Beiträge von nxs

Partner:
Feiertag?

    Also ich würde Folieren empfehlen.


    Jemand der es kann foliert dein gesamtes Auto ohne dass du ahnst, dass es Folie ist :)


    Ist zudem ein Lackschutz und kann jederzeit unproblematisch entfernt werden.


    Und es ist auch nicht wirklich teuer.


    Ich kenne Leute, die folieren ihr gesamtes Auto jedes Jahr in einer anderen Farbe/Muster.

    jetzt muss ich ja mal schmunzeln.... ^^
    Als die ersten Bilder letztes Jahr vom Hatch auftauchten und ich die Lampen mit den LED Tagfahrlichtern sah, war mein erster Gedanke ob ich die wohl gegen meine wechseln kann....? Und jetzt kreisen die Gedanken in die entgegengesetzte Richtung :D . Ich hab den Gedanken schon lange aufgegeben. Bin mit meinem Abblendlicht sehr zufrieden und die Anordnung der LEDs gefallen mir auch nicht besonders, auch wenn's immer noch besser aussieht als meine “gelben“ Tagfahrlampen.
    NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM ...oder so...

    Jop ging mir genauso :D


    Deshalb hab ich jetzt einfach mein zusätzliches LED-Tagfahrlicht verbaut und ich hab gute Sicht und ein kleines individuelles Optik-Gimmick noch dazu :p


    Aber ich finde es echt traurig, dass Linsenscheinwer in der heutigen Zeit so schlechte Ausleuchtung haben....


    Das darf normalerweise in Zeiten wo Xenon und LED schon fast Serie sind nicht sein...

    Also eigentlich ist es ganz simpel:


    Warum lassen sich Leute verdunkelte Scheiben machen?
    Warum kaufen sich Leute Alufelgen und fahren nicht einfach mit Stahlfelgen?
    Wieso macht man sich schwarze Seitenblinker an sein Auto!?
    Wieso klebt man sich Aufkleber an sein Auto?


    Ich könnte nun noch etliche solcher Fragen aufzählen - und die Antwort ist ganz simpel.


    Weil es einem gefällt und man eventuell etwas individuelles einzigartiges schafft, sich von der Masse abhebt.


    Das ist der Sinn dahinter.


    Mir persönlich hat das Fiat-Emblem vorne einfach nicht gefallen, deshalb habe ich es ersetzt.


    Ich hätte es vermutlich auch unabhängig davon ersetzt, dass der Wagen baugleich als Dodge auf den Markt kommt, allerdings hat mir Dodge persönlich schon immer gefallen, vor allem das Emblem, deshalb war es für mich naheliegend, dieses zu wählen.


    Und Geschmäcker und Meinungen sind ja Gott sei dank verschieden, ansonsten würde man vermutlich nur ein Auto für die gesamte Menschheit entwickeln.


    Und für mich persönlich hat es absolut nichts mit der Marke Fiat zu tun, dass ich diese Embleme ersetzt habe bzw. abgeändert habe, mir geht es, wie in irgendeiner Hinsicht sicherlich jedem Menschen, rein um Optik und etwas individuelles zu schaffen - und das FÜR MICH PERSÖNLICH - nicht für andere, ganz einfach.

    Die Fiat-Embleme sind gesteckt und verbunden mit dem Front-Grill bzw. am Heck denke ich mit der Chrom-Leiste, deshalb ist das ganze nicht so einfach.


    Für mich kam deshalb vorab nur die Variante, welche ich bereits durchgeführt habe, in Frage - und bin ich mit dieser sehr zufrieden.


    Originales Logo folieren und dann die Dodge Embleme drauf :) (siehe Galerie bzw. unter meinen Fotos)


    Eventuell kommt später mal der ganze Dodge-Grill.


    Die Dodge-Embleme von Ebay um ein paar Euro kann ich übrigens nur empfehlen.


    Ich habe diese verbaut:


    http://www.ebay.de/itm/2917647…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    sowie


    http://www.ebay.de/itm/2721386…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

    Ah, okay ich dachte du hast dir schon eine Abgasanlage bauen lassen.
    Achte halt nur beim Kauf oder beim Bauen lassen der Abgasanlage darauf, dass Sie für Saugmotoren optimiert ist und nicht für Turbomotoren.


    Mit dem 1,4L Sauger und dem Tunen hast du schon recht, aber ich denke die 15PS werden grenzwertig sein, stell dich mal lieber auf die 5-8 ggf. 10 PS ein (bei einem soliden Tuning).
    Aber mir wäre bei dem Chippen auch nicht die PS wichtig, sondern eine solide Mehrleistung und eine ausgeglichene und optimierte Drehmomentkurve,
    so dass das Auto in "allen" Bereichen einfach spürbar etwas agiler und durchzugsstärker ist, immerhin ist es ja keine Rennsemmel ;)

    Jop genau so sehe ich das auch. Mir ist es auch bewusst, dass dies kein Turbomotor ist und man keine 20 PS oder mehr Mehrleistung locker rausholen können wird.


    Aber so wie du sagst, eine optimierte Drehmomentkurve und spürbar etwas durchzugsstärker, und wenn es nur 8 PS sind, wird angestrebt und werde ich die Optimierung definitiv durchführen lassen.

    nxs, kannst du mal ein Bild von deiner Duplex-Anlage einstellen? Würde mich freuen.

    Ich hab die Anlage noch nicht, habe derweil nur die Single-Blende, glaube das war ein Missverständnis :)


    Die Anlage kommt sobald etwas vernünftiges auf dem Markt ist, bei uns in Österreich ist es mit Einzelanfertigungen auch nicht so einfach.




    Vielen Dank für die Information!


    Ich selbst hatte einmal einen Civic Turbodiesel von 101 PS auf 143 PS gechippt, lief auch alles einwandfrei.


    Man darf halt nicht vergessen, dass der 1.4 95 PS lediglich ein normaler Sauger ist und hier eine Mehrleistung von ~15 PS bereits viel wäre, was mir aber auch reichen würde.


    Ich habe nun aber bereits mehrfach gehört, dass dieser Motor sich bestens für Optimierungen eignet, da er eben so oft baugleich verwendet wird und auch mit Turbovarianten auf dem Markt ist.


    Ich werde in Zukunft berichten, die Software-Optimierung wird erst gemacht werden, wenn ich dann eine Auspuffanlage habe und dies wird wohl auch noch etwas dauern :)

    Meine Pläne bzw. bereits erledigte Dinge:


    • Heckscheibe/Seitenscheiben verdunkelt (erledigt)
    • LED-Tagfahrlicht (erledigt)
    • Chrom-Einfassungen Diffusor sowie Nebler (erledigt)
    • Emblem-Umgestaltung (erledigt)
    • LED-Einstiegsleisten (erledigt)
    • Innenraum-Ambiente-Beleuchtung durch LEDs (erledigt)
    • Chrom/Carbon-Spiegel (erledigt)
    • Frontspoilerlippe schwarz dezent (erledigt)
    • Auspuffblende vorübergehend (erledigt)
    • Duplex-Auspuffanlage oder ESD sobald verfügbar
    • Dezente Tieferlegung 30-40 mm, sobald verfügbar
    • Heckspoilerlippe dezent eventuell
    • Heckspoiler eventuell
    • Soundsystem bzw. zumindest Aufwertung
    • Software-Optimierung irgendwann :P

    Es gibt so schöne 17er felgen mittlerweile für den tipo passen die serienreifen 225,45 drauf und musst nichts ändern mir würde das reichen dann noch H&R federn 30mm tiefer dezent da sieht der wagen richtig flott aus.lg

    Genau das werde ich auch machen :)

    Das sind so genannte "Crawler", diese sammeln Daten für Suchmaschinen wie Google oder andere und senden diese an die Sever dieser.


    Bedeutet, wenn jemand auf Google oder wo anders "Fiat Tipo" oder ähnliches sucht wird er früher oder später auf dieses Forum stoßen oder auf Begriffe, welche in diesem Forum vorkommen.


    Selbes gilt für Bilder und alles, was eben auf dem Forum-Server bzw. in diesem Forum geschrieben/gepostet wird.


    Im Internet gibt es Millionen solcher automatischer "Endlos-Such-Roboter", ohne diese Suchmaschinen wie Google oä nicht existieren könnten.


    Sind im Prinzip nur Scripts, die das Internet nach Daten durchforsten und diese wieder an die Server übermitteln, alles was neu ist, wird dann dort gespeichert :)

    Also ich gebe auch mal meinen Kommentar dazu ab^^


    1. Kommt es darauf an, was für eine Motor-Variante ihr habt, wie viel Platz zum Wechsel zur Verfügung steht.


    Die Dieselvarianten haben deutlich weniger als der 1.4er Benziner, allerdings ist es bei allen im Vergleich zu vielen anderen PKW mit etwas Geschick leicht machbar.


    Beim Benziner kann man alle Birnen bis auf die Nebler von oben wechseln.


    2. Die H7 Birnen sind weder zu drehen noch sonst irgendwas.


    Diese werden lediglich gesteckt, dabei kommt es darauf an dass sie mit den Kerben an der richtigen Stelle wieder rineingedrückt werden.


    Die H7 Birnen haben normalerweise 3 Auskerbungen, eine etwas längere und zwei kürzere.


    Die größere Auskerbung gehört normalerweise nach oben, dann einfach reindrücken und fertig.


    Also einfach richtig halten, reindrücken und die Birne rastet von selber ein.


    Beim Rausziehen einfach rausziehen, eventuell eine Klammerung der 3 etwas zur Seite drücken wenn man rankommt :)


    Ich hatte jedenfalls noch nie einen PKW, bei welchem der Birnenwechsel so einfach war wie beim Tipo, ich war in etwa 30 Minuten mit beiden Neblern, beiden Abblendlichtern und beiden Fern/Tagfahrlichtern fertig.

    Also zu


    1. Kann ich nicht berichten da Lounge;


    2. Kann ich bestätigen, diese Tage bei unter 0 ° des Öfteren schon aufgefallen!


    3. Kann ich auch bestätigen; Was hierzu als Ergänzung bei mir eventuell auch interessant ist, wenn der Tipo nun einige Male länger (also mindestens über Nacht) bei Kälte stand bekam ich im Bordcomputer die Meldung -> Reifendruck nicht verfügbar, diese Meldung tritt aber auch NUR auf, wenn er länger stand bzw. es auch wirklich kalt war, danach verschwindet diese unter Tags auch so wie das "Klack Klack", vielleicht hat hierzu auch jemand Erfahrungen!


    4. Bei der Kupplung wäre mir bislang nichts aufgefallen!

    Zu Zeit fahre ich nur in der Stadt und auch nur kurze Strecken und das bei winterlichen Temperaturen. Der Durchschnittsverbrauch beträgt im Augenblick 7.7 Liter. Bei normalem Betrieb hat sich der Verbrauch bei 6,7-6,8 eingependelt. Wärend der Einlaufphase war dies wesentlich höher.

    Sieht bei mir 1:1 gleich aus ! :)

    Mir geht es natürlich um die Reichweite, ist doch Sicherheitsrelevant da ich fast nur im Dunkeln fahre.
    Ob die weiß oder gelb leuchten ist mir Pups.

    Ich fahre auch sehr viel auf Landstraßen im Dunkeln, wo keine Beleuchtung herrscht und ich bin bislang mit den Osram Cool Blue Intense trotzdem total zufrieden.


    Auf keinen Fall sind diese schlechter als die originalen, von daher kann ich mich nicht beschweren.


    Übrigens habe ich jetzt mal Pics von den Birnen in die Galerie gestellt, allerdings ist es sehr schwierig mit einer Handykamera die tatsächliche Ausleuchtung bzw. das Licht richtig darzustellen.

    Auf my.fiat.com könnt ihr unter eurem Benutzerprofil die Garantieverlängerungen und Care Packages einsehen und was diese kosten!


    Es gibt mehrere Varianten.


    • Maximum Care UPGRADE4 Jahre (2+2) - 120.000 km48 Monate120000 km180,00 €
    • Maximum Care UPGRADE5 Jahre (2+3) - 75.000 km60 Monate75000 km180,00 €
    • Maximum Care UPGRADE5 jahre (2+3) - 150.000 km60 Monate150000 km380,00 €


    Na da würde ich bald die Osram Night Breaker Laser nehmen fürs Abblendlicht.

    Da geht es dann halt darum, ob du Reichweite oder Lichtfarbe bevorzugst.


    Mir reicht die Reichweite der Cool Blue Intense bei weitem, diese ist immernoch weiter als das originale Abblendlicht!


    Die Laser sind dafür halt deutlich gelber was die Lichtfarbe angeht.


    An die Cool Blue Intense kommt zumindest was Lichtfarbe angeht aktuell keine legale Birne ran.