor paar Tagen/Wochen...?
    Der Tipo Mirror in D hat das uconnect LIFE serienmäßig. In Ö muß das beim Mirror mit einem zusätzlichem Klick kostenfrei dazu geordert werden.
    Nachträglich wird das schwierig weil die Uconnect LIFE Funktion wohl in zusammenarbeit mit TomTom läuft und über deren Server...
    Wenn dein Wägelchen da nicht "angemeldet" ist wird das schwierig werden.
    DAB lässt sich mit MultiECUscan und/oder AlfaOBD freischalten. Vorrausgesetzt das die Hardware im Navi drin ist und eine entsprechende Antenne verbaut.


    steffkre73
    edit: ich habe nochmal geschaut, dein Fahrzeug hat kein DAB
    "7Q8 VP2R - RADIO 7“ CAPACITIVE, AM/FM DOPPEL TUNER, USB, AUX, BL"

    du kannst das deinem Händler doch offen erzahlen. Garantie rum, FCA gibt keine Kulanz, neues Navi unverschämt teuer. Ergo hat man sich selber gekümmert...
    Eventuell wollen die ne kleinen Taler für die Proxiausrichtung.
    Ansonsten probiere mal die AlfaOBD (nicht die DEMO) App.
    Da gibt es unter "Radio" die Option "VIN schreiben"

    damit teste ich gerade rum und das gefällt mir irgendwie sogar besser als MES.
    Allerdings unterstützt AlfaOBD nur Bluetooth/Wifi Dongle. Kein USB

    Nicht die Anwendersoftware mit dem Betriebssystem verwechseln!
    Als Basis soll auf den Uconnects das Android OS anstatt Microsoft!
    Dann gibt es auch Lösungen für andere Problemchen!

    dafür wird es aber viele andere neue Problem geben!
    Android (ist in meinen Augen) noch nicht reif für solche Anwendungen!
    Man schaue sich mal die Odyssee bei Android TVs an...
    Absoluter Krampf und Glücksspiel das man ein ordentlich funktionierendes Gerät hat.
    Und da handelt es sich "nur" um ein TV... (wo vor circa 5 Jahren ATV auf den Markt kam)

    Das wäre natürlich auch eine tolle Sache; Google Maps auf dem Uconnect für umme und immer brandaktuell. Die Bezahlung wäre dann wahrscheinlich die Auswertung der User-Daten, wie bei Google üblich (wer, wann, wo, wie lange, wie schnell, ...) Damit könnte ich gut leben, am Ende noch einen Bonus bei der Versicherung (gibt es z.T. schon in Europa bei Verwendung einer Dashcam).

    Google Maps hast doch jetzt schon im Tipo mit "Apple CarPlay" oder "Android Auto".

    Verstehe ich trotzdem nicht. Wenn ich ein TomTom kaufe, bekomme ich lebenslang gratis Updates... und Fiat hat TomTom an Bord und nach drei Jahren ist Schluss? Mag rechtlich okay sein, aber es gefällt mir nicht. :thumbdown:
    Mal sehen, wie viel EUR dann ein Update nach Ablauf der drei Jahre kostet...

    btw


    ich habe mal den "ältesten" Tipo mit 7" Navi bei uns rausgesucht und der hat EZ 08.2016
    Sprich der ist schob über 3 Jahre alt und sein TomTom Abbo läuft vorraussichtlich ab am 31.12.2020
    und ich könnte jetztr für das Fahrzeug ein Kartenupdate runter laden...


    Ich denke mal wir sollte uns nicht so schnell gedanken machen müssen über dieses Thema...


    edit: bei einem Tipo mit EZ 29.08.2019 endet der Service laut FCA am 28.08.2022
    also 3 Jahre (2020 ist ein Schaltjahr deswegen 1 Tag "kürzer" die Laufzeit)

    ich würde dir empfehlen dich erst mal zu belesen.


    du brauchst vorne nicht 4 Kanäle wenn du nicht Vollaktiv machen willst.
    Da reichen 2 vorne, 2 hinten und die MATCH Amps haben immer einen integrierten Subwoofer Ausgang.


    meine Empfehlung:
    1. Schritt - Türen Dämmen (kostet nicht viel aber bringt schon mit den Serienlautsprechern enorm viel)
    2. Schritt - Lautsprecher (reicht auch nur für Türen vorn! hinten reichen die originalen zum mit-wabbeln)
    3. Schritt - DSP Verstärker (plus eventuell separate Stromversorgung weil wird eh für Schritt 4 benötigt)
    4. Schritt - Subwoofer

    doppelter Preis?


    die Axtons fangen bei rund 220€ an und nen Match PP52DSP bekommst ab 269€
    das ist jetzt nicht gerade der doppelte Preis...

    Verstehe ich trotzdem nicht. Wenn ich ein TomTom kaufe, bekomme ich lebenslang gratis Updates... und Fiat hat TomTom an Bord und nach drei Jahren ist Schluss? Mag rechtlich okay sein, aber es gefällt mir nicht. :thumbdown:
    Mal sehen, wie viel EUR dann ein Update nach Ablauf der drei Jahre kostet...

    du hast ja auch kein TomTom gekauft sondern ein Uconnect (mit TomTom Software)!
    Und die FCA wird gut Geld an TomTom zahlen damit die FCA die TomTom software nutzen darf...

    willst du Vollaktiv oder warum 8 Kanäle?
    Und das du den Amp nicht über die Fahrzeugstromversorung laufen lassen kannst ist dir auch klar?
    (musst extra Stromversorgung verlegen)
    Hast du schon die Türen gedämmt? (sonst bringt der beste DSP Amp nix)
    Hast du schon andere Lautsprecher verbaut? (weil die originalen werden das mit 50W RMS nicht lange mit machen)
    Was ist mit einem Subwoofer (4x4 oder 4x2 Ohm ? oder warum die 8 Kanal?)


    Und wenn du das oben genannte ALLES gemacht hast, kannst du gleich danach anfangen sämtliche Säulenverkleidungen, Dachhimmel und Kofferraum zu dämmen!
    Weil dann bei der (oben genannten Musway) Leistung alles anfängt zu rappeln, klappern und knistern...
    (habe ich nämlich jetzt so langsam)