Beiträge von Suche...

Partner:
Feiertag?

    2016- 2018 sind wir auch "nur" innerhalb Deutschlands verreist. Letztes Jahr Kreta hat mich so dermaßen angefixt, das ich für mich entschieden habe, das richtig entspannender Urlaub nur am Mittelmeer geht.
    Am liebsten würde ich gerne mal in die Dom.Rep. oder so. :) Heller Sand, ne krumme Palme die über den Strand hängt und dazu etwas kühles zu trinken.
    Einmal im Leben muss ich das noch sehen, die Frage ist nur wann.


    Edit:
    So etwas wie auf dem Foto. Wand angucken ist aber doof, in echt wäre es besser. :thumbsup:

    Seit dem 27.12.2019 freue ich mich wie ein kleines Kind auf den heutigen Tag.
    Eigentlich sollte heute Nachmittag unser Flieger Richtung Rhodos starten. Corona sei Dank, kann ich mein Bier an der Strandbar knicken, ebenso die Sonne die mir auf den Pelz hätte brennen können. Der Mietwagen bleibt auch ungequält.
    In Faliraki sind es aktuell 21 Grad und ich hocke hier bei windigen 15 Grad und weiß nicht ob ich rausgehen soll um noch eine Kleinigkeit am Motorrad zu erledigen oder nicht.


    Ich könnte einfach nur kotzen, scheiß Corona. :cursing:

    Seit dem ich den Tipo hab, hab ich auch einen Marder der sich an meinem Auto erfreut.
    Am Anfang hab ich das nicht so lustig gefunden.
    Jetzt, nach über einem Jahr, hat der aber keine offensichtlichen Schäden angerichtet. Im schlimmsten Fall kackt der ein bisschen auf den Motor und das war es auch schon.
    Wenn es dabei bleibt soll es mir egal sein. ;)
    War aber lange nicht mehr da das Tierchen.

    Das was du geschrieben hast sind die "Hausaufgaben" die ich machen soll bis zum Termin. :thumbsup:
    Wenn das Ereignis eintritt, bringt es nichts den Stick zu tauschen, der Anschluss ist tot, auch mein Handy wird dann nicht mehr geladen.
    Wenn das System funktioniert, wird mein Handy nach kurzem Zögern geladen. Obwohl ich Android Auto auf meinem Handy ist, wird die App nicht gestartet. Kurz nach dem Kauf hat das aber noch funktioniert fällt mir da gerade so ein. Wer weiß welche Einstellung da nicht ganz passt, ist mir auch egal, will Musik von dem Anschluss hören und sonst nichts weiter.


    In dem 12V-Anschluss hatte ich auch ein Handy-Ladegerät eingesteckt. Dies steckte seit März 2019 bis heute früh.
    Mein Gedankengang, so abstrus der sein mag: Das inaktive Ladegerät klaut dem USB-Anschluss den Strom und sorgt für diesen Fehler.
    Keine Ahnung ob das so überhaupt möglich, Fakt ist, heute konnte ich auf meinen beiden Fahrten meine Lieblingsmusik hören.


    Die Kraft der Verzweiflung. :D

    Erzgebirge.... Vogtland... Jobs gibt es jede Menge!! Da brauch mir keiner was erzählen... Aber!! Typisch Deutschland... Mindestlohn.. Wer will das schon..

    Das ist es ja, Mindestlohn. Wenn man dann noch 50 Kilometer One Way fahren soll kann man es komplett vergessen.
    So etwas habe ich vorhin bereits gemeint. Jobs gibt es, die Frage ist nur ob man davon Leben kann.

    Denk mal das ist ne Generationensache. Noch gibt es ja die derzeitige Rentnergeneration die entweder ein volles Arbeitsleben oder sogar zur Wende in Vorruhestand geschickt wurden sind. Denen gehts doch soweit gut, die kaufen dann auch mal nen BMW. Dann gibts die Generation die um die Wende 40/50 war, denen wurde der Boden weg gezogen und für alles neue wurde dann gesagt "ihr seit zu alt". Für die sieht es ganz schlecht aus. Und dann kommt die Generation danach, die sind entweder weg (2/3 meiner Schulklasse) oder halt noch hier wenn man mit dem zufrieden ist was man hat ... und dann fährt man halt Tipo Pop und nicht BMW und ist trotzdem zufrieden :D


    Und solche Ecken hast du doch überall. Wenn ich da zum Beispiel an das Rheintal denke oder die Insel Rügen ... überall geile Gegenden aber nix zu arbeiten.

    Das ist eine sehr interessante Sicht auf die Dinge, von der Seite hab ich es noch gar nicht betrachtet. 8o
    War mal vor Jahren für ein Vorstellungsgespräch für eine Lehrstelle in Sassnitz bei Rügen Fisch. An und für sich war Sassnitz und Rügen allgemein Landschaftlich nicht schlecht, aber leben wollte und will ich auch heute dort nicht. Da gab es ja nichts!
    Dagegen ist Delitzsch eine pulsierende Metropole. :thumbsup:

    Ok können wir sehen mein Ausbilder kommt aus unseren Familie und war mit mein Vater aufgewachsen zusammen und kennt ganze Familie Kontakt und co. Wegen ihn hatte ich die Ausbildung

    Auch er wird nicht zaubern können. Wenn die Bedingungen innerhalb der Firma nicht gegeben sind für Einstellungen, wird es trotzdem nichts.
    Ich würde mich nicht darauf verlassen.

    Und da sprichst du für die Leipziger Ecke, die ja dank guter Infrastruktur (Flughafen, Autobahn, Schiene) noch gut angeschlossen ist und daher noch ein paar Tarif-Betriebe zu bieten hat ... da soll er mal hier an den Fuße des Erzgebirges kommen, er wird sich umgucken =O

    Das kann ich mir gut vorstellen, das der Großraum Erzgebirge kein gutes Pflaster diesbezüglich ist.
    Haben 2016 Urlaub in Hohnstein gemacht. In der gesamten Woche dort hab ich mir gedacht: "Geile Straßen, schöne Kurven aber was nützt es wenn du keine Arbeit hast".
    Den Eindruck hatte ich damals schon gewonnen.
    Irgendwo zwischen Chemnitz und Chomutov (Würde behaupten kurz vor Reitzenhain) ist an der Straße ein BMW-Händler und in der Nähe eine CNC-Firma. Wie können die sich in direkter Grenznähe überhaupt halten?

    Kannst aber auch nicht darauf warten, das deine Firma auf dich zukommt und sagt: "Yo, Dani, alte Säule, komm zurück". :D Die Wahrscheinlichkeit das genau das passiert halte ich für sehr gering.
    Spätestens wenn dir die Kohlen ausgehen wirst auch du feststellen, das dir niemand Geld hinterherwirft.
    Von den Eltern abhängig zu sein ist keine Option.

    Als ich noch Lehrling zum Industriemechaniker war, wurde uns eine rosige Zukunft bescheinigt. Im nachhinein zum schlapplachen. :thumbsup:
    Zack, 2008 kam die Finanzkrise und alles ging den Bach runter. Als ich 2010 ausgelernt hatte stand ich beruflich quasi vor dem Nichts. Festanstellung im Leipziger (Um)Land? Kannst du knicken, Hallo Leiharbeit.
    Ich bin teilweise für runde 900€ Netto arbeiten gegangen und hab dafür noch ordentlich Strecke gemacht, da klimperten die Euros nur so durch den Auspuff.
    In 4 Jahren hab ich in 4 Leihfirmen gearbeitet. Ich getraue mir zu behaupten, ich habe in meinem bisherigen Leben mehr (Kunden)Betriebe von innen gesehen als manche in ihrem gesamten Arbeitsleben.


    BTW: Hier in der Region gibt es aktuell fast nur Jobs über Leihfirmen. Im Zweifel gibt es Arbeit. Die Frage ist für was diese taugt und wie man bezahlt wird.
    Wenn man die Knete braucht hat man keine andere Wahl.

    Thema USB-Stick:


    Habe so ein Micro-Teil von Intenso mit 16 GB am Anschluss, davon sind 1,98 GB belegt. Das entspricht 378 Titeln. Laut BA sollen bis 64 GB gehen wenn ich mich richtig erinnere.


    Stutzig macht mich nur, das es sich in letzter Zeit zu gehäuften Ausfällen kommt, etwa bei 50% der Fahrten. Hab ein Video für die Werkstatt vom Hergang gemacht, nur für den Fall das man mir nicht Glauben schenken möchte.


    Falls die nichts finden (wollen) und die Garantie in der Zwischenzeit flöten ist, werde ich ein externes USB-Kabel legen und testen. Hab mir bei Ebay diesen "Radio-Computer" auf den Produktbildern mal von hinten angeguckt. Der gesuchte Anschluss scheint ein normaler Mini-USB zu sein.


    Also Mini-USB -USB-A -USB-A Kupplung - USB-Stick. Wenn das dann funktioniert, hat irgendein Kabel oder Stecker einen weg.

    Nach dem unser Urlaub nun in Wasser fällt und ich unerwartet Zeit habe, habe ich mir für Anfang Juni einen Termin in der Werkstatt gemacht.
    Mein Radio, genauer der USB-Anschluss, hat heute Früh wieder den Dienst verweigert und den angesteckten USB-Stick zum dritten Mal in Folge ignoriert.
    Das geht mir so langsam auf den Keks. Das passiert meistens morgens wenn es noch etwas kühler ist. Wenn er einen Arbeitstag in der Sonne stand geht´s meistens wieder.
    Bin fast der Meinung, das es ein Kontaktproblem ist, welches durch Temperaturschwankungen entsteht.
    Bin gespannt ob die Werke etwas herausfindet und was es schlussendlich war bzw. ist.


    Ganz in der Nähe meiner alten Heimat. :thumbsup:


    Mein Liebling ist "Kneipe", ein Ortsteil von Landsberg, ebenfalls im Saalekreis. :D


    Edit: Das Ortsschild von Pissen wurde ständig geklaut. Deswegen wurde das Schild auf "Stadt Leuna, Ortsteil Pissen" geändert.