Danke Danke
Vorstellen muss ich mich auch noch, mach ich dann bei Gelegenheit im entsprechenden Thread...
Danke Danke
Vorstellen muss ich mich auch noch, mach ich dann bei Gelegenheit im entsprechenden Thread...
Moin, hab mein Tipo jetzt bekommen. Lieferzeit von Bestellung bis Übergabe war genau 16 Wochen.
Moin ausm Norden
Von mir auch ein Willkommen. Das nenn ich mal ne ausführliche Vorstellung. Interessant zu lesen.
Allzeit gute Fahrt!
von meiner Seite auch an alle ein Frohes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Festtage.
Hier mal mit Autobahnen, wenn wir irgendwann überlegen werden, wo sich ein nationales Tipo Treffen anbieten würde.
Ich wäre dann für A19 oder A20 in Mecklenburg-Vorpommern. Damit die Leute da auch mal ein paar Tipos sehen
Ich sag auch mal danke für die Anleitung. Und ich stell mir gerade vor, wenn wir viele genauso detaillierte Anleitungen für alles Mögliche einstellen....dann sind wir bald besser als so manche FIAT-Werkstatt
also ich kann mich noch an die Fahrschule erinnern: Licht ist nicht dafür da um besser zu sehen sondern um besser gesehen zu werden! Oder war das in einem anderen Zusammenhang
Ich bin bisher weder einem Tipo Tag oder gar nachts begegnet oder bin ein Tipo in der Nacht gefahren. Deshalb kann ich dazu direkt nichts sagen.
Ich weiß aber, dass der TÜV/Dekra so Lichtprüfstellen hat. Da stellt man sich an so eine Linie und in einer gewissen Entfernung trifft dann der Lichtkegel auf eine Fläche, so dass man feststellen kann, ob a) die Scheinwerfer richtig eingestellt sind und b) ob genug Licht rauskommt.
Wenns da passt, ist es in Ordnung und alles andere ist subjektives Empfinden.
Ich weiß ja, dass Eure Tipos noch nie beim TÜV zur HU waren. Vielleicht kann man trotzdem mal so ein Prüfstand aufsuchen damit man ein Ergebnis hat. Evtl. hat der Freundliche ja so ein Ding in seiner Werkstatt...
Also mein Problem ist ganz einfach die Zeit und ich denke da stehe ich nicht alleine da. Ich schaue ja täglich hier rein. Wenn man dann alle 20 neuen Beiträge durchgelesen hat ist schnell ne Stunde rum. Ein Kommentar irgendwo zu schreiben geht ja schnell, es soll ja aber auch was sinnvolles bei raus kommen. Das wiederum braucht auch ein wenig Zeit...
Und wenn man dann noch andere Foren besucht (evtl. noch Facebook und son Quatsch hat), sitzt man nur noch vorm Bildschirm.
Also kurz reinschauen, überfliegen ob was interessantes dabei ist und kommentieren wenn Zeit ist
Ford Mondeo, Diesel, Limo, grün.
War überhaupt nicht mein Fall, aber man muss ja nehmen was man vorgesetzt bekommt
Als ich mit dem Führerschein fertig war, hatte die Fahrschule nur noch Mercedes. Bis heute.
@ rainerxc: kann das sein das du deine Tipo ähnlich hast??
Ganz ähnlich. Tipo Kombi Lounge, schwarz, 1,4-T-Jet, ein paar Extras. Nicht alles...
so isses. Das Auto muss erst mal ankommen.
Aber ich hoffe das Thema "Probleme" hält sich in Grenzen
Tipo Kombi 1,4 T-Jet 120 PS Lounge Vollaustatung in Cinema Schwarz
astrein
Grüße ins Zillertal und willkommen!
Pannenschutz habe ich doch aber nur die ersten 4 Jahre bei Fiat oder?!
Kann man diesen Pannenschutz oder Mobilitätsgarantie oder wie auch immer man es nennt verlängern?
Bei dem Hersteller meines jetzigen Autos kriege ich das automatisch für 1 Jahr, wenn ich das Auto zur Inspektion in die Werkstatt bringe...
Wenn so, bin ich sofort dabei
Ich glaube ja, das ist eine einfache Feststellung. Keine Frage, kein Kommentar.
In der Schule hieß das übrigens immer:
"Was will uns der Autor damit sagen?"
Danke für die vielen Hinweise. Ich werde mir das mal notieren. Nicht das ich das bis zum Liefertermin (Januar oder so) wieder vergessen habe
Ich hab mein Lounge-Kombi zwar noch nicht, aber wenn ich ihn kriege und der Abstand von Mittelkonsole zu Sitz sollte so gering sein dass es "schubbert", kann man den Abstand kurzerhand selber ändern oder muss ich das gleich bei der Übergabe kontrollieren und bemängeln?
Ne Schraube gelöst kriege ich wohl noch hin und ist mir auch lieber als noch einen Tag länger auf mein Auto zu warten weil in der Werkstatt erst noch gebastelt werden muss...
Also ich hatte mal ein Auto, 12Jahre alt, 300.000km auf der Uhr. Der hat sich auf 2000km nen halben Liter Öl gegönnt.
Mein jetziger, 16 Jahre alt, 270.000km möchte gerne alle 10.000km 1 Liter haben.
Bei den Laufleistungen ist ein erhöhter Ölverbrauch glaube ich normal. Aber bei gerade mal 5000km 1/4l ??? Ich bin kein Fachmann, aber das ist glaube ich zu viel... Kann es sein, dass von vornherein zu wenig Öl drin war?
Danke für den Hinweis. Ich hätte es sonst glatt vergessen :p
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat