Was ist übersterblichkeit?
Wenn die Toten nochmal sterben?
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersterblichkeit
Wusste ich bis gerade eben auch noch nicht.
Was ist übersterblichkeit?
Wenn die Toten nochmal sterben?
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersterblichkeit
Wusste ich bis gerade eben auch noch nicht.
Meine Uconnect App ist der Meinung, mein Auto hätte 11932 Kilometer auf´m Wecker.
Sind bei mir 3 Rastungen, dann ist die fest. Vielleicht auch 4, dann wäre die unlösbar.
Ich bin in den Versandhandel gegangen.
Zwei Motorradteile ziehen bald in ihr neues Zuhause am Bodensee ein. Aber erst wenn die Kohle da ist.
Gestern an der Tankstelle, als der Sprit ins Auto lief, habe ich die Situation auch beobachtet.
Kam doch tatsächlich einer ohne Maske aus dem Verkaufsraum. Dachte schon ich kann mir den Schnuffi auch sparen.
Der Typ ist aber nur zum Auto, hat seine Maske geholt und ist wieder rein.
Fühlt sich vollkommen bescheuert an mit so einem Ding im Gesicht in eine Tankstelle zu marschieren.
Vorhin für 1,14€ nachgefüllt.
Das bringt auch nichts, beim T-Jet ist ab 5000 Umdrehungen eh Ebbe. Zumindest bei meinem, das merke ich jedesmal beim Überholen. Meistens ziehe ich den aber trotzdem weiter, vor allen weil es Spaß macht und weil ich schreiende Motoren mag.
Bin vorhin auch gekachelt, Berg ab 212, in der Ebene hat er sich bei 205 Km/h eingependelt. War schön wiedermal richtig Stoff zu geben. Noch schöner war es zu sehen, das er auch im 6 Gang über 5000 U/min drehen kann. #FeuerinallenTöpfen
Ähnliches hab ich auch schon beobachtet. Seit Auslieferung war der Pegel im Ausgleichsbehälter im kalten Zustand knapp über Minimum. Hab mir dann einen Liter Kühlwasser bestellt und auf Maximum aufgefüllt. Sehr groß ist die Menge die zwischen die Markierungen passt ja nun nicht.
Wochen später nachgesehen und der Pegel war wieder knapp über Minimum. Irgendwo hin muss das Zeug abgeflossen sein. Bleibt aber dann konstant auf diesem Level. Dieses Verhalten kann ich mir nicht erklären.
Bei dem oben geschilderten Fall ist es sehr komisch, das dieser Wasserverlust anscheinend sporadisch auftritt. Das dürfte einen Marderbiss fast ausschließen.
Lässt sich das Verhalten Reproduzieren, etwa durch eine schnelle Autobahnfahrt?
Der Gedanke dahinter ist, das durch erhöhte Temperatur und dadurch höheren Druck im System, eine nicht 100%-feste Schelle das Wasser rauslässt.
Und? Hat die Miez Idealgewicht?
Beim Megane Cabrio dachte ich beim ersten Räderwechsel auch mich trift der Schlag. Ein normaler Rangierwagenheber passte nur knapp nicht drunter.
Hab mir dann in der elektronischen Bucht für´n schmalen Schein einen Wagenheber für tiefergelegte Autos gekauft und die Sache war gegessen. Eine Tieferlegung kommt mir nicht mehr ins aus. Der Nachteil an dem Ding war natürlich, man konnte normale Autos gerade so damit anheben. Für einen Räderwechsel hat es gereicht, für einen Ölwechsel war der Platz zwischen Boden und Ölwanne schon recht knapp.
Wer findet den Fehler?
Am liebsten würde ich diese Dachreling komplett abmontieren und im Keller einlagern. Hab nämlich das selbe Problem, der ganze Kram der von den Bäumen fällt verkeilt sich darunter und dann kriege ich den Kompost nicht mehr raus. Hab schon etwas Angst um meinen Lack, der wird durch das scheuern sicherlich auch nicht besser. Wenn der Street-Kombi keine hat, sondern nur diese schwarze Leisten, müsste man diese doch auch an den "normalen" Kombi montieren können.
Kennt jemand die Teilenummer?
https://www.coronavirus.sachse…anntmachungen.html#a-6145
Ich würde es so verstehen: 1,5 Meter Abstand zum nächsten Angler ansonsten Mundschutz.
Diese 15 Kilometer Regelung ist ja nun auch weggefallen, dürftest also auch an einen weiter entfernteren Gewässer deiner Wahl Fische aus dem Sumpf ziehen.
So weit meine Auslegung.
Thema Mundschutz im Einzelhandel: Auch an der Tankstelle? Werde nicht warm mit dem Gedanken mit einem Schal im Gesicht in eine Tankstelle zu gehen.
Hab mir von meiner besseren Hälfte die Haare schneiden lassen.
Jetzt sieht das Schaf wieder aus wie ein Mensch.
Ist nur das übliche Dilemma, vom Profil her sind die noch gut aber eben fast 12 Jahre alt.
Hab auch die Vermutung das ein neuer Satz nicht ganz günstig wird. Auf den Alus ist eine eine, meiner Meinung nach, ungewöhnliche Größe drauf. 215/45 R16 oder ähnliches.
Edit:
Da das nicht mein Auto ist, hab ich in dieser Frage nicht zu entscheiden. Wäre es meins, hätte ich die Reifen schon entsorgt.
Hab heute auch bei meinem Frauchen ihrem Seat die Sommerräder montiert.
Dabei ist mir (mal wieder) aufgefallen, das die DOT-Nummer 3308 ist. Die Reifen sind so alt wie das Auto selber.
Minute 2:16
https://www.youtube.com/watch?v=xrS33cDbRPc
Und ja, ich kann es nicht sein lassen mit meinen digitalen Sichtungen.
In meiner Kindheit lag der Fernseher nicht auf der Seite. @danielepio2000
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat