Beiträge von nxs

Partner:
Feiertag?

    im Innenraum gibt's keine Probleme beim auusenlicht schon im Internet musst mal schauen gibt's Led mit vorwiderstände auch für fiat Modelle plug and Play!!!

    Die LEDs im Aussenbereich haben aber auch keine Zulassung. Suchst du weißes Licht für die Kennzeichenbeleuchtung, welches nicht auffällig ist und zugelassen ist kann ich dir die W5W Osram Cool Blue Intense empfehlen.

    Auch wenn ich die eigentliche Frage nicht beantworten kann, würde mich interessieren, wo du genau das Tagfahrlicht einbauen willst? Die Alternative mit den LED-Scheinwerfer des HB/Kombis schon ausgelotet?

    Da die Scheinwerfer-Leistung der HB/Kombi Variante nicht so gut wie die der Limo sein dürfte, werde ich die Limo-Scheinwerfer definitiv behalten.


    Ich werde das LED-Tagfahrlicht vermutlich über den Neblern verbauen. (siehe Anhang)

    Genau, aus diesem Grunde bin ich am überlegen ob ich da überhaupt was ändere.Zum einen sehen meine nicht gelblich aus, zwar auch nicht weiß aber auch nicht direkt Gelb.
    Ich würde sagen Neutral aber keine Ahnung welche Leuchtmittel da jetzt drin sind.
    Zum anderen wären es für diese 4 Birnen minimum 40 Euro was für die wie immer gesagt wird kurze Lebensdauer enorm viel ist.
    Stinkeinfache Birnen kriegt man da schon für 10 Euro, selbst da sind es Markenbirnen.
    Die Frage ist, ist es den Mehrpreis wert ? Sind diese soviel besser ?

    Also beim Fernlicht/Tagfahrlicht muss ich Recht geben, dass die Cool Blue Intense zumindest was die Weite angeht nicht das Maß aller Dinge sind, ebenfalls haben diese beim Tagfahrlicht auch noch einen leichten Gelbstich, sind aber um einiges heller als die originalen.


    Das Abblendlicht der Cool Blue Intense ist allerdings um Welten besser, selbes gilt für die Nebelscheinwerfer.


    Da der Preis der Fernlicht/Tagfahrlicht Birnen doch recht teuer ist in Relation würde ich diese jetzt vielleicht nicht unbedingt empfehlen sondern eventuell auf gute LED-Birnen warten/hoffen, einige gibt es ja schon, ist aber fraglich ob die von der Leuchtweite Sinn machen.


    Für die Nebelscheinwerfer sowie das normale Abblendlicht gibt es allerdings klare Kaufempfehlung was die Cool Blue Intense angeht!

    Bei dem Tipo leuchtet unten doch auch ne kleine Birne im Ablagefach vorne an der Gangschaltung. Kann man die wechseln gegen helleres licht?

    Du kannst normalerweise so ziemlich jede Birne tauschen, meistens sind diese kleinen Birnen im Innenraum C5W (vordere Deckenleuchte) oder W5W Halogen-Birnen! (Selben wie bei der Kenzeichen-Beleuchtung).


    Es gibt bereits C5W sowie W5W Led-Birnen, welche deutlich heller ausfallen, ansonsten kann ich die Osram Cool Blue Intense zumindest bei den W5W empfehlen, diese hab ich bei meiner Kennzeichen-Beleuchtung verbaut und sind deutlich heller und weißer.

    Hallo Leute!


    Da ich mir demnächst ein LED-Tagfahrlicht verbauen werde und für dieses einen Schalter im Innenraum verbauen werde und ich bislang aber keinen wirklichen Durchgang vom Mottorraum in den Innenraum für nachträgliche Verkabelungen ersehen konnte nun meine Frage an euch:


    Hat sich jemand bereits mit dieser Thematik beschäftigt oder weiß, wo man bei der Tipo Limousine (1.4 16v) simpel mit einem Kabel vom Motorraum in den Innenraum kommt?


    Ich bin es von meinen vorigen PKWs (Honda sowie VW) gewohnt, dass es wo Gumminoppen gibt, bei welchen man nach herausstülpen einen einfachen Übergang von Mottorraum in den Innenraum hatte (meistens kam man etwa beim Ablagefach des Armaturenbrettes heraus), beim Tipo habe ich diese allerdings bislang nicht gefunden.


    Danke für Antworten :)

    Also ich habe bereits bei allen Birnen die Osram Cool Blue Intense drinnen und kann diese nur klar empfehlen. Night breaker sowie Philips kommen nicht an die ran was die Lichtfarbe angeht. Weite ist dennoch etwa 20% mehr als bei den originalen.

    Also mein Tipo war nun bereits in der Werkstatt (1.4 Limo, 06/2016).


    Es wurden scheinbar irgendwelche Isolierungen bzw. Abdichtungen/Schläuche getauscht sowie ein Software-Update durchgeführt.


    Hierzu mussten "Teile" bestellt werden. Das Ganze hat etwa 1 bis 1 1/2 Stunden gedauert.

    ich habe mal EIbach Deutschland angeschrieben ob das Kit echt ist bzw auch für Deutschland zulässig/erhältlich


    https://www.jeepandcar.com/fia…o-kit-yay-sistemi-u-14824


    https://www.facebook.com/Eibach.tr/posts/1775049442712943

    :thumbsup:


    Ich denke auch, dass es spätestens im Frühjahr/Sommer des nächsten Jahres die ersten Produkte auf dem Markt in Westeuropa geben wird.


    Freue mich jedenfalls darauf :D


    Habe auch bereits Auspuffanlagen-Hersteller angeschrieben, es planen hier zumindest einige scheinbar eine Produktion von Komplettanlagen bzw. ESDs.

    Die Embleme haben im Innenbereich, also da wo der Fiat-Schriftzug steht, keine runden Masse sowie sind gebogen und der Chrom-Rand ist zusätzlich gebogen.


    Das Front-Emblem hat im Innenbereich des Fiat-Schriftzuges etwa 9 cm Höhe x 8 cm Breite sowie eine Diagonale von etwa 9,5 cm.


    Das Heck-Emblem hat etwa 6 cm Höhe x 5,5 cm Breite sowie eine Diagonale von etwa 6,5 cm.


    Das Lenkrad-Emblem hat 5,5 cm Durchmesser.


    Ich habe bereits alle ersetzt und das zu sehr günstigen und optisch für meinen Geschmack sehr guten Preisen (Carbonfolie sowie Dodge Emblem drüber -> siehe in der Galerie).


    LG

    Sonstige Anmerkungen: Hat noch jemand Probleme bei der Tankanzeige? Meine zeigt schon Reservelampe/keine Striche mehr an und dann tanke ich teilweise gerade einmal 35-36l. Dafür das es ein 45l Tank sein sollte/ist, finde ich, dass das recht unverhältnismäßig ist.

    Der Tipo hat einen "Reservetank" von 7 Litern in den 45 Litern inkludiert, bedeutet dass der "normale" Tankinhalt bei 38 Litern liegt. Wenn deine Anzeige also "total leer" anzeigt, solltest du theoretisch noch immer 7 Liter im Tank haben.

    Also ich habe bereits alle Beleuchtungsmittel durch Osram Cool Blue Intense ersetzt (Tagfahrlicht/Fernlicht H15, Abblendlicht H7 sowie Nebelscheinwerfer H11).


    Die Osram Cool Blue Intense sind die am besten aussehdendsten NOCH zugelassenen Birnen die es gibt.


    Einen Minuspunkt gibt es allerdings tatsächlich beim Tagfahrlicht. Hier ist auch bei den Cool Blue Intense noch ein Gelbstich vorhanden und überlege ich mir diese in Zukunft eventuell irgendwann durch LEDs zu ersetzen, wenn nicht gleich den ganzen Scheinwerfer (sofern möglich) durch die LED-Scheinwerfer zu ersetzen.


    Für das Abblendlicht sowie die Nebelscheinwerfer gibt es allerdings eine eindeutig klare Kaufempfehlung für die Osram Cool Blue Intense! Diese sehen sehr sehr gut aus beim Tipo und haben eine sehr schöne weiß-leicht-bläuliche Lichtfarbe, Ausleuchtung und Weite top!

    Habe diesbezüglich gerade mit meinem Händler in Österreich telefoniert.


    Bei mir ist selbes Problem (Habe meine 1.4 Limousine Ende August bekommen).


    Laut Händler ist mein Fahrzeug betroffen und bekomme ich noch genaue Information für einen Termin bzw. was genau betroffen ist.

    Felgen sehen gut aus, aber der Tipo wirkt etwas aufgebockt hoch wieso das ?

    Nunja, das Bild wurde eventuell etwas unvorteilhaft aufgenommen. Aber der Tipo ist nunmal serienmäßig recht hoch, deshalb soll er später ja auch etwas tiefer, ich warte nur auf passende Produkte am Markt :)

    Hallo und guten Morgen aus Österreich :)


    Da ich scheinbar gleich mal verfrüht einen Beitrag im Technik-Forum verfasst habe, stelle ich mich nun nachträglich noch offiziell vor :)


    Ich komme aus Graz in Österreich, bin 27 Jahre "jung" und war seit ich den Tipo dieses Frühjahr in der Werbung gesehen habe sofort verschossen in das Auto und wenige Wochen später war dieser bereits mit Lounge-Austattung als 1.4 Benziner bestellt.


    Anfang September war es dann so weit und ich konnte mich glücklicher Besitzer der schönen Limousine nennen.


    Ich bin bisher sehr zufrieden was das Fahrzeug angeht und kann bislang nichts beanstanden (mittlerweile etwa 4500 km gefahren).


    Der Verbrauch hat sich mit Stadtverkehr sowie Autobahn gemischt bei etwa 7 Litern eingependelt, es wäre allerdings sicher noch eine noch sparsamere Fahrweise möglich.


    Ich habe auch noch ein paar Kleinigkeiten geplant, welche ich an meinem Tipo vornehmen möchte (bereits erfolgt sind Scheiben abdunkeln sowie Tipo-Schriftzug entfernen).


    Etwa möchte ich auf jeden Fall wie bereits in der anderen Rubrik erwähnt, sofern möglich, die LED-Scheinwerfer verbauen sowie meine schöne Limousine um ein paar cm dezent tieferlegen :)


    Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und freue mich, Teil dieses Forums zu sein und werde in Zukunft von weiteren Aktionen berichten und hoffe auf Erfahrungsaustausch.


    Liebe Grüße

    Hallo liebe Community!


    Da die 5-Türer bzw. Kombi-Versionen des Tipo ja die LED-(Tagfahrlicht)-Scheinwerfer verbaut haben, frage ich mich, ob es möglich ist, diese Scheinwerfer auch bei der Limousine ohne Probleme einzubauen.


    Auf der Langer Homepage ist mir ebenfalls aufgfallen, dass dort Scheinwerfer zu je EUR 151,84 sowie EUR 313,11 angeboten werden. Link > http://www.langer.de/net/index…=40631&Itemid=1438&ford=1


    Könnte es sich hierbei um die "normale" Version sowie die LED-Version handeln oder nicht?


    Vielleicht weiß ja jemand schon mehr und möchte sein Wissen teilen :)


    Danke im Voraus für Rückmeldungen!


    LG