garantiert aus diesem Grund hauen sie wieder 200euro drauf.Und wieder ein teil auf das wir Autofans gewartet haben.
Beiträge von bravina
Partner:
-
-
ohne uns geht halt garnichts
-
jeder brems oder gangwechsel mit Kupplungbestätigung schaltet acc oder Tempomat aus.Lg
-
panda ist nur ein Facelift Überarbeitung ich denke der neue Punto kommt auch so 2018,2019.Er muss kommen anders gesagt!
-
Moinsen ,
der "Schandfleck" ist leider noch da . Werde damit mal zum Lackprofi fahren , so bleiben kann das nicht .
Glaube mir , hätte ich den Burschen dabei erwischt , ich hätte die Hände eher dazu benutzt Physikalische Gesetze zu erklären . Z.B. Wo ein Gegenstand (Gesicht oder so ) ist , dort kann kein zweiter Gegenstand (Hand , Faust , Knie) nicht sein
"arthos" nach dem lackdoktor ist alles wieder gut.zeig uns dann deine schöne Haube.lg
-
Tja Gerd das wollen sie uns immer gern erzählen, dass nur die "alten" gerne Limousinen mögen, aber der Trend dreht sich eben, auch bei den Jüngeren. Da man "gefühlt" mehr Auto fürs Geld bekommt, andere Platzverhältnisse hat und es auch stark aufs Design ankommt. Wäre der HB nicht so extrem nüchtern, konservativ und fast "Deutsch", hätte er sicher bessere Chancen. Beim Kombi nimmt man es Fiat nicht übel, das man beim Heck sehr altbacken blieb, denn der wird eben als Nutzesel eingesetzt und schöne Kombis sind eh selten, richtet sich ja auch an eine andere Käuferschicht.
Der HB soll die jungen locken, denen Mutti und Papi ins Hirn nageln "Ah Audo wie Gulf muss es sah, voll prraggtisch und sooo, des ham Muddi und Vaddi früher ah gefohrn", aber die haben eben zunehmend ihre eigene Meinung. Eine Limousine ist eben immer eleganter und schöner anzusehen, also so eine Kurzheckwarze, die ja früher wenigstens agiler und wendiger waren. Doch nun? Ist die A3 Limousine teilweise bleliebter als der Sportback, der Tipo mit Kofferraum (der einzig wahren Form) dem HB überlegen, als nächstes regnet es Hunde und Katzen, danach geht die Welt unter, wir sehen jetzt die Vorzeichen!
Und die kommen ausnahmsweise mal nicht von der Kalkleistenfraktion
das ist Geschmackssache deshalb gibt es ja 3 verschiedene
für jeden ist einer dabei.lg
-
nur gut das Agnelli einen guten Geschmack hatte und seinen Designern auch mal die grenzen zeigte.Na ja einmal segnete er doch noch ein Fahrzeug ab das jetzt nicht unbedingt als schön zu bezeichnen war.wie hieß er nochmals? hatte 3sitze vorne und hinten.innovativ war das Auto ja.lg
jetzt fällts mir wieder ein multipla hieß das Auto genau aber nicht der aus den 60er sondern der aus den 90er.lg
-
nur gut das Agnelli einen guten Geschmack hatte und seinen Designern auch mal die grenzen zeigte.Na ja einmal segnete er doch noch ein Fahrzeug ab das jetzt nicht unbedingt als schön zu bezeichnen war.wie hieß er nochmals? hatte 3sitze vorne und hinten.innovativ war das Auto ja.lg
-
Der deutsche Geschmack geht eben wieder zurück zur Steinzeit
Statistisch gesehen gibt es ja immer mehr alte Säcke in Deutschland,
prozentual gesehen kaufen über 60jährige die meisten Autos im Privatbereich,
wundert es euch dann noch, wenn der HB hier kein Renner werden kann?
Opa, Hut, Schal, Handschuhe .....Limo fahreno.k. bei den alten Säcken gibt es natürlich auch Ausnahmen, z.B. ich bin eine Ausnahme
Ich will nen Tipo SUVaber auf keinen Fall einen HB
gedulde dich, wird schon kommen dein tipo SUV
-
Hmmm, komisch der Tipo ist doch in der Golfklasse, zumindest ist der HB genauso groß, also warum nicht "Italo Golf"?
Und zum Punto, das find ich auch seltsam.ich glaub ist nicht sauber übersetzt stern eben!!! Was er meinte aus italienischer Produktion wird es kein golf Gegner geben Ausnahme natürlich die Giulietta aber das ist alfa.Zum Punto verstehe ich auch absolut nett,500x 500L alles super Autos aber ein Polo oder Clio oder Peugeot 207 Ersatz muss kommen so wie sie den tipo gebracht haben.zuerst war ja auch kein bravo nachfolger geplant gewesen.2018 wenn wieder mehr kohle da ist.Im netz kursieren schon diverse Bilder vom evtl. Nachfolger.Die müssen noch ein bissel überlegen.Italiener halt, es dauert.lg
-
eicgentlich ist der tipo ja auch ein golfjäger nur günstiger.Beim punto verstehe ich FCA nicht, den brauchen die unbedingt.Seit 2005 nahezu unverändert im bestand jetzt nur noch mit 70ps und einfach Ausstattung.???? nächstes Jahr nicht in Sicht? wann dann? manchmal muss man sie nicht verstehen.
-
Hut ab
auch für renegade und alfa Giulietta.FCA ist wieder gut dabei, weiter so!!!!
lg
-
So war es bisher bei mir auch gewesen, nur die letzten paar Tage eben nicht mehr.
Habe alle Dateien als MP3 oder WMA, also Standarddateien.
Dann behalte ich das die restliche Woche nochmal im Auge und wenn es dann noch ist, fahre ich mal zum Händler.so sind sind sie auch bei mir formatiert, würde auch zum Händler fahren ist dann bestimmt ne Kleinigkeit.Elektronik eben
.lg und trotzdem gute fahrt.
-
also normalerweise spielt das Radio das letzte Lied nach ausschalten der Zündung und wieder einschalten der Zündung,datenstick muss natürlich drin sein.So ist es bei meinem u-connect und beim y meiner frau also irgendwas ist faul bei dir! Wenn dann würde ich mal damit zum Händler gehen oder vielleicht liegt's an den Dateien.lg
-
hi seit kurzem 47lenze bin genau im Mittelfeld.lg aus oberschwaben
-
hi Leute, ich denke wenn's prenzlig wird kann fca sehr schnell handeln Kapazitäten und Auslastung anderer Werke sind mehr als dürftig.Ob der preis dann noch gehalten werden kann ist natürlich fraglich.lg
-
Ich will nichts zurückgeben, habe aber Fragen
Hi,gehe doch nochmals zum freundlichen und lass dir das 7zoll navi genau erklären nimm dir zeit setze dich mit dem hoffentlich kompetenten Verkäufer ins Auto und dann klappt es.Der verbrauch wird sich auch einpendeln siehe andere forumsmitglieder.Freue dich an deinem tollen wagen.lg
-
Noch was da er vom Franziskaner Orden entstammt die ja Luxus verpönnen er bewohnt nicht mal die räume die für den Papst vorhanden sind sondern in der einfachen Pension bzw. Gästehaus vom Vatikan.Da braucht es wirklich kein Mercedes.Ich finde ihn cool sollten ihn zu einem tipo treffen einladen.
-
bei meiner Giulietta kein Ölverbrauch feststellbar, beim y auch nicht aber ein 1/4liter auf 5000km ist doch auch so gut wie nichts da ist alles o.k am Motor.Der läuft noch weitere 200000km mach dir da keine sorgen.lg
-
Also mich nervt es nicht, finde die Technik sinnvoll und reparaturanfällig ist sie auch nicht.
Sollte man eine neue Batterie benötigen muss man natürlich auch eine Batterie einbauen,
die Start/Stop geeignet ist.
Hatte schon einige Kollegen, die bemängelt haben, Start/Stop funktioniert nicht mehr,
ein Blick in den Motorraum....es lag an der 0815 Batterie
...und aus dem Zeitalter von mechanischen Relais sind wir auch schon entwachsen,
was soll da im Bereich von Niederspannung schon Defekt gehen.
Der größte Anteil an Defekten sind defekte Batterien und Batteriesensoren.
Ich hatte noch bei keinem Wagen mit Start/Stop einen Defekt in Verbinden mit der Start/Stop
Funktion und eine Batterie nach 5 Jahren tauschen, ist doch normal, hatte ich früher auch schon,
da waren die Autos noch keine rollenden Computer.
Wenn Start/Stop mal nicht funktioniert, hat es eine ganz andere UrsacheViele Ältere sind den technischen Neuerungen und Verbesserungen nicht so aufgeschlossen
Wie heißt es noch so schön: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!"da gebe ich dir recht die Sstop Einheit kommt bei Fiat von Bosch und bei den Fahrzeugen mit Sstop sind eh größere Batterien verbaut.Also ich finde es auch ne gute Sache.Wer sie nicht möchte ab zum Händler und über bodycomputer deaktivieren lassen.lg