Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    schon aus diesen Grund würde ich immer Audiotec Fischer bevorzugen!
    die Match Verstärker sind bis (kurzzeitig) runter auf 6V funktionsfähig. Sprich auch für Start+Stop geeignet.
    Auf lange Sicht ist es für die Komponenten eines Verstärkers nicht gerade förderlich öfters "eins vors Fressbrett zu bekommen" wenn die wegen zu niedriger Spannung aus geschaltet werden...
    Und so groß ist der Preisunterschied auch wieder nicht.

    ich hatte einen 64GB Stick und es hat dann geklappt mit Motoranlassen


    was mit jedoch an dem Navi fehlt ist wie bei meinem Mobilen TomTom 6000 die speziellen Buttons für Arbeit und Zu Hause

    die kannst du ja als Favouriten speichern und dementsprechend umbennen.
    die hast du dann in "letzte Ziele" immer ganz oben stehen.

    Ich dachte du hast es reparieren lassen?


    Theoretisch kannst du die hin und her tauschen wie du willst, solange du den Radiocode hast.
    Eigentlich muß aber noch eine Proxiausrichtung gemacht werden und die VIN eingetragen...


    Hoffe du meinst nicht das überteuerte von ebay Kleinanzeigen?
    Auf allegro.pl oder ebay.it bekommst sie Teile ab 200€ gebraucht und teilweise auch mit Gerätepass.
    Ansonsten kann jeder Fiat Händler den Radiocode anfragen.
    Kostet dann aber ca 55€ und dauert 2 Wochen bis der geliefert wird.

    ich bekomme auch immer einen Kaffee habe einen persönlichen Mechaniker, ach was 2 jeweils für den 1,75motor und 1,2er,und dort geht es freundlich zu für Stammkunden :thumbup:


    Ja so sollte es auch überall sein..
    Wer Geld ins (Werkstatt)Haus bringt, bekommt auch dementsprechend den Bauch gemietzelt...
    Wer nichts bringt kann auch nicht viel erwarten.
    Eigentlich ein einfaches Prinzip.
    :thumbup:

    mit dem anderem Öl und Kulanz ist eigentlich völliger Schmarrn!
    FCA will halt sein Petronas Öl verkaufen (Petronas hat FCA mal mit vielen Millionen € aus der Klemme geholfen).


    Wenn es nach FCA/Petronas geht müsste ein FCA Händler rund 20!! verschiedene Ölsorten auf Lager haben.
    Völliger Schwachsinn. Kann sich niemand leisten.


    Wir zum Beispiel haben Veedol als Öllieferant und die decken mit 6 Ölsorten alles ab was FCA an Ölen haben will.
    (außer Abarth 10W50 und Petronas 10W60 Racing - da nehmen wir ausschließlich Original)


    Kulanz wird der Händler von DeDome am Ende wahrscheinlich trotzdem (zu Recht) ablehnen weil "warum auch nicht".
    Kulanz ist IMMER freiwillig und der FCA Händler muss bei soetwas IMMER ein Teil der Kulanz selber tragen...
    Wenn also der Kunde nie da gewesen ist für Sachen wo der Händler mal ne Mark verdient hat, warum soll der am Ende noch drauf legen?


    Aber solche Kunden haben wir auch tagtäglich hier.
    Service Zettel von ATU/Autoland/PitStop & Co (oder gar nichts drin und selber gemacht). War nie bei einer FCA Werke.
    Dann (zum Beispiel) nach 41000km/4 Jahren ist Kupplung kaputt, kommen zu uns und maulen rum "das darf doch nicht sein so etwas. ich will Kulanz!".
    Ganz klares "Nein. Pech gehabt"
    Ich habe einem Kunden auch schon 30€ berechnet für ein Kartenupdate was er hätte selber machen können (kostenfrei zum Download wie beim Tipo).
    Der Kunde war noch nie bei uns und meinte ich solle ihm das mal fix aufspielen...
    Nö, warum auch. Meine Zeit kostet auch Geld...



    Wo bekommt man schon mal ein Leuchtmittel so nebenbei getauscht plus Kaffee
    und einem netten Gespräch, ohne was zu zahlen? Bei meinem Händler!
    Warum soll ich dann für eventuell einige Euro weniger einen anderen Fachmann suchen?

    das kannst auch nur bei einem relativ kleinen Händler machen. bei den Großen ist alles so präzise durchgetaktet da ist für so etwas kaum Zeit. Es sei denn die haben genügend Lehrlinge ^^
    Bei wem bist du denn?

    genau DAS ist das Problem!


    an Garantiefällen verdient ein Händler meist NICHTS, 0, gar nix. Meist macht er sogar Miese!
    Motortausch: gebraucht werden 14h, bezahlt werden 10h, an Teilen max. 150€ Gewinn (unter 150€ sind es EK Preis + 10% in etwa).
    Fehlersuche im Garantiefall wird NICHT bezahlt seitens FCA wenn nicht irgendein Teil gewechselt wird! Und dann wird auch nur ein Bruchteil bezahlt.
    Garantiefälle sind für einen Händler lästiges Beiwerk was gemacht werden muss...
    Es gibt wenige Fälle wo ein Händler noch was dran verdient.


    Also auch wenn du permantent wegen Garantie da gewesen bist heisst das noch lange nichts.


    An Service/Inspektionen und Reparaturen verdient ein Händler in der Werkstatt. Sonst kaum noch.


    Und wenn dann einer ankommt und meint "mach mal kostenfrei drauf weil muss ja" könnte es sein das da jemand pampig reagiert...
    zurecht ist er auf dich sauer wegen den Ölwechsel & Co.


    Die meisten kommen erst wieder zum FCA Händler wenn die freie Bude nicht weiter kommt. Und wenn es dann RICHTIG Geld kostet bei FCA wird gemault.

    ich möchte noch eins anmerken:


    wenn man seinem Händler treu ist und ihn regelmäßig Service/Wartung machen lässt, machen die solche Updates auch außerhalb der Garantie für lau.
    Aber wenn man dem Händler (symbolisch) den Mittelfinger zeigt und nie was machen lässt würde ich für ein Update auch Geld verlangen.
    Machen wir hier nicht anders.
    Warum auch.
    Es ist immer ein geben und nehmen.

    Jein.
    Fahre zu deinem Händler und frage nach.
    Wenn du Garantie hast darf es nichts kosten!
    Dazu ist bekannt das die Navis bei einigen Probleme bereiten und wenn die Werkstätten ihre Kunden behalten wollen machen sie das Update nebenher bei Service oder so.
    Dazu lässt sich die Version 23.01.75.17 anscheinend nicht auf allen Tipos mit 7" aufspielen!


    Hatte es gerade versucht und Dispaly sagt "Software ist nicht kompatibel"


    btw: wenn du keine Probleme mit dem Navi dann lass es sein mit einem Update!


    im Prinzip ist das 95PS Kit das selbe wie für den 120PS Benziner. Nur eben mit speziell angepassten Haltern/Schläuchen...
    Heizgerät,Klima-Zusatzsteuergerät und Bedienelemente sind gleich. Nur der Einbausatz ist halt minimal anders.
    Wir haben schon mehrfach in Diesel und Benziner verbaut.
    Ok man muß ein bisschen "basteln" aber es funktioniert.
    Man muß halt nur wollen!


    Wichtig ist nur das noch ein "Kaltlaufregler" (ET Nummer 1325544A) mit eingebaut wird sonst kann es vorkommen das die Motorkontrollampe leuchtet...
    Hat was mit der Motortemperatur und paar zugehörigen Komponnenten mit deren Steuerrung zu tun.

    Ja aber das mit dem Diffusor wird noch witzig weil ja ALLE Sport Modelle betroffen sein werden weil das konstruktionsbedingt völlig dumm ist was sie da gemacht haben. Kann mir sogar vorstellen das da eine Art Rückruf oder ähnliches kommen wird und das Endrohr abgeändert wird. Im Worst Case fackelt die Bude ab... (glaube ich aber eher nicht). Unglaublich und so etwas hat TÜV bekommen eyeyeyey :/

    vom Fiat Händler wenn die mal irgendwann verfügbar sein werden und Preise existieren...


    btw das Thema ist hier im Forum mehr als ordentlich zerkaut worden inklusive Bilder, ET Nummern und Co.
    Bitte mal selbe etwas Engagement und SUCHE benutzen.