Alles anzeigenIch habe gerade mal in den Vorschriften geblättert, es gibt lediglich Vorschriften zur Maximalgröße der ein- und zweizweiligen Schilder,sowie zu den jeweiligen Schriftarten (Normal, Klein- und Engschrift), jedoch nicht dazu, dass vorn und hinten einheitliche verwendet werden müssen.
Das ginge ja z.B. beim Käfer eh nicht
Die Mindestgröße ergibt sich aus der Buchstabenanzahl, den vorgeschriebenen Schriftgrößen und Buchstabenabständen, ein konkreter Wert dafür existiert m.E. aber nicht.
Ich habe jetzt ein langes machen lassen und schicke es am Donnerstag auf die Zulassungsstelle zum Umstempeln. Schaun wir mal
Was mich viel mehr ärgert:
FIAT gibt 15% Presserabatt. Ich hatte den Händler eingangs gefragt, ob er das mitmacht und eine abschlägige Mitteilung erhalten.
Immern gab es (laut Händler) noch die 1000 Euro von FIAT (Wechselprämie) und eine eigenen Nachlass, so dass er 2000 Euro vom Listenpreis runtergegangen ist.
Am Abholtag wollte er dann plötzlich meinen Presseausweis ablichten. Nur sind die 2000 Euro Nachlass auf den Listenpreis ja eh bei fast allen Kombis drin
und ich vermute mal, dass er sich die 15% jetzt selbst einschiebt. Ich rufe am Dienstag mal bei FIAT an. Oder hat da jemand genauere Infos?
Dann drücke ich die Daumen das es bei dir klappt bei uns in Ravensburger Landratsamt geht's nicht außer bei amischlitten,käfer und Modelle die bei der typ Prüfung die anderen masse eintragen lassen.tipp zählt da nicht dazu, auch mein alfa musste ich gleich lange schilder anfertigen lassen.lg