Link im ersten Post folgen und lesen.
Es ist mittlerweile ALLES dazu beschrieben bis fast ins kleinste Detail.
Beiträge von 19inchwheeler
Partner:
-
-
es gibt sogar noch mehr
https://geckoracingusa.com/col…-for-15-up-fiat-tipo-egeaoder bei
http://www.k-tec-germany.comdie bauen dir eins in Einzelanfertigung inkl. TÜV zum entsprechenden Preis.
-
Ist nicht gleich. Kombi Heckklappe ist viel länger nach unten. Ob die Oberseite gleich ist kann dir hier keiner beantworten. Da hilft nur probieren.
-
Oh man! testet das auch mal jemand vorher bei Fiat??
Ich sehe schon den nächsten "Service News" Eintrag "Fiat Tipo Sport Abänderung Schalldämpferendrohr..."Ab zum Händler und beheben lassen! Dazu würde ich aber so etwas empfehlen weil das sonst bald wieder passieren würde...
https://www.ebay.de/itm/AUSPUF…SS-50-55-MM-/401453209781
das leitet die heißen Abgase unten dran vorbei... -
also da muß man schon ziemlich mit Leben abgeschlossen haben um das SO zu machen
Den Typen würde ich mal direkt hierfür nominieren
DARWIN AWARD -
Njet. Nix. Nada. Gestern erst geschaut.
-
Ok vergiss es. Da geh ich nicht ran!
Und der Typ hat das auf den Luftsack geklebt! WTF
So nen Airbag wird schon überbewertet... -
Also wie es aussieht braucht man nicht denn ganze Airbag kaufen, im Türkische FB hat einer ausgetauscht ohne den ganzen Airbag zu kaufen!
Ist da irgendwo eine ET Nummer oder Bezugsquelle genannt?
-
Ganz simpel: GPS einschalten.
Zumindest war es bei mir so das exakt selbiges auftrat wenn ich kein GPS eingeschalten hatte... -
hab ich auch und kann sagen wie es passiert ist: beim Aussteigen in der rechten Hand den Schlüssel gehabt und auf dem Airbag leicht abgestützt beim aussteigen... zack Delle drin.
gibt es nicht einzeln. nur kompletter Airbag. -
Ihr werdet lachen, aber viele Kunden wissen nicht einmal das sie Werkstattbindung haben bis es soweit ist...
Vor allem bei Glasschäden.
Kunden sind hier wegen WSS Tausch, Anfrage bei VS wegen Freigabe und plötzlich heißt es "ähm ja der Kunde darf das bei ihnen nicht machen lassen weil Werkstattbindung..." -
Vielen Dank für deine Auflistung!
Mit wem hat denn FCA einen Vertrag bei Tausch? Oder sind die in der Wahl der Scheiben frei?LG
AndiDas hängt doch von deiner Versicherung ab ob du Werkstattbindung hast oder nicht.
Wenn du eine Bindung hast dann wird das verbaut was die anbieten bzw bestellen können.Ich habe jedenfalls keine Werkstattbindung und von daher kann ich es mir aussuchen wo... Lasse es natürlich bei uns im Haus machen
-
Also ich habe mal unsere ganzen Lieferanten durchforstet: verbaut im Tipo sind Windschutzscheiben von Pilkington (einer der größten Hersteller). Auf dem freien Markt gibt es dementsprechend welche von Pilkington, Sekurit, GDC und noch einen der fällt mir aber gerade nicht mehr ein. Ich werde auf alle Fälle Sekurit nehmen und Pilkington meiden! Schlechter kann die auf gar keinen Fall mehr sein.
-
Mir ist es erst aufgefallen, als ich morgens die Scheibe sauber machte. Sie war voller toten Fliegen.
GottseiDank sind die Platzer nur minimal groß, man merkt sie eigentlich nur, wenn man mit dem Fingernagel drübergeht.
Sehen tut man sie vor allem bei Gegenlicht, dann sehen sie aus wie kleinste tote Insekten.LG
AndiPS: und nein...ich kein Lastkraftwagenhinterherschleicher
So etwas sollte erst nach vielen Jahren auftreten und nicht schon mach maximal 4 Jahren seit Markteinführung!
-
Ich tippe auf Dectane?
-
-
Bei der aktuell kaputten Scheibe habe ich sogar (vermutlich durch eine winzigen Split Steinchen im letzten Winter) einen halbrunden Kratzer im Sichtbereich durch das Wischen mit den Scheibenwischern... Die originalen Scheiben sind meiner Meinung nach viel zu weich beim Tipo!
Hatte vorher einen 98er Mondeo ST200 und viel Autobahn und ein Schaden in 8 Jahren! Beim Corsa D meiner Frau (11 Jahre 100000km) nicht ein Steinschlag. Jetzt beim Tipo hin und wieder mal Autobahn ansonsten nur Stadt und Überland und dermaßen viele Schäden... Und ich rase nicht und fahre nicht dicht auf...
Die haben es teilweise mit dem Sparwahn beim Tipo übertrieben. -
Also ich muß mich mal auskotzen über die Glas Qualität der Tipo Scheiben. Die Qualität ist unterste Schublade!
12/2016 Tipo gekauft, mitte 2017 zweite Scheibe wegen Steinschlag (fast ein Loch) im Sichtbereich, anfang 2018 dritte Scheibe Steinschlag mit Rissbildung im Sichtbereich. Heute vierte Scheibe fällig wegen Steinschlag und Rissbildung (ca 30cm) auf Beifahrerseite.
Nächste Scheibe kommt vom freien Markt rein und keine originale mehr! -
das ist bei Flottenfahrzeugen immer deaktiviert. Bin mir gerade nicht sicher ob das wieder aktiviert werden kann. Selbes Problem wurde hier im Forum schon "behandelt".
Musst mal die SUCHE Funktion nutzen. -
Hauptlochkreis ist immer noch 5x98, das heisst bei den anderen Varianten müssen Adapter dabei sein, nicht wahr?!
Adapter im Sinne von Lochkreisversatzschrauben (stehen auch in den jeweiligen Gutachten drin und sin auch nur dann legal)