Das liest sich wie Schrauben am Moped um freien.
Da bin ich froh eine Garage zu haben.
Da kann man wenn die Lust mal aufhört auch einfach alles liegen lassen.
Richtig erkannt, bin Outdoor-Schrauber.
Bei größeren Reparaturen oder einem Ölwechsel fahre ich zu meinen anderen verfügbaren Lokalitäten. Öl ablassen will ich nicht vorm (Miets)haus, bzw. eine Endloskette auflegen ist sogar völlig unmöglich. Kleinkram wird aber vor Ort erledigt.
Garagen gäbe es in der näheren Umgebung reichlich, die sind aber alle belegt.
Was hast Du denn für ein "altes Mädchen"? Dürfte ja fast 20 Jahre alt sein, dein Zweirad...
Und wirklich super, wenn es einem noch einfällt, was was man vergessen hatte.
Ich fahre inzwischen nur noch Motorroller... Da braucht man schlanke Finger, beim Blechroller und beim Plastikscooter muss man immer erstmal einen Berg Verkleidungen abschrauben, um irgendwo dranzukommen. Am Ende bleibt nach dem Zusammenbau immer was übrig. Schrauben, Clipse...
also am Motorrad schraubt sichs eigentlich leichter.
Das "alte Mädchen" ist eine 2002er Honda CB600F, oder einfacher, eine Hornet 600.
Anbei ein Bild vom Moped, das Bild müsste zwar schon durchs Forum geistern aber hier nochmal.
So langsam schlägt das Alter aber durch, fast schon regelmäßig geht irgendein Kleinkram kaputt.
Beim schrauben durch Zufall noch einen kaputten Schlauch entdeckt und natürlich kein Ersatz da. Der Riss wurde dann schnell mangels anderen Optionen mit Sekundenkleber geflickt.