Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    wtf! =O


    ich würde da eher ein gebrauchtes Gerät einbauen...
    https://www.ebay.de/itm/FIAT-T…689208:g:opQAAOSwX61ZBxeJ


    und wenn man auf allegro.pl bisschen sucht bekommt man die Gerät auch für unter 200€


    720€ die spinnen ja ;(


    btw: ARS Essen haben wir auch schon paar mal für uns Navis (VW) instand setzen lassen. Also die wissen schon was sie machen :thumbup:


    aber trotzdem uiuiui

    Ich würde auf den organalen bestehen , nicht das du beim TÜV Probleme bekommst.

    Was soll es da für Probleme geben? die Teile sind alle ECE konform und somit legal in JEDEM Fahrzeug egal welcher Marke!
    Dazu kommt noch das es die alte ET Nummer nicht mehr gibt und automatisch die 51943270 geliefert wird.
    Ist nicht so schön aber kann man nicht ändern.
    Die Werkstatt könnte ja mit ein bisschen Willen probieren den neuen Nebler besser anzupassen damit beide Seiten gleich aussehen.


    btw ich hätte ja noch 2 alte Nebler übrig da ich auf LED umgerüstet habe.

    Nachträglich diese Option einfrickeln, ist sicher nur mit hohem Aufwand möglich!
    Klar, das jeder Händler da erst mal abwiegelt!

    nicht nur "erstmal" abwiegeln sondern generell.
    Wir, die FCA Händler, haben KEINE offizielle Möglichkeit solche Apps nachträglich zu installieren!
    Ist wirklich so.
    Es sei denn wir bekommen von der FCA Technik angepasste Firmwareupdates oder ähnliches was sich per USB oder Tester aufspielen lässt.
    Ansonsten No Chance.


    nur mal so als Beispiel: grand Cherokee SRT8 - Navi getauscht - beim neuen Navi fehlte die SRT App. (das Navi erkennt automatisch ob es in einem SRT steckt oder nicht und nur durch das erstmalige anstecken ist es möglich das die App erscheint oder nicht.)
    Wir musste 4x ein neues Navi bestellen und anstecken bis es geklappt hatte (jeweils 2300€ EK netto je Gerät - zum Glück alls seitens FCA bezahlt.)

    oh je, dann seh ich schwarz :/ denn ohne Navi auch keine TomTom Live Dienste, dann ist auch die APP überflüssig.Hatte letzte Woche einen Fiat 500 als Leihwagen, welcher auch ein 7er Bildschirm hatte, allerdings auch ohne Navi. Ob sich die Navi Software dann im nachhinein über USB installieren lässt, sollte letztendlich Fiat abschliessend beantworten können. Eine Schnittstelle durch den USB Anschluss ist ja gegeben. Eventuell eine Kostenfrage.

    des weiteren ist ein nachträgliches (offizielles) Freischalten eher unwahrscheinlich.
    Dazu müsste die "U Live" App manuell auf dem Fahrzeug installiert werden (falls die fehlt) und das Fahrzeug auf dem "Live" Server (denke mal das geht über TomTom) eingepflegt werden...


    btw: du kannst nicht so ohne weiteres irgend welche Apss auf die Geräte aufspielen. Technisch machbar, aber von keiner FCA Werke! Wenn dann nur in Frickelarbeit von irgendwelchen Geeks wie beim "Apple Car Play und Android Auto"
    Und wie du oben siehst gibt es Unterschiede zu TomTom Live und Uconnect Live Services... logisch das man ohne Navi die TomTom Dienste nicht braucht.

    Leider ist in der Händler Bestellung die du mir zukommen lassen hast davon nichts mehr zu sehen. Da ist nur die Grundkonfiguration ohne "live Services" drin und genau diese Bestellung wirst du ja unterschrieben haben.


    Daher steht hier wieder Aussage gegen Aussage. Die Internetkonfiguration ist nicht viel wert. Zahlen tut eine verbindlich unterschriebene Bestellung/Kaufvertrag.


    Wenn dein Händler keine Lösung findet wird das ganz nur über den Rechtsweg zu klären sein. Wenn du das unbedingt durch ziehen willst.

    Ich bin ein Gewindefahrwerk fan. Es hat nichts mit Rennstrecken zutun.! Das Auto ist unerkennbar mit Gewindefahrwerk es verbessert das Auto massiv.! Und der tipo braucht ein Gewindefahrwerk.
    Und ein Auto wird besser und auch sogar komfortabel mit einem Gewindefahrwerk. Natürlich nur mit Markengewindefahrwerke.


    Typisch Forumleute!!! die 0 Erfarungen haben aber schreiben irgendetwas, damit sie etwas auch dazugesagt haben.!
    LOL... Ich will Mehrwert erreichen mit einem Gewindefahrwerk

    also mal sachte.
    Wenn Gewinde dann kommt eigentlich nur KW V3, K-Sport und eventuell noch H&R.
    Alles andere ist nicht besser als Federn + Bilstein B8 Dämpfer (für den Tipo gemünzt weil es nichts anderes gutes gibt).
    Die reguläre TÜV Höhe bei einem Gewindefahrwerk liegt sowieso meist bei max 50-60mm! (die H&R Deep mal ausgenommen)


    Wenn du jetzt ankommst mit einem Supersport, ST, Eibach oder AP und Co... die sind alle samt NICHT besser als ein Standard Federn+Dämpfer Set!
    Kosten meist mehr aber bringen kein Mehrwert im Sinne von besseren Fahrverhalten (dazu sind die halt nicht gut genug!)
    Das beste FW was du für Geld kaufen kannst ist und KW V3! (und ja die meisten Autobesitzer sind mit der Zug+Druckstufenverstellung heillos überfordert - daher passt das Grundsetup schon sehr sehr gut)
    Kostet halt um die 2000€
    Aber das wollen sich hier mind. 95% der Forenmitglieder nicht leisten.
    Der Tipo ist nun mal ein Budget Car und deren Besitzer dementsprechend preissensibel.
    (ist nicht abwertend gemeint)


    Und das daß K-Sport 6000€ kostet kommt daher weil es eine Einzelanfertigung wäre... die danach produzierten Tipo Gerwind FW würden um die 2000€ kosten.


    btw: du kannst aus dem Tipo Fahrwerk kein Super Fahrwerk machen - schon allein wegen der Starrachse hinten. Selbst die VA ist von ihrer Geometrie her recht altbacken (habe mir mal meine Achsmessprotokolle angeschaut und ausgewertet)

    Ohje die FCA macht es einem nicht einfach.


    schaut mal wie das Modell MIRROR auf der FCA-Austria Page beim Navi aufgeführt wird

    da ist zwar das System "Uconnect Live" automatisch in der Serienausstattung aber die "Uconnect Live SERVICES" muß man extra buchen aber für 0 Euro ?(



    auf der deutschen Seite sieht man gar nicht ob die "LIVE SERVICES" dabei sind 8|

    @steffkre73


    ich denke dein Verkäufer hat wirklich den Haken vergessen. (ist aber auch mehr als dämlich seitens FCA gemacht!)
    Leider wird es für dich schwer das (rechtlich einwandfrei) einzufordern da du nichts schriftliches hast wo belegt wird das du das bestellt oder gekauft hast.
    Am Ende steht Aussage gegen Aussage und ein Gericht muß entscheiden.


    nachträglich freischalten halte ich auch für schwer weil das LIVE System nicht momplett über die FCA läuft sondern teils über TomTom (Server).

    von K-Sport Chemnitz könnt ihr eins ordern bzw anfertigen lassen. Kostet halt rund 6000€ inklusive TÜV Gutachten. Hatte bei denen mal angefragt.
    Ansonsten bringt ein Gewindefahrwerk Null mehrwerht als ein paar Federn. Tiefer als rund 40mm wird man nicht (legal) kommen beim Tipo. Haben wir mal auf Arbeit ausgetestet...
    Und ein GUTES Gewinde kostet auch so 2000€ (KW V3)

    du hast leider in der Ausstattungsliste und auf der oben genannten Bestellliste KEINE Live Funktion aufgeführt. Und das ist der Knackpunkt. Aber egal. Kann man nun nicht mehr ändern. (davon mal abgesehen das die Uconnect Live Funktion eh mehr recht als schlecht funktioniert und keinen wirklichen Mehrwert bringt).
    Die Verkäufer wechseln in ALLEN Autohäusern alle Nase lang. Da kannst die alle gar nicht ordentlich schulen... Ich bin seit 10 Jahren hier in dem Betrieb und habe hier so grob 15 Verkäufer kommen und gehen sehen. Das sieht in anderen Autohäusern (auch anderen Marken) ähnlich aus. Die paar die was taugen bleiben an einem Ort in Lohn und Brot und alle Anderen hoppen von AH zu AH von Marke zu Marke... Leider.

    Ist bei mir doch das Gleiche Thema. Der Wagen ist toll und macht mir viel Freude, doch das UConnect will/kann mir keiner freischalten.
    Es wurde laut FCA nicht mitbestellt und nachträglich kann man das angeblich nicht mehr machen.


    Das Auto deswegen wandeln möchte ich nicht. Das einzige was mich ärgert, es steht bei mir im Kaufvertrag so drin. UConnect 5" Radio etc.
    Mein Anwalt sagt, kein Problem das Fahrzeug zu wandeln, FCA hat sich den Kaufvertrag angefordert und sagt mir das Gleiche.
    Nur bis auf das UConnect ist das Auto top, keine Probleme. Deshalb finde ich es blödsinnig den Wagen zu wandeln.

    gerade nochmal mit meinem Verkäufer in die Verkaufslisten von der limo geschaut und beim 5" Navi soll es das Uconnect live nie gegeben haben...?!
    https://www.fiat-koenig.de/fil…er_Broschuere_2016-12.pdf


    edit: hier wirds auch nochmal thematisiert für die Limo
    Uconnect Live App nicht für die Limousine?


    das ist dann wohl vom Verkäufer nicht genau genug kommuniziert worden...

    nur als Hinweis: es gib eine neue Firmware 23.01.75.17 für das 7" Navi


    SERVICE NEWS 55.023.19 - INFOTELEMATISCHES SYSTEM VP2 – VP2-NAV 7” - VERSCHIEDENE STÖRUNGEN


    Wer noch immer Probleme (trotz der letzten Version 23.00.69.00) hat ab zum Händler und aufspielen lassen.



    Wie immer der Hinweis: Bitte nur diejenigen die auch wirklich Probleme mit dem Navi haben - alle anderen "never change a running system" - es gibt KEINE neuen Features mit der neuen Firmware! Auch läuft das Navi dadurch nicht schneller oder so!