jeah endlich kein warten mehr für Dich
Beiträge von lieber Junge
Partner:
-
-
Tja für 20000 Euro bekommt man zwar einen Tipo aber kein Cabrio.....
LG Thomas
Wenn man nen Tipo kauft, bleibt noch geld für einen Winkelschleifer um ein Kabrio zu machen
-
Hallöchen viel Spass mit deinem Wägelchen
-
Für um die 20.000€ UVP kein Spielzeug
Für 20 Scheine kriegt man schon n richtiges Auto (Tipo)
-
Herzlich willkommen und viel Spass mit deinem Wägelchen
-
Alles Gute zum Geburtstag
-
Herzlichen Glückwunsch Dir
-
Sieht aus wie ein Spielzeugauto, Bobbycar oder so
-
In Hemau ist Spedition Aichinger. Automobil Logistik und Gebrauchtwagen Aufbereitung.Da stehen vor allem ehemalige Mitarbeiter Fahrzeuge und Flotten Fahrzeuge der Vermieter rum und warten auf den 2. Frühling auf dem Automobilmarkt.
100000 sind das aber nicht. Eher so an die 20000. Schätze ich mal.
Bei uns passen aufs Speditionsgeläde etwa 35000 Fahrzeuge. Und das sieht "fesch" aus, auf dem Satellitenbild.
Wieviele sind davon Tipos
-
N Bierchen tauschen? Oettinger nehm ich dir nicht ab
Hihi Birnchen meint ich natürlich, weil wegen kein Xenon Licht
-
Hallo Zusammen
Ich fahre den 120 PS. Benziner.
Laut "Tacho" zieht mein Tipo auf gerader Strecke bis 215, weiter
bin ich nicht gekommen, da das Abbremsen danach immer sehr
schnell sein mußte. Ich wohne im Bereich HD,HN,KA. Mit schnell
fahren ist da nicht so.Gruß MIKE!
Tipochen is ja auch keine Rennsemmel
Aber 215 is ja auch schon wat
-
Genau deshalb wollte ich den 95 er eigentlich nicht, weil ich skeptisch war, ob des höheren Gewichtes.
Da dacht ich der wird sone "Gurke" wie mein Punto mit 77 Ps.
Aber der scheint auch gut ausm Quark zu kommen
-
Vor allem was im Tipo z.b beim S-DesignSerie ist und du bei Audi teuer zubuchen musst, alleine DAB waren glaub ich 400 euro ?!
Ich hatte ja auch mit dem A3 geliebäugelt, bin aber froh das von Anfang an der Verkäufer so eine doofnase war und der Ansicht, frauen kann man das blaue vom himmel erzählen
Richtige Adresse bei mir und die technischen Spielereien die unbedingt im Audi sein sollten, vermisse ich NullS-Design brauch ich noch nich mal
bei meinem Lounge kann ich wenigstens selber vorn n Birchen tauschen gg. Un die beiden Pakete waren so tuer nich. Gut Komfortpaket musste nicht sein aber bisschen Luxus-Schnickschnak muss sein
-
Er hat schon irgendwie recht. Mit 45.000 Mark wäre ich seinerzeit an Fiat vorbeigefahren und hätte mir einen Audi oder BMW gekauft.
Den Golf beispielsweise heute noch als „Volkswagen“ zu bezeichnen ist da der Hohn auf Socken.Die neuen Tipos sind schon wunderschöne Autos, welche sich auch vom Interieur her nicht verstecken müssen.
Da habe ich bei den Audis meiner Bekannten schon ganz andere Mängel gesehen. Da löste sich nach kurzer Zeit zum Beispiel die Gummierung an den Seitenelementen wo die Fensterheber sitzen, aufgeschäumte Lackierungen usw.
Ciao,
MarcoJa ne, wenn man mal so bei größeren Beträgen die Gute Alte D-Mark noch mal zur Hilfe nimmt, kommt man wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und ich find das echt heftig das zwischen nem A3 und meinem Tipo umgerechet ca. 40000 DM Differenz sind. Is der Preis von meinem Auto, dass ich bald krieg.
-
Wollte hier weder nen Schwanzvergleich noch ne Krawalle anzetteln.
Mich interessiert nur worauf ich mich freuen darf
Uuund weil die 95 er Fraktion dat darf, dacht ich wir dürfen dat auch
Klar wird der eine auf ebener Strecke nich schneller sein als einer, der bergab mit Rückenwind fährt.
Ich weiß von früher, dass man den V-max Wert der Papiere auch überbieten kann
-
Meiner geht gut seine 200km aber unsere Rennfahrerin Jessy hatte schon über 220 auf den Tacho stehen.
Huuuui
-
Das Ganze gleicht nem Schwanzvergleich...
Also in meinen Augen absolut Überflüssig, hab eh den Grössten...Lol
-
Ich liebe meine Fiona und sie liebt mich, wir sind ein super Team, auch wenn sie Wind nicht mag
So soll es ja auch sein
Kommt ja auch wieder Sonnenschein, dann fühlt sich Deine Fiona ja bestimmt wohl -
So Leute, Feuer frei!!!!
Was rennt Euer Tipo mit dieser Motorisierung.
Ich denke was die 95 PS Truppe kann kann die 120 PS Truppe auch
-
Problem würde ich es nicht nennen aber ich bin die letzten Tage bei lebhaften Dauerwind viel mit Fiona gefahren, mir ist aufgefallen dass sie seeeehr windanfällig war
war ja richtig sch***wetter die letzten Tage mit viel Wind, die Böhen spürte ich auch beim Fahren..
Das scheint ne Fiat Krankheit zu sein, hatte ich bei allen meinen Autos die restlos Fiat waren, mit am Schlimmsten war der Uno und der Tipo 1 die ich mal hatte weil die recht kantig waren. Mein Bravo 1 ging. Puntochen schaukelt auch gerne, wenn mans weiß ok stellt man sich drauf ein un gut is. Wenns einen unverhofft schaukelt is unangenehm
Aber Hauptsache Du und Fiona seid wohl auf